Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alendronate acid (CAS 66376-36-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
4-Amino-1-hydroxybutane-1,1-diphosphonic Acid
Anwendungen:
Alendronate acid ist ein Hemmstoff von FDPS
CAS Nummer:
66376-36-1
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
249.10
Summenformel:
C4H13NO7P2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alendronsäure ist ein Inhibitor von FDPS. Es ist ein Bisphosphonat, das osteoklastenvermittelte Knochenresorption hemmt. Im Gegensatz zu Pyrophosphat, dem endogenen Regulator des Knochenumbaus, mit dem es chemisch verwandt ist, hemmt Alendronat spezifisch die osteoklastische Knochenresorption, ohne Auswirkungen auf die Mineralisierung des neu von Osteoblasten gebildeten Knochens zu haben.


Alendronate acid (CAS 66376-36-1) Literaturhinweise

  1. Pharmakokinetik von Alendronat.  |  Porras, AG., et al. 1999. Clin Pharmacokinet. 36: 315-28. PMID: 10384857
  2. Atypische Oberschenkelfraktur nach Langzeitbehandlung mit Alendronat: Bericht über einen Fall, der mit Magnetresonanztomographie nachgewiesen wurde.  |  Kao, CM., et al. 2012. Kaohsiung J Med Sci. 28: 555-8. PMID: 23089322
  3. Seltene Assoziation eines paraneoplastischen neurologischen Syndroms mit positiven Anti-Hu-Antikörpern und einem Blasenkarzinom mit Übergangszellen.  |  Lukacs, S., et al. 2012. Case Rep Urol. 2012: 724940. PMID: 23320243
  4. Eine Überprüfung von Minodronsäurehydrat zur Behandlung von Osteoporose.  |  Tanishima, S. and Morio, Y. 2013. Clin Interv Aging. 8: 185-9. PMID: 23440003
  5. Die potenziellen Auswirkungen der neuen Alendronat-Brauseformulierung auf die Compliance und die Dauerhaftigkeit der Osteoporosebehandlung.  |  Invernizzi, M., et al. 2015. Aging Clin Exp Res. 27: 107-13. PMID: 24996788
  6. Eine prospektive analytische Studie über die Wirkungen und Nebenwirkungen der Behandlung mit Alendronat (Aldren70) bei postmenopausalen Frauen in Thailand.  |  Tienboon, P. and Jaruwangsanti, N. 2014. J Med Assoc Thai. 97: 621-8. PMID: 25137879
  7. Bestimmung der pKa-Werte von Alendronat-Natrium in wässriger Lösung durch stückweise lineare Regression auf der Grundlage der potentiometrischen Säure-Base-Titration.  |  Ke, J., et al. 2016. J Pharm Anal. 6: 404-409. PMID: 29404010
  8. Die dynamische Expression von SMAD3 ist entscheidend für die Osteoblastendifferenzierung von PDMCs.  |  Lin, HT., et al. 2019. Int J Mol Med. 43: 1085-1093. PMID: 30483761
  9. Intravenöses Immunglobulin und intravenöses Methylprednisolon als optimale Induktionsbehandlung bei chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyradikuloneuropathie: Protokoll einer internationalen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie (OPTIC).  |  Bus, SRM., et al. 2021. Trials. 22: 155. PMID: 33608058
  10. Wirksamkeit von Bisphosphonaten auf die Knochenmineraldichte bei osteopenischen postmenopausalen Frauen: Eine systematische Überprüfung und Netzwerk-Metaanalyse von randomisierten kontrollierten Studien.  |  Dong, SL., et al. 2021. Medicine (Baltimore). 100: e26715. PMID: 34397808
  11. Durch kleine Moleküle unterstützter Zusammenbau multifunktionaler Ceroxid-Nanozyme zur synergistischen Behandlung von Atherosklerose.  |  Fu, X., et al. 2022. Nat Commun. 13: 6528. PMID: 36319632
  12. Wie effizient sind Alendronat-Nano/Biomaterial-Kombinationen für die Anti-Osteoporose-Therapie? Ein evidenzbasierter Überblick über die Literatur.  |  Klara, J. and Lewandowska-Łańcucka, J. 2022. Int J Nanomedicine. 17: 6065-6094. PMID: 36510618
  13. Verbesserte osteogene Zelldifferenzierung in mit Alendronatsäure und Flufenaminsäure imprägnierten Nanopartikeln aus mesoporösem bioaktivem Glas-Komposit-Kalziumphosphat-Knochenzement in vitro.  |  Liu, SM., et al. 2023. Pharmaceuticals (Basel). 16: PMID: 37242463

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Alendronate acid, 5 g

sc-337520
5 g
$135.00