Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Swainsonine (CAS 72741-87-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Tridolgosir
Anwendungen:
Swainsonine ist ein starker α-Mannosidase-Inhibitor und Immunmodulator
CAS Nummer:
72741-87-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
173.21
Summenformel:
C8H15NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Swainsonin, ein Indolizidin-Alkaloid, hemmt möglicherweise den Abbau von Glykoproteinen durch die Lysosomen der Rattenleber und unterdrückt auch MAN2A1 (Golgi-Mannosidase II). Es wurde berichtet, dass diese Verbindung über die Stimulierung der Lymphozytenproliferation ein starkes antiproliferatives Mittel ist. Darüber hinaus zeigt Swainsonin die Fähigkeit, MAN2B1 (lysosomale Alpha-Mannosidase) und MAN2C1 zu hemmen. Mechanistische Studien deuten darauf hin, dass dieser Wirkstoff die Kohlenhydratverarbeitung von Beta-Galaktosidase und Beta-Glukuronidase verändern kann.


Swainsonine (CAS 72741-87-8) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Trimming-Inhibitoren auf die Sekretion und biologische Aktivität eines monoklonalen IgE-Antikörpers der Maus.  |  Granato, DA. and Neeser, JR. 1987. Mol Immunol. 24: 849-55. PMID: 3116410
  2. Stimulation der DNA-Synthese in Mäuse-Lymphozyten durch das Medikament Swainsonin: immunmodulatorische Eigenschaften.  |  White, SL., et al. 1988. Biochem Biophys Res Commun. 150: 615-25. PMID: 3124836
  3. Steigerung der Aktivität der natürlichen Killerzellen von Mäusen durch Swainsonin, einen neuen antimetastatischen Immunmodulator.  |  Humphries, MJ., et al. 1988. Cancer Res. 48: 1410-5. PMID: 3125963
  4. Wirkung von Swainsonin auf die Verarbeitung und den Umsatz von lysosomaler Beta-Galaktosidase und Beta-Glucuronidase aus peritonealen Makrophagen der Maus.  |  Tropea, JE., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 4309-17. PMID: 3126186
  5. Phylogenetischer Vergleich von Swainsonin-biosynthetischen Genclustern bei Pilzen.  |  Neyaz, M., et al. 2022. J Fungi (Basel). 8: PMID: 35448590
  6. Phylogenetische Muster des Vorhandenseins von Swainsonin in Morgenlilien.  |  Quach, QN., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 871148. PMID: 35591984
  7. Bewertung des Zusammenhangs von nachgeschalteten N- und freien N-Glykom-Veränderungen, die durch Swainsonin in HepG2-Zellen induziert werden.  |  Morikawa, C., et al. 2022. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1866: 130168. PMID: 35594965
  8. Die Zusammenstellung hochwertiger Genome von Oxytropis ochrocephala und seinem Endophyten Alternaria oxytropis liefert neue Hinweise auf ihre symbiotische Beziehung und die Swainsonin-Biosynthese.  |  Zhang, L., et al. 2023. Mol Ecol Resour. 23: 253-272. PMID: 35932461
  9. Der Locoweed-Endophyt Alternaria oxytropis beeinflusst die Wurzelentwicklung von Arabidopsis in vitro durch Auxin-Signalübertragung und polaren Transport.  |  Guan, H., et al. 2023. J Exp Bot. 74: 931-944. PMID: 36306203
  10. Swainsonin-induzierte Vakuolendegeneration wird durch mTOR-vermittelte Autophagie in HT22-Zellen reguliert.  |  Liu, Y., et al. 2023. Toxicol Lett. 373: 41-52. PMID: 36402259
  11. Biochemische Eigenschaften der punktmutierten Capra hircus Lysosom-α-Mannosidase.  |  Wang, Y., et al. 2023. J Vet Med Sci. 85: 244-251. PMID: 36596563
  12. Swainsonin induziert bei Mäusen eine Leberentzündung durch Störung der Darmmikrobiota und des Gallensäurestoffwechsels.  |  Fu, K., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 1758-1767. PMID: 36638362
  13. swnk spielt eine wichtige Rolle bei der Biosynthese von Swainsonin in Metarhizium anisopliae.  |  Huang, E., et al. 2023. Biotechnol Lett. 45: 509-519. PMID: 36708459
  14. Biomarker und ihr Potenzial zum Nachweis von Vergiftungen durch Nutztierpflanzen im westlichen Nordamerika.  |  Green, BT., et al. 2023. Front Vet Sci. 10: 1104702. PMID: 36908517
  15. Swainsonin hemmt den Abbau von Glykoproteinen durch isolierte Rattenleber-Lysosomen.  |  Winkler, JR. and Segal, HL. 1984. J Biol Chem. 259: 15369-72. PMID: 6210288

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Swainsonine, 1 mg

sc-201362
1 mg
$135.00

Swainsonine, 2 mg

sc-201362C
2 mg
$246.00

Swainsonine, 5 mg

sc-201362A
5 mg
$619.00

Swainsonine, 10 mg

sc-201362D
10 mg
$799.00

Swainsonine, 25 mg

sc-201362B
25 mg
$1796.00