Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isoquinoline (CAS 119-65-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
119-65-3
Molekulargewicht:
129.16
Summenformel:
C9H7N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isochinolin ist eine heterozyklische Verbindung, die als Baustein für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient. Es dient als Vorläufer bei der Herstellung von Agrochemikalien und Farbstoffen. Seine Wirkungsweise besteht in der Teilnahme an einer Reihe von chemischen Reaktionen, einschließlich Zyklisierung, Oxidation und Reduktion. Isochinolin kann als Ligand in der Koordinationschemie dienen und Komplexe mit Übergangsmetallen bilden. Aufgrund seiner einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften hat es Potenzial als Fluoreszenzsonde in biologischen Bildgebungsstudien. Auf molekularer Ebene interagiert Isochinolin mit anderen Verbindungen, um neue chemische Einheiten zu bilden, für die verschiedene Anwendungen in der Entwicklung sind. Seine Vielseitigkeit ermöglicht die Erkundung neuer Wege und die Entdeckung innovativer chemischer Strukturen.


Isoquinoline (CAS 119-65-3) Literaturhinweise

  1. Zersetzung von Isochinolin und Chinolin durch überkritisches Wasser.  |  Ogunsola, OM. 2000. J Hazard Mater. 74: 187-95. PMID: 10794913
  2. Konstruktion von Indol- und Isochinolin-kondensierten stickstoffhaltigen Heterocyclen durch kupferkatalysierte Mehrkomponentenreaktion.  |  Ohta, Y. 2010. Yakugaku Zasshi. 130: 925-36. PMID: 20606372
  3. Isochinolin-Alkaloide und ihre Bindung an die DNA: Anwendungen der Kalorimetrie und Thermoanalyse.  |  Bhadra, K. and Kumar, GS. 2010. Mini Rev Med Chem. 10: 1235-47. PMID: 20716060
  4. Isochinolinderivate als potente CRTH2-Antagonisten: Design, Synthese und SAR.  |  Nishikawa-Shimono, R., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 7674-85. PMID: 24216094
  5. Isochinolinderivate als potente, selektive und oral wirksame CRTH2-Antagonisten.  |  Nishikawa-Shimono, R., et al. 2014. Chem Pharm Bull (Tokyo). 62: 528-37. PMID: 24881658
  6. Isolierung von Mikroorganismen, die Isochinolin unter aeroben Bedingungen abbauen können.  |  Aislabie, J., et al. 1989. Appl Environ Microbiol. 55: 3247-9. PMID: 2515806
  7. Isochinolin ist ein möglicher antipsoriatischer Wirkstoff im Steinkohlenteer.  |  Foreman, MI., et al. 1985. Br J Dermatol. 112: 323-8. PMID: 2579670
  8. Auswirkungen von neu synthetisierten Isochinolin-Derivaten auf die Uteruskontraktilität und die ROCK-II-Aktivität bei Ratten.  |  Domokos, D., et al. 2018. Bioorg Med Chem Lett. 28: 466-469. PMID: 29269216
  9. Entdeckung von 4,6- und 5,7-disubstituierten Isochinolin-Derivaten als eine neue Klasse von Protein-Kinase-C-ζ-Inhibitoren mit einer Fragment-Merging-Strategie.  |  Atobe, M., et al. 2020. J Med Chem. 63: 7143-7162. PMID: 32551607
  10. Aus Pilzen gewonnenes Isochinolin zeigt eine induktorspezifische Hemmung der Tau-Aggregation.  |  Ingham, DJ., et al. 2021. Biochemistry. 60: 1658-1669. PMID: 34009955
  11. Benzylierte Dihydroflavone und Isochinolin-abgeleitete Alkaloide aus der Rinde von Diclinanona calycina (Annonaceae) und ihre Zytotoxizität.  |  Costa, EV., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34207059
  12. Synthese und SAR-Studien von Isochinolin- und Tetrahydroisochinolin-Derivaten als Melatonin-Rezeptor-Liganden.  |  Ettaoussi, M., et al. 2022. ChemMedChem. 17: e202100658. PMID: 34797951
  13. Isochinolin-Alkaloide als Protein-Tyrosin-Phosphatase-Inhibitoren aus einem aus der Tiefsee stammenden Pilz Aspergillus puniceus.  |  Liu, CM., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 35049933
  14. Natürliche Isochinolin-Alkaloide: Pharmakologische Eigenschaften und Potenzial für die Behandlung komplexer Krankheiten.  |  Plazas, E., et al. 2022. Pharmacol Res. 177: 106126. PMID: 35151857
  15. Bioaktivität und In-Silico-Studien von Isochinolin und verwandten Alkaloiden als vielversprechende antivirale Wirkstoffe: Ein Einblick.  |  Sharma, D., et al. 2022. Biomolecules. 13: PMID: 36671402

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isoquinoline, 5 g

sc-255224
5 g
$26.00

Isoquinoline, 100 g

sc-255224A
100 g
$58.00