Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GOLGA6C Inhibitoren

Gängige GOLGA6C Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und Castanospermine CAS 79831-76-8.

GOLGA6C-Inhibitoren bezeichnen eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das GOLGA6C-Protein abzielen, einen Bestandteil der Golgin-Unterfamilie von Proteinen, die vorwiegend im Golgi-Apparat lokalisiert sind und möglicherweise eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Golgi-Struktur und -Funktion spielen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von GOLGA6C durch verschiedene Mechanismen behindern, häufig durch Unterbrechung der biochemischen Wege, die seine Funktion ermöglichen. Die genauen Wirkmechanismen können variieren, wobei einige Inhibitoren direkt an das GOLGA6C-Protein binden und dadurch seine Konformation verändern und seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen molekularen Partnern beeinträchtigen. Andere können indirekt wirken, indem sie die Signalwege modulieren, die die Aktivität oder Lokalisierung des Proteins regulieren. So können bestimmte Inhibitoren posttranslationale Modifikationen von GOLGA6C verhindern, die für seine Aktivität notwendig sind, während andere den Transport von Vesikeln, die GOLGA6C zum Golgi-Apparat transportieren, behindern könnten. Die komplizierte Rolle von GOLGA6C bedeutet, dass die Inhibitoren sehr spezifisch sein müssen, um Off-Target-Effekte zu vermeiden, die andere Golgi-Funktionen stören könnten.

Die Entwicklung und Klassifizierung von GOLGA6C-Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der molekularen Interaktionen des Proteins und der Wege, die es beeinflusst. Diese Verbindungen sind ein Beweis für die Fortschritte in der Molekularbiologie und Chemie, die eine präzise Ausrichtung auf bestimmte Proteinfunktionen ermöglichen. Trotz ihrer unterschiedlichen Struktur haben die GOLGA6C-Inhibitoren ein gemeinsames Ziel: Sie sollen die Aktivität von GOLGA6C wirksam unterdrücken. Dies wird erreicht, ohne die Transkriptions- und Translationsprozesse zu beeinträchtigen, die zur Synthese des Proteins führen. Indem sie sich auf den funktionellen Aspekt konzentrieren, können die Forscher Einblicke in die grundlegende Funktionsweise von GOLGA6C gewinnen, einschließlich der Frage, wie es zur Erhaltung und Dynamik des Golgi-Apparats beiträgt. Diese Inhibitoren sind entscheidende Werkzeuge, um die Rolle des Proteins weiter zu entschlüsseln und den Beitrag von GOLGA6C zu zellulären Prozessen und seine Interaktion mit zellulären Maschinen zu beschreiben. Mit dem Fortschreiten der Forschung wird das Repertoire der GOLGA6C-Inhibitoren weiter ausgebaut und bietet ein wachsendes Instrumentarium für die Erforschung der Golgi-Funktion und des Proteinhandels im zellulären Kontext.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet spezifisch an FKBP12 und der Komplex hemmt mTOR (mammalian target of rapamycin). Da mTOR an der Regulierung der Proteinsynthese und der Golgi-Organisation beteiligt ist, kann die Hemmung von mTOR die funktionelle Aktivität von GOLGA6C durch Störung des Proteintransports und der Organellenorganisation verringern.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (Arf), eine kleine GTPase, die am Transport von Golgi-Vesikeln beteiligt ist. Die Hemmung von Arf führt zur Auflösung des Golgi-Apparats, was sich direkt auf GOLGA6C auswirken würde, indem es seine Lokalisierung und Funktion innerhalb des Golgi stört.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin ist ein Natrium-Ionophor, das die Golgi-Funktion durch Veränderung des pH-Werts und des Ionengleichgewichts in den Golgi-Kompartimenten stört. Dieses Ionengleichgewicht kann zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von GOLGA6C führen, indem es dessen ordnungsgemäße Faltung und Verarbeitung beeinträchtigt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin blockiert die N-verknüpfte Glykosylierung durch Hemmung des Enzyms Dolichylphosphat-N-Acetylglucosaminphosphotransferase. Da die Glykosylierung für die korrekte Proteinfaltung und -funktion im Golgi-Apparat von entscheidender Bedeutung ist, kann die Hemmung dieses Prozesses indirekt die Aktivität von GOLGA6C verringern, indem sie dessen posttranslationale Modifikation beeinflusst.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Castanospermin ist ein Inhibitor von Glucosidase I und II, Enzymen, die an der Entfernung von Glucoseresten aus N-verknüpften Glykoproteinen beteiligt sind. Diese Hemmung kann zu einer fehlerhaften Proteinfaltung im Golgi führen und möglicherweise die funktionelle Aktivität von GOLGA6C aufgrund der Anhäufung fehlgefalteter Proteine verringern.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Swainsonin hemmt Mannosidase II, ein Enzym, das an der Verarbeitung von Oligosacchariden auf Glykoproteinen im Golgi beteiligt ist. Die Hemmung dieses Enzyms kann zu einer Fehlortung und Funktionsstörung von GOLGA6C führen, da es die Reifung von Proteinen beeinflusst, mit denen GOLGA6C interagieren kann.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation. Da der Golgi-Apparat eng mit dem Mikrotubuli-Organisationszentrum verbunden ist, kann die Störung der Mikrotubuli zu einer Fragmentierung des Golgi führen und somit die Rolle von GOLGA6C im Golgi negativ beeinflussen.

Golgicide A

1005036-73-6sc-215103
sc-215103A
5 mg
25 mg
$187.00
$670.00
11
(1)

Golgicide A ist ein spezifischer Inhibitor des Golgi-BFA-Resistenzfaktors 1 (GBF1), der für die Funktion von Golgi und Arf1 unerlässlich ist. Die Hemmung von GBF1 durch Golgicide A führt zur Auflösung des Golgi-Apparats, wodurch die GOLGA6C-Aktivität durch Störung seiner Golgi-Lokalisation verringert wird.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den pH-Wert in intrazellulären Organellen, einschließlich des Golgi-Apparats. Diese pH-Änderung kann die enzymatischen Aktivitäten im Golgi-Apparat beeinflussen und dadurch die Verarbeitung und Funktion von GOLGA6C stören.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin bindet an Tubulin, verhindert dessen Polymerisation und führt so zur Zerstörung von Mikrotubuli. Da Mikrotubuli für die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats unerlässlich sind, kann diese Zerstörung die Rolle von GOLGA6C im Golgi-Apparat beeinträchtigen.