Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GGTase-Iα Aktivatoren

Gängige GGTase-Iα Activators sind unter underem Farnesyl pyrophosphate ammonium salt CAS 13058-04-3, Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt CAS 6699-20-3, Simvastatin CAS 79902-63-9, Lovastatin CAS 75330-75-5 und GGTI 298 CAS 1217457-86-7.

GGTase-Iα-Aktivatoren bilden eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GGTase-Iα indirekt verstärken, vor allem durch die Modulation des Mevalonatwegs und die Verfügbarkeit von Prenylierungssubstraten. Substrate wie Farnesylpyrophosphat und Geranylgeranylpyrophosphat erleichtern direkt die enzymatische Wirkung von GGTase-Iα bei der Prenylierung von Proteinen, einem Prozess, der für die ordnungsgemäße Funktion und Lokalisierung vieler Signalproteine entscheidend ist. Statine, einschließlich Simvastatin, Lovastatin, Fluvastatin und Pravastatin, verstärken indirekt die GGTase-Iα-Aktivität. Diese Verbindungen hemmen die HMG-CoA-Reduktase, was zu einer Hochregulierung des Mevalonat-Stoffwechsels führt, wodurch die Verfügbarkeit von Substraten erhöht wird, die für die GGTase-Iα-vermittelte Prenylierung erforderlich sind. Mevalonsäure spielt als wichtiges Zwischenprodukt in diesem Stoffwechselweg eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Substratversorgung für die GGTase-Iα-Aktivität.

Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von GGTase-Iα leisten Bisphosphonate wie Alendronat und Zoledronsäure, die durch ihren Einfluss auf den Mevalonatweg indirekt die Verfügbarkeit von Prenylierungssubstraten erhöhen. Ein faszinierender Ausgleichsmechanismus besteht darin, dass GGTase-Inhibitoren wie GGTI-298 und GGTI-2133 unter bestimmten zellulären Bedingungen paradoxerweise die GGTase-Iα-Aktivität verstärken können, was die Komplexität der zellulären Regulationssysteme verdeutlicht. Perillylalkohol trägt durch seine Beeinflussung des Lipidstoffwechsels und des Mevalonat-Stoffwechsels ebenfalls zur erhöhten Verfügbarkeit von Substraten für GGTase-Iα bei. Durch ihre kollektive Wirkung auf den Mevalonat-Stoffwechselweg und die Substratverfügbarkeit erleichtern diese Aktivatoren die Stärkung der Rolle von GGTase-Iα bei der Protein-Prenylierung, einem kritischen Prozess für das ordnungsgemäße Funktionieren zahlreicher zellulärer Proteine, die an der Signalübertragung und Membranassoziation beteiligt sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

Farnesylpyrophosphat ist ein Substrat für GGTase-Iα, das dessen Aktivität bei der Prenylierung von Proteinen, die für die Modifizierung verschiedener Signalproteine entscheidend ist, direkt steigert.

Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt

6699-20-3sc-200849
200 µg
$120.00
(1)

Geranylgeranylpyrophosphat dient als weiteres Substrat, das die Aktivität von GGTase-Iα bei der Geranylgeranylierung von Proteinen, die für die Membranassoziation von Proteinen wesentlich ist, direkt erleichtert.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Durch die Hemmung der HMG-CoA-Reduktase erhöht Simvastatin indirekt die GGTase-Iα-Aktivität, indem es den Mevalonatweg hochreguliert, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Substrat für die Prenylierung führt.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin wirkt ähnlich wie Simvastatin, indem es die Aktivität der GGTase-Iα indirekt durch Modulation des Mevalonatwegs und Erhöhung der Substratverfügbarkeit erhöht.

GGTI 298

1217457-86-7sc-361184
sc-361184A
1 mg
5 mg
$189.00
$822.00
2
(1)

GGTI-298, ein GGTase-Hemmer, kann paradoxerweise einen kompensatorischen Mechanismus auslösen, der unter bestimmten zellulären Bedingungen letztlich die GGTase-Iα-Aktivität erhöht.

Alendronate acid

66376-36-1sc-337520
5 g
$135.00
2
(0)

Alendronat, ein Bisphosphonat, kann sich indirekt auf die Aktivität von GGTase-Iα auswirken, indem es den Mevalonat-Weg moduliert und so die Verfügbarkeit von Substrat für die Prenylierung beeinflusst.

Zoledronic acid, anhydrous

118072-93-8sc-364663
sc-364663A
25 mg
100 mg
$90.00
$251.00
5
(0)

Zoledronsäure, ein weiteres Bisphosphonat, kann ähnlich wie Alendronat indirekt die GGTase-Iα-Aktivität erhöhen, indem es den Mevalonat-Stoffwechselweg beeinflusst.

GGTI-2133

1217480-14-2sc-221668
sc-221668A
1 mg
5 mg
$215.00
$620.00
2
(0)

GGTI-2133 kann wie GGTI-298 unter bestimmten Bedingungen indirekt zu einer erhöhten GGTase-Iα-Aktivität durch kompensatorische zelluläre Mechanismen führen.

Fluvastatin

93957-54-1sc-279169
50 mg
$250.00
(0)

Fluvastatin hemmt, ähnlich wie andere Statine, die HMG-CoA-Reduktase und erhöht dadurch indirekt die GGTase-Iα-Aktivität, indem es die Substratverfügbarkeit über den Mevalonatweg erhöht.

Pravastatin, Sodium Salt

81131-70-6sc-203218
sc-203218A
sc-203218B
25 mg
100 mg
1 g
$68.00
$159.00
$772.00
2
(1)

Pravastatin wirkt ähnlich wie andere Statine, indem es indirekt die GGTase-Iα-Aktivität durch Modulation des Mevalonat-Stoffwechsels erhöht, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Substrat für die Prenylierung führt.