Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GGA2 Aktivatoren

Gängige GGA2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

GGA2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von GGA2 beeinflussen, indem sie verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit dem Vesikeltransport modulieren. Forskolin zum Beispiel fördert durch die Erhöhung von intrazellulärem cAMP indirekt die Funktion von GGA2 bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport durch die Aktivierung von PKA und die anschließende Proteinphosphorylierung. Die Aktivierung von PKC durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) könnte die Rolle von GGA2 bei der Sortierung von Frachtproteinen verstärken, indem sie die Phosphorylierung von Proteinen im Transportweg erhöht. Die Rolle von GGA2 beim vesikulären Transport wird möglicherweise auch durch Ionomycin beeinflusst, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die die Aktivität von GGA2 verändern könnten. Epigallocatechingallat (EGCG) und Bisindolylmaleimid I könnten durch ihre hemmende Wirkung auf Kinasen und Sphingosin-1-phosphat durch bioaktive Lipidsignale ein Umfeld schaffen, das die Funktion von GGA2 bei der Sortierung von Mannose-6-Phosphat-Rezeptoren begünstigt und seine Aktivität im trans-Golgi-Netzwerk verstärkt. In ähnlicher Weise können die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin die Aktivität von GGA2 indirekt fördern, indem sie die Dynamik des Membranverkehrs beeinflussen, der für die Rolle von GGA2 von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus kann der Tyrosinkinase-Inhibitor NMPP1 die Effizienz von GGA2 potenziell erhöhen, indem er konkurrierende Phosphorylierungsereignisse innerhalb des Vesikeltransportweges reduziert. Die Aktivität von GGA2 wird außerdem durch die Wirkung von Phosphataseinhibitoren wie Okadasäure und Calyculin A beeinflusst, die durch die Aufrechterhaltung höherer Phosphorylierungsniveaus von Wegproteinen die GGA2-vermittelte Sortierung indirekt verstärken könnten. Schließlich könnte Go 6983, ein Breitspektrum-PKC-Inhibitor, den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb der vesikulären Sortierprozesse verändern und so möglicherweise die Verbesserung der Funktion von GGA2 erleichtern. Zusammengenommen bieten diese Aktivatoren durch ihre gezielten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und den Phosphorylierungszustand eine biochemische Landschaft, die die verstärkte Aktivierung von GGA2 begünstigt, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Zielproteine phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Vesikelbildung und die Transportfunktionen von GGA2 verbessert werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine innerhalb des vesikulären Transportwegs phosphorylieren und so möglicherweise die Rolle von GGA2 bei der Sortierung von Frachtproteinen in das trans-Golgi-Netzwerk hochregulieren könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktiviert werden könnten, die die Funktion von GGA2 beim vesikulären Transport modulieren.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Diese Verbindung ist ein spezifischer PKC-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern könnte, die am Transport zum trans-Golgi-Netzwerk beteiligt sind, und indirekt die GGA2-vermittelte Sortierung durch Modulation kompetitiver Phosphorylierungsereignisse verbessert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktivieren kann, was die GGA2-Funktion indirekt durch Modulation der für den Transport erforderlichen endosomalen Sortierkomplexe (ESCRT) verbessern könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der eine ähnliche Wirkung wie LY294002 haben könnte und die Funktion von GGA2 beim vesikulären Transport durch Veränderung der Membrandynamik beeinflusst.

PP1 Analog II, 1NM-PP1

221244-14-0sc-203214
sc-203214A
1 mg
5 mg
$106.00
$520.00
10
(1)

NMPP1 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die kompetitive Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des Vesikeltransportwegs reduzieren und so möglicherweise eine effektivere Funktionsweise von GGA2 in seiner Rolle ermöglichen könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der möglicherweise die Phosphorylierungswerte von Proteinen innerhalb der Funktionswege von GGA2 erhöht und damit indirekt dessen Aktivität steigert.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Phosphatasen, was möglicherweise zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand führt, der die Rolle von GGA2 beim Trafficking verstärken könnte.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Go 6983 ist ein Breitspektrum-PKC-Inhibitor; durch Modulation der PKC-Aktivität kann er den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die an der Funktion von GGA2 bei der vesikulären Sortierung und dem Trafficking beteiligt sind.