Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBXO41 Aktivatoren

Gängige FBXO41 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von FBXO41 können durch ihren Einfluss auf spezifische zelluläre Wege und die daraus resultierenden biochemischen Ereignisse, die zur Aktivierung des Proteins führen, verstanden werden. Forskolin zum Beispiel aktiviert bekanntermaßen die Adenylylzyklase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Ein Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA). PKA kann FBXO41 phosphorylieren, was seine Ubiquitinierungsaktivität erhöht, ein Schlüsselprozess bei der Regulierung und dem Umsatz von Proteinen. In ähnlicher Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die FBXO41 phosphoryliert und so seine Aktivierung fördert. Eine weitere Chemikalie, Ionomycin, fördert den Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von FBXO41 führen können. Thapsigargin trägt zur FBXO41-Aktivierung bei, indem es die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, wodurch Kinasen aktiviert werden, die FBXO41 phosphorylieren können.

Auf dem Gebiet der Enzyminhibition hemmen Verbindungen wie Okadainsäure und Calyculin A die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Diese Hemmung verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen und hält FBXO41 in einem phosphorylierten Zustand, der auf seine aktive Form hinweist. Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, was zur Aktivierung von FBXO41 durch Phosphorylierung führen kann. Proteasominhibitoren wie MG132 und Epoxomicin hemmen den Abbau von phosphoryliertem FBXO41, was zu einer Anreicherung der aktiven Form des Proteins führt. LY294002 hemmt PI3K, was zu einer verringerten Akt-Aktivität führt und den Phosphorylierungsstatus verschiedener Proteine verändert, die FBXO41 aktivieren können. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin könnte ebenfalls zu einer Aktivierung von FBXO41 führen, und zwar über komplexe Rückkopplungsschleifen, die zu seiner Dephosphorylierung und Aktivierung führen. Schließlich aktiviert 6-Benzylaminopurin, ein als Cytokinin bekanntes Pflanzenhormon, spezifische Kinasen, die in der Lage sind, FBXO41 zu phosphorylieren und zu aktivieren. Jede dieser Chemikalien wirkt auf FBXO41 durch unterschiedliche Mechanismen, aber alle haben das gemeinsame Ergebnis, das Protein durch Phosphorylierung oder Stabilisierung seiner phosphorylierten Form zu aktivieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die FBXO41 phosphorylieren kann, wodurch seine Ubiquitinierungsaktivität verstärkt wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die FBXO41 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die FBXO41 phosphorylieren und damit seine Aktivität erhöhen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin führt zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums, indem es SERCA hemmt, das Kinasen aktiviert, die FBXO41 phosphorylieren können, was zu seiner Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer Aufrechterhaltung des Phosphorylierungszustands von FBXO41 führt, was dessen Aktivierung entspricht.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt, ähnlich wie Okadainsäure, PP1 und PP2A und hält FBXO41 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, der zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FBXO41 führt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt das Proteasom, was zu einer Anhäufung von phosphoryliertem FBXO41 führt, indem es dessen Abbau verhindert, wodurch sich die Menge des aktiven Proteins erhöht.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin, ein Proteasom-Inhibitor, führt in ähnlicher Weise zur Akkumulation der aktiven phosphorylierten Form von FBXO41.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was die Aktivität von Akt verringert. Diese Verringerung kann zu veränderten Protein-Protein-Interaktionen und Phosphorylierungszuständen führen, die FBXO41 aktivieren.