GLCCI1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Aktivität von GLCCI1 indirekt über unterschiedliche, aber konvergente Signalwege verstärken. Forskolin und Rolipram zum Beispiel erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt; dies wiederum kann die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren verstärken, die die GLCCI1-Expression im Rahmen von Glukokortikoid-Reaktionen fördern. In ähnlicher Weise wirkt Isochinolin auf PKC, um posttranslationale Modifikationen zu fördern, die die GLCCI1-Aktivität verstärken könnten, während Lithiumchlorid und SB216763 GSK-3 hemmen und dadurch möglicherweise die Glukokortikoidrezeptoraktivität und damit die GLCCI1-Funktion verstärken. Curcumin und Resveratrol hingegen modulieren die Entzündung bzw. deacetylieren den Glukokortikoidrezeptor, wobei beide Wirkungen wahrscheinlich zu einem Anstieg der GLCCI1-Aktivität führen. Pioglitazon könnte durch die Aktivierung von PPARγ im Zusammenspiel mit Glukokortikoiden die Transkriptionsaktivität des Rezeptors erhöhen und so die GLCCI1-Expression positiv beeinflussen.
Die GLCCI1-Aktivatoren stellen ein Spektrum von Chemikalien dar, die die funktionelle Dynamik von GLCCI1 über verschiedene zelluläre Signalwege verstärken. Zu diesen Aktivatoren gehören Forskolin und Rolipram, die beide zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen, wodurch PKA aktiviert wird und die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren gefördert werden kann. Es wird angenommen, dass diese Kaskade von Ereignissen die GLCCI1-Aktivität hochreguliert, insbesondere im Zusammenhang mit Glucocorticoid-Reaktionen. Isochinolin kann durch die Stimulierung von PKC auch die GLCCI1-Aktivität erhöhen, indem es die posttranslationalen Modifikationen von Proteinen innerhalb des Glukokortikoid-Signalwegs beeinflusst. In der Zwischenzeit wirken Lithiumchlorid und SB216763 auf GSK-3, wobei die Hemmung dieser Kinase möglicherweise zu einer Steigerung der Glukokortikoidrezeptoraktivität und der nachfolgenden GLCCI1-Funktion führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die Expression und Aktivität von GLCCI1 verstärken, insbesondere bei Glukokortikoid-Reaktionen in Zellen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle führt. Diese Anhäufung von cAMP kann zur Aktivierung von PKA führen und somit die GLCCI1-Aktivität als Teil des Glukokortikoid-Reaktionsmechanismus fördern. | ||||||
Isoquinoline | 119-65-3 | sc-255224 sc-255224A | 5 g 100 g | $26.00 $58.00 | ||
Isoquinolin ist dafür bekannt, PKC zu stimulieren, was dann die Phosphorylierung von Proteinen, die am Glukokortikoid-Signalweg beteiligt sind, verstärken kann, wodurch möglicherweise die Aktivität von GLCCI1 durch posttranslationale Modifikationen erhöht wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann NF-κB hemmen, einen Transkriptionsfaktor, der Entzündungen reguliert. Durch die Hemmung von NF-κB könnte Curcumin die Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivität verstärken und indirekt die funktionelle Aktivität von GLCCI1 erhöhen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase, die den Glucocorticoid-Rezeptor deacetylieren kann, wodurch dessen Aktivität potenziell gesteigert und somit die Expression und Funktion von GLCCI1 erhöht wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, das die Funktion des Glukokortikoidrezeptors durch Phosphorylierung regulieren kann. Die Hemmung von GSK-3 kann zu einer verstärkten Glukokortikoidrezeptoraktivität führen, wodurch die GLCCI1-Funktion gefördert wird. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB216763 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von GSK-3, der die Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Transkription verstärken und die GLCCI1-Aktivität durch ähnliche Mechanismen wie Lithiumchlorid erhöhen könnte. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der in Synergie mit Glukokortikoiden die Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Genexpression verstärken kann, wodurch die Aktivität von GLCCI1 möglicherweise erhöht wird. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid, das die Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung direkt verstärken kann, was eine Hochregulierung der GLCCI1-Expression und -Aktivität einschließt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der das Gleichgewicht der zellulären Signalwege zugunsten der Glukokortikoidrezeptor-vermittelten Transkription verschieben und damit möglicherweise die Aktivität von GLCCI1 verstärken kann. |