Chemische Inhibitoren von Gm129 können seine Funktion über verschiedene biochemische Wege beeinträchtigen. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, kann die Phosphorylierungsvorgänge behindern, die für die Aktivität vieler Proteine, einschließlich Gm129, wesentlich sind, wenn es als Kinase fungiert oder durch kinasevermittelte Phosphorylierung reguliert wird. In ähnlicher Weise kann Dasatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, die Phosphorylierung von Tyrosinresten verhindern, die für die Aktivität von Gm129 oder für die Aktivierung von Kinasen, die Gm129 regulieren, entscheidend sein können. Der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg ist ein weit verbreiteter Signalweg in Zellen, und seine Unterbrechung hat weitreichende Auswirkungen. Wortmannin und LY294002, beides Inhibitoren von PI3K, können diesen Signalweg unterbrechen, was zu einer Abnahme der Aktivität von Gm129 führen könnte, wenn es sich um einen nachgeschalteten Effektor handelt. Triciribin zielt speziell auf den AKT-Signalweg ab, und seine hemmende Wirkung auf AKT könnte zu einer Verringerung der Gm129-Aktivität führen, vorausgesetzt, Gm129 wird durch AKT-Signale reguliert. Rapamycin, das auf mTOR abzielt, kann nachgelagerte Prozesse unterdrücken, die durch den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg beeinflusst werden, was sich möglicherweise auf die Gm129-Aktivität auswirkt.
Weiter unten in den Signalkaskaden sind die MAPK/ERK- und JNK-Signalwege für zahlreiche zelluläre Funktionen entscheidend. U0126 und PD98059 sind beides MEK-Inhibitoren, die die Signalübertragung über den ERK-Signalweg verringern können, was zu einem Rückgang der Aktivität von Gm129 führen könnte, wenn es unter der Kontrolle dieses Signalweges steht. SP600125, ein JNK-Inhibitor, und SB203580, ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, können in ähnlicher Weise die Aktivität von Proteinen verringern, die von diesen Kinasen reguliert werden, wozu auch Gm129 gehört, wenn es von einem dieser Wege moduliert wird. Auf der Ebene des Proteinabbaus wirken Bortezomib und MG132 als Proteasom-Inhibitoren, die möglicherweise die zelluläre Konzentration von Proteinen erhöhen, indem sie deren Abbau verhindern. Wenn Gm129 normalerweise durch das Proteasom abgebaut wird, können diese Inhibitoren zu einem indirekten Anstieg der Gm129-Konzentration führen, was eine funktionelle Hemmung aufgrund einer abnormalen Anhäufung und potenziellen Fehlfaltung oder Aggregation von Gm129 zur Folge hat, was seine normale Funktion beeinträchtigen könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Kinasehemmer, der eine Vielzahl von Proteinkinasen hemmen kann. Wenn Gm129 eine Kinase ist oder durch Kinaseaktivität reguliert wird, könnte Staurosporin Gm129 hemmen, indem es dessen Phosphorylierung oder die Phosphorylierung von Proteinen, die die Aktivität von Gm129 regulieren, verhindert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein spezifischer Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K). Der PI3K-Signalweg ist an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt. Die Hemmung von PI3K kann zu einer verminderten Aktivität von nachgeschalteten Proteinen führen, möglicherweise auch von Gm129, wenn es dem PI3K-Signalweg nachgeschaltet ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer Inhibitor von PI3K, der ähnlich wie Wortmannin wirkt. Er kann den PI3K-Signalweg hemmen und so möglicherweise die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen wie Gm129 reduzieren, vorausgesetzt, die Aktivität von Gm129 ist vom PI3K-Signalweg abhängig. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, ein Schlüsselprotein im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Die Hemmung von mTOR kann zu einer Verringerung der durch diesen Signalweg regulierten zellulären Prozesse führen, möglicherweise auch der Aktivität von Gm129, wenn Gm129 Teil dieser Signalkaskade ist. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin hemmt spezifisch den AKT-Signalweg, der der PI3K nachgeschaltet ist. Wenn Gm129 durch den AKT-Signalweg reguliert wird, könnte die Hemmung von AKT zu einer verringerten Aktivität von Gm129 führen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt selektiv MEK, ähnlich wie U0126. Diese Chemikalie kann den MAPK/ERK-Signalweg hemmen, was zu einer verringerten Aktivität von Gm129 führen kann, wenn die Aktivität von Gm129 über diesen Signalweg reguliert wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, einem Teil des MAPK-Signalwegs. Die Hemmung von JNK kann Proteine beeinflussen, die durch JNK-Signale reguliert werden. Wenn Gm129 ein solches Protein ist, würde seine Aktivität durch SP600125 reduziert werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt spezifisch die p38-MAP-Kinase, ein weiteres Mitglied des MAPK-Wegs. Wenn die Aktivität von Gm129 durch die p38-Signalübertragung beeinflusst wird, könnte SB203580 die funktionelle Aktivität von Gm129 hemmen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindert, die durch das Ubiquitin-Proteasom-System reguliert werden. Wenn Gm129 durch proteasomalen Abbau reguliert wird, könnte Bortezomib durch Veränderung seines Umsatzes zu einer funktionellen Hemmung von Gm129 führen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen hemmen könnte, die vom Ubiquitin-Proteasom-Weg betroffen sind. Wenn die Aktivität von Gm129 vom proteasomalen Abbau abhängt, könnte MG132 seine Funktion durch Beeinflussung der Proteinstabilität hemmen. |