Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBXO46 Aktivatoren

Gängige FBXO46 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PGE2 CAS 363-24-6, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

FBXO46 nutzt verschiedene Mechanismen, um seine Funktion durch Modulation des Phosphorylierungsstatus des Proteins zu verbessern. Forskolin ist ein direkter Stimulator der Adenylatzyklase, die den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann dann FBXO46 phosphorylieren, was möglicherweise seine Ubiquitinierungsaktivität erhöht. In ähnlicher Weise hält IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen erhöhte cAMP-Spiegel und damit die PKA-Aktivität aufrecht, was indirekt die Phosphorylierung von FBXO46 fördert. PGE2 wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um ebenfalls den cAMP-Spiegel zu erhöhen und PKA zu aktivieren, das wiederum FBXO46 phosphorylieren kann. Epinephrin und Isoproterenol, beides adrenerge Agonisten, lösen ähnliche cAMP-vermittelte Wege aus, die zu einer PKA-Aktivierung führen, die dann FBXO46 zur Phosphorylierung ansteuern kann.

Während die cAMP-vermittelten Wege durch die PKA aktiviert werden, wirken andere Aktivatoren über andere Mechanismen. Anisomycin, das die Proteinsynthese hemmt, kann stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, die dann FBXO46 direkt phosphorylieren können. Okadainsäure und Calyculin A verhindern als Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Dephosphorylierung von Proteinen, was möglicherweise zu einer verstärkten oder verlängerten Phosphorylierung von FBXO46 führt. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgeht die Zelloberflächenrezeptoren, um PKA direkt zu aktivieren, und kann so zu einer FBXO46-Phosphorylierung führen. Rolipram und Zaprinast hemmen spezifisch PDE4 bzw. PDE5, was zu einer Akkumulation von cAMP und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt, die dann FBXO46 phosphorylieren kann. Schließlich aktiviert Sp-8-Br-cAMPS, ein stabiles cAMP-Analogon, die PKA, die in der Lage ist, FBXO46 zu phosphorylieren, wodurch seine Aktivität innerhalb der Ubiquitinierungswege der Zelle verstärkt wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase und erhöht die Produktion von cyclischem AMP (cAMP), das die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen durch Proteinkinase A (PKA) verstärken kann. FBXO46 ist ein Substrat für die Kinase-vermittelte Signalübertragung, und eine erhöhte PKA-Aktivität kann seine Funktion bei Ubiquitinierungsprozessen verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus unterstützt IBMX indirekt die PKA-Aktivierung, die wiederum die Funktion von FBXO46 durch phosphorilierungsabhängige Mechanismen verbessern kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt und dadurch PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, möglicherweise auch FBXO46, und so dessen Aktivität in der Zelle steigern.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthese-Inhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren kann. Die JNK-Aktivierung kann zur Phosphorylierung mehrerer Proteine führen, möglicherweise auch von FBXO46, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität führen könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was aufgrund der verringerten Dephosphorylierung zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt. Dies schließt möglicherweise auch FBXO46 ein, was zu einer erhöhten Aktivität aufgrund anhaltender Phosphorylierung führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer Anhäufung von phosphoryliertem FBXO46 führen könnte, wodurch seine Aktivität aufrechterhalten oder verstärkt wird.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führen kann. Diese Erhöhung des cAMP kann PKA aktivieren, das möglicherweise die Aktivität von FBXO46 phosphoryliert und somit verstärkt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und PKA-Aktivierung führt. PKA kann viele Proteine phosphorylieren, darunter auch FBXO46, was möglicherweise zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA direkt in der Zelle aktivieren kann, wobei der rezeptorvermittelte Signalweg umgangen wird. Diese direkte Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von FBXO46 im Ubiquitinierungsweg führen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt selektiv die Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Diese Aktivierung kann die Phosphorylierung und die anschließende Aktivierung von Substraten fördern, einschließlich möglicherweise FBXO46, das an der Protein-Ubiquitinierung beteiligt ist.