Artikel 1 von 10 von insgesamt 236
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D(−)-2-Amino-5-phosphonovaleric acid (D-AP5) | 79055-68-8 | sc-200434 | 5 mg | $95.00 | 2 | |
D(-)-2-Amino-5-phosphonovaleriansäure (D-AP5) ist ein selektiver Antagonist von NMDA-Rezeptoren, die für die Vermittlung exzitatorischer Neurotransmissionen von entscheidender Bedeutung sind. Seine einzigartige Fähigkeit, an die Glycinstelle des Rezeptors zu binden, unterbricht den Kalziumioneneinstrom und beeinflusst die synaptische Plastizität und die neuronalen Signalwege. D-AP5 weist eine ausgeprägte kompetitive Hemmkinetik auf, die eine präzise Modulation der glutamatergen Aktivität ermöglicht. Diese Spezifität trägt dazu bei, die Rolle von Glutamat bei verschiedenen neurophysiologischen Prozessen zu klären. | ||||||
(+)-MK 801 maleate | 77086-22-7 | sc-203137 sc-203137A sc-203137B sc-203137C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $100.00 $350.00 $510.00 $1015.00 | ||
(+)-MK 801 Maleat ist ein potenter nicht-kompetitiver Antagonist von NMDA-Rezeptoren, der für seine hohe Affinität und schnelle Bindungskinetik bekannt ist. Es blockiert wirksam den mit diesen Rezeptoren assoziierten Ionenkanal und verhindert so den Kalzium- und Natriumionenfluss, der für die exzitatorische Neurotransmission entscheidend ist. Die einzigartige Interaktion dieses Wirkstoffs mit dem Rezeptor verändert die Dynamik der synaptischen Signalübertragung und bietet Einblicke in die glutamatergen Signalwege und ihre Rolle bei Neuroplastizität und Exzitotoxizität. | ||||||
MNI-caged-L-glutamate | 295325-62-1 | sc-361257 sc-361257A | 10 mg 50 mg | $235.00 $860.00 | ||
MNI-gekapseltes L-Glutamat ist eine photoaktivierbare Verbindung, die als vielseitiges Instrument zur Untersuchung der glutamatergen Signalübertragung dient. Bei Lichteinwirkung kommt es zu einer schnellen Konformationsänderung, wodurch L-Glutamat freigesetzt wird und eine präzise zeitliche Kontrolle der Neurotransmitterfreisetzung möglich ist. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es Forschern, synaptische Reaktionen und neuronale Erregbarkeit mit hoher räumlicher Auflösung zu untersuchen und so die Dynamik der synaptischen Plastizität und die Funktion neuronaler Schaltkreise zu erhellen. | ||||||
NBQX disodium salt | 479347-86-9 | sc-222048 sc-222048A | 5 mg 25 mg | $113.00 $420.00 | 5 | |
NBQX Dinatriumsalz ist ein starker Antagonist von AMPA-Rezeptoren, der selektiv die durch Glutamat vermittelte exzitatorische Neurotransmission hemmt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine hochaffine Bindung an die ligandenbindende Domäne des Rezeptors, wodurch der Ionenfluss wirksam blockiert und die synaptischen Signalwege verändert werden. Diese Verbindung weist eine schnelle Kinetik auf, was Studien zur Dynamik der synaptischen Übertragung und zur Desensibilisierung des Rezeptors erleichtert und Einblicke in die Mechanismen der Exzitotoxizität und Neuroplastizität ermöglicht. | ||||||
Memantine hydrochloride | 41100-52-1 | sc-203628 | 50 mg | $68.00 | 4 | |
Memantinhydrochlorid wirkt als nichtkompetitiver Antagonist an NMDA-Rezeptoren und moduliert die glutamaterge Aktivität. Sein einzigartiges Bindungsprofil ermöglicht es, die Rezeptorkonformation zu stabilisieren und den übermäßigen Kalziumeinstrom zu verringern, während die normale synaptische Übertragung erhalten bleibt. Diese selektive Interaktion beeinflusst nachgeschaltete Signalkaskaden und wirkt sich auf die neuronale Erregbarkeit und Plastizität aus. Die kinetischen Eigenschaften des Wirkstoffs ermöglichen es, die exzitatorische Neurotransmission wirksam auszugleichen, was zum Verständnis der synaptischen Modulation beiträgt. | ||||||
Ibotenic acid | 2552-55-8 | sc-200449 sc-200449A | 1 mg 5 mg | $118.00 $412.00 | 1 | |
Ibotensäure wirkt als starker Agonist an Glutamatrezeptoren, insbesondere an den NMDA- und AMPA-Subtypen, und erleichtert so die exzitatorische Neurotransmission. Aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit Glutamat kann sie diesen Neurotransmitter imitieren, indem sie spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen eingeht, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Kinetik auf und fördert eine schnelle Desensibilisierung der Rezeptoren, die die synaptische Plastizität und die neuronalen Signalwege beeinflusst und damit die Dynamik des Erregungsnetzwerks prägt. | ||||||
CNQX disodium salt | 479347-85-8 | sc-203003B sc-203003 sc-203003A sc-203003C sc-203003D sc-203003E | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $53.00 $73.00 $123.00 $259.00 $485.00 $918.00 | 5 | |
CNQX Dinatriumsalz ist ein selektiver Antagonist von AMPA- und Kainatrezeptoren, die für die Modulation der exzitatorischen Neurotransmission entscheidend sind. Dank seiner einzigartigen Struktur kann es die Glutamatbindung wirksam blockieren, den Ionenfluss unterbrechen und die synaptischen Reaktionen verändern. Der Wirkstoff weist eine schnelle Kinetik auf, was zu einer raschen Rezeptorhemmung führt, die die neuronale Erregbarkeit und synaptische Plastizität erheblich beeinflussen kann. Diese Modulation der glutamatergen Signalwege unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der neuronalen Kommunikation. | ||||||
D-Aspartic acid | 1783-96-6 | sc-202562 | 1 g | $30.00 | ||
D-Asparaginsäure ist ein wichtiger exzitatorischer Neurotransmitter, der die synaptische Übertragung durch seine Interaktion mit NMDA-Rezeptoren beeinflusst. Ihre einzigartige Stereochemie ermöglicht eine spezifische Bindung, die den Kalziumeinstrom verstärkt und die neuronale Signalübertragung fördert. Die Substanz ist an der Regulierung der neuroendokrinen Funktionen beteiligt und beeinflusst die Hormonausschüttung. Darüber hinaus unterstreicht ihre Rolle bei der Modulation der synaptischen Plastizität ihre Bedeutung für Lern- und Gedächtnisprozesse, was ihren dynamischen Einfluss auf neuronale Netzwerke verdeutlicht. | ||||||
Piracetam | 7491-74-9 | sc-204196 sc-204196A | 5 g 25 g | $39.00 $67.00 | ||
Piracetam ist ein kognitives Enhancementmittel, das die glutamaterge Aktivität moduliert, indem es die AMPA- und NMDA-Rezeptorenpfade beeinflusst. Seine einzigartige Struktur erleichtert eine erhöhte synaptische Effizienz und fördert die Neuroplastizität. Indem es die Freisetzung von Neurotransmittern steigert, unterstützt es eine verbesserte Kommunikation zwischen den Neuronen. Piracetam weist auch neuroprotektive Eigenschaften auf, indem es potenziell die Zellmembranen stabilisiert und den oxidativen Stress reduziert, wodurch es zur allgemeinen Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Neuronen beiträgt. | ||||||
N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) | 6384-92-5 | sc-200458 sc-200458A | 50 mg 250 mg | $107.00 $362.00 | 2 | |
N-Methyl-D-Asparaginsäure (NMDA) ist ein starker Agonist von NMDA-Rezeptoren und spielt eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Plastizität und der Gedächtnisfunktion. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an die Glutamatstelle des Rezeptors und erleichtert den Einstrom von Kalziumionen, der für die neuronale Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Die Interaktion von NMDA mit Co-Agonisten wie Glycin steigert seine Wirksamkeit, während seine Beteiligung an verschiedenen Signalkaskaden seine Bedeutung für die exzitatorische Neurotransmission und die neuronale Entwicklung unterstreicht. |