Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FKBP14 Inhibitoren

Gängige FKBP14 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Geldanamycin CAS 30562-34-6 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

FKBP14-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die mit dem Protein FKBP14, das vom FKBP14-Gen kodiert wird, interagieren und dessen Funktion hemmen. FKBP14, ein Mitglied der Immunophilin-Proteinfamilie, ist für seine Peptidyl-Prolyl-Cis-Trans-Isomerase (PPIase)-Aktivität bekannt, die eine entscheidende Rolle bei der Faltung von Proteinen spielt, insbesondere von solchen mit Prolinresten. Die Inhibitoren von FKBP14 sind so konzipiert, dass sie spezifisch an das aktive Zentrum oder an allosterische Stellen des Proteins binden und dadurch seine Interaktion mit Zielpolypeptiden verhindern. Diese Hemmung kann tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse haben, darunter die Faltung und den Transport von Proteinen sowie die Modulation von Signalwegen, die für das Überleben, die Differenzierung und den Stoffwechsel von Zellen entscheidend sind. FKBP14-Inhibitoren nutzen häufig die konservierte Natur der PPIase-Domäne aus, um Selektivität und eine hohe Bindungsaffinität zu erreichen, wodurch sie ihre hemmende Wirkung besonders effektiv entfalten können.

Die Hemmung von FKBP14 durch diese chemischen Wirkstoffe kann zu einer Störung der normalen zellulären Homöostase führen, da FKBP14 an der ordnungsgemäßen Faltung und Funktion mehrerer Proteine innerhalb des endoplasmatischen Retikulums beteiligt ist. Durch die Blockierung der PPIase-Aktivität von FKBP14 können diese Inhibitoren eine Stressreaktion in der Zelle auslösen, die auf die Anhäufung fehlgefalteter Proteine zurückzuführen ist, was wiederum zelluläre Signalwege wie die Reaktion auf ungefaltete Proteine (UPR) aktivieren kann. Diese Reaktion ist ein komplexer zellulärer Mechanismus, der darauf abzielt, die Homöostase wiederherzustellen, der jedoch zum Stillstand des Zellzyklus oder zur Apoptose führen kann, wenn die Proteinfehlfaltung umfangreich ist und nicht behoben werden kann. Die Spezifität von FKBP14-Inhibitoren ermöglicht einen gezielten Ansatz zur Untersuchung der physiologischen Rolle von FKBP14 und der Wege, die es beeinflusst. Diese Verbindungen sind nützliche Werkzeuge für die biomedizinische Forschung, die Einblicke in die grundlegenden zellulären Prozesse gewähren, die FKBP14 reguliert, und eine Möglichkeit bieten, die Rolle des Proteins in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu untersuchen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet an FKBP12 und hemmt den mTOR-Signalweg. Da das FKBP14-Protein eine hohe Homologie mit FKBP12 aufweist, könnte Rapamycin aufgrund der kompetitiven Bindung indirekt die Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Aktivität von FKBP14 hemmen.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A hemmt Calcineurin durch Bindung an Cyclophiline. Da FKBP14 ein Mitglied der Immunophilin-Proteinfamilie ist, zu der auch Cyclophiline gehören, ist es wahrscheinlich, dass Cyclosporin A auch an FKBP14 bindet und dadurch dessen Aktivität hemmt.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, verändert die mitochondriale Funktion und kann Proteine beeinflussen, die an mitochondrialen Stoffwechselwegen beteiligt sind, einschließlich FKBP14, indem er die Proteinfaltungsumgebung verändert.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und hemmt dessen Chaperonfunktion. Da FKBP14 ein Chaperon ist, das bei der Proteinfaltung hilft, könnte die Hemmung von Hsp90 den Proteinfaltungsprozess stören und indirekt die Funktion von FKBP14 beeinträchtigen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tautomycin ist ein PP1- und PP2A-Phosphatase-Inhibitor, und da die Phosphatase-Aktivität zahlreiche Signalwege beeinflusst, könnte die Rolle von FKBP14 bei der Proteinfaltung und der zellulären Signalübertragung indirekt durch die Unterbrechung der Phosphatase-Funktion gehemmt werden.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Menge an fehlgefalteten Proteinen erhöhen und indirekt die Rolle von FKBP14 in der Proteostase beeinflussen könnte, indem er die Proteinfaltungsmaschinerie, zu der FKBP14 gehört, überlastet.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C ist ein DNA-Vernetzer, der die DNA-Schadensantwort auslöst. Die potenzielle Beteiligung von FKBP14 an zellulären Stressreaktionen könnte indirekt durch die Aktivierung von DNA-Schadenswegen und den daraus resultierenden zellulären Stillstand gehemmt werden.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A unterbricht den Transport vom ER zum Golgi. Da FKBP14 im ER lokalisiert ist, könnte seine Funktion durch die Störung des Transports und der Proteinverarbeitung im ER beeinträchtigt sein.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der SERCA-Pumpe, der zu ER-Stress führt. Die Chaperon-Aktivität von FKBP14 im ER könnte indirekt durch den ER-Stress und die durch Thapsigargin ausgelöste Entfaltungsreaktion des Proteins gehemmt werden.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin mehrere zelluläre Signalwege stört, einschließlich der Hemmung von Transkriptionsfaktoren und Kinasen. Diese breit gefächerte Aktivität könnte indirekt die Rolle von FKBP14 bei der zellulären Signalübertragung und Proteinfaltung beeinflussen.