Der Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptor 2 (GnRHR2) ist ein wichtiges Protein, das vor allem in reproduktiven Geweben exprimiert wird, wo es eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Gonadotropinsekretion spielt. Dieser Rezeptor gehört zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) und dient als Hauptvermittler der Wirkungen des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH). Über komplizierte Signalwege führt die Aktivierung von GnRHR2 zu nachgeschalteten Ereignissen, die in der Freisetzung von Gonadotropinen aus der Hypophyse gipfeln und dadurch wesentliche Prozesse wie den Eisprung und die Spermatogenese regulieren. GnRHR2 ist somit für das ordnungsgemäße Funktionieren des Fortpflanzungssystems von entscheidender Bedeutung, da es die rechtzeitige und koordinierte Freisetzung der für die Fortpflanzung erforderlichen Hormone gewährleistet.
Die Hemmung von GnRHR2 wird durch verschiedene Mechanismen erreicht, die auf kritische Signalwege abzielen, die an seiner Aktivierung und seinen nachgeschalteten Wirkungen beteiligt sind. Zu den wichtigsten Signalwegen, die an dieser Hemmung beteiligt sind, gehören die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/AKT, die mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK)/extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK) und die p38-MAP-Kinase-Signalwege. Chemische Inhibitoren unterbrechen diese Signalwege, indem sie auf spezifische Komponenten wie Proteinkinasen oder kritische Knotenpunkte abzielen und dadurch die Expression und Funktion von GnRHR2 behindern. Indem sie in diese Signalkaskaden eingreifen, regulieren die Inhibitoren GnRHR2 effektiv herunter, was zu einer gedämpften Reaktion auf die GnRH-Stimulation führt. Insgesamt stellt die Hemmung von GnRHR2 eine Strategie zur Beeinflussung der Fortpflanzungsfunktion dar, indem sie auf wichtige molekulare Wege abzielt, die an der Hormonregulation beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Breitspektrum-Proteinkinase-Inhibitor, der verschiedene an der Zellsignalisierung beteiligte Kinasen blockiert. Dies führt zu einer Herunterregulierung von GnRHR2 durch Hemmung der nachgeschalteten Signalwege. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht. Die Hemmung dieses Signalwegs unterdrückt die GnRHR2-Expression, indem sie dessen Aktivierung und nachgeschaltete Effekte stört. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Wirksamer und selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase-Aktivität reduziert die Expression und Funktion von GnRHR2 durch Unterbrechung seiner Signalkaskaden. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Selektiver Inhibitor der MAP-Kinase-Kinase (MEK), der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Die Hemmung dieses Weges führt zu einer verminderten Expression und Aktivität von GnRHR2. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Inhibitor von MEK1 und MEK2, die Upstream-Aktivatoren von ERK1/2 sind. Durch die Blockierung der MEK-Aktivität unterdrückt U0126 den MAPK/ERK-Signalweg, was zu einer Herunterregulierung der GnRHR2-Expression führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Wirksamer Inhibitor des PI3K/AKT-Signalweges. Durch die Blockierung der PI3K-Aktivität unterbricht LY294002 nachgeschaltete Signalereignisse, die für die Expression und Funktion von GnRHR2 wesentlich sind. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Selektiver Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Die Hemmung der JNK-Aktivität unterdrückt die GnRHR2-Expression durch Unterbrechung der nachgeschalteten Signalwege. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der den mTORC1-Komplex blockiert, der für das Zellwachstum und die Zellproliferation unerlässlich ist. Die Hemmung von mTORC1 führt zu einer verminderten Expression von GnRHR2, indem die Proteinsynthese und die Signalübertragung in der Zelle gestört werden. | ||||||
Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 | 612847-09-3 | sc-202048 sc-202048A | 1 mg 5 mg | $204.00 $265.00 | 29 | |
Wirksamer und selektiver Hemmstoff der Akt-Kinase. Die Hemmung der Akt-Aktivität unterbricht den PI3K/AKT-Signalweg, was zu einer Herunterregulierung der Expression und Funktion von GnRHR2 führt. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
Wirksamer und selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase-Aktivität reduziert die Expression und Funktion von GnRHR2 durch Unterbrechung seiner Signalkaskaden. |