Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBXO21 Aktivatoren

Gängige FBXO21 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Zu den chemischen Aktivatoren von FBXO21 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen und letztlich zu einer funktionellen Aktivierung des Proteins führen. Forskolin kann durch seine Wirkung auf die Adenylylcyclase den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöhen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die ihrerseits FBXO21 phosphorylieren und damit seine Ubiquitinierungsaktivität verstärken kann. In ähnlicher Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer weiteren Kinase, die in der Lage ist, FBXO21 zu phosphorylieren und damit seine Aktivität zu erhöhen. Ionomycin aktiviert durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calcineurin, eine Phosphatase, die spezifische Stellen auf FBXO21 dephosphorylieren kann, was paradoxerweise eher zu seiner Aktivierung als zu seiner Inaktivierung führt. Im Gegensatz dazu erhöht Thapsigargin das zytosolische Kalzium durch Hemmung der sarko/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), die die Aktivität von FBXO21 indirekt über verschiedene kalziumabhängige Signalkaskaden beeinflussen kann.

Andere Aktivatoren wirken durch Modulation der Phosphataseaktivität, die den Phosphorylierungszustand von FBXO21 kontrolliert. Okadainsäure und Calyculin A, beides Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, halten FBXO21 in einem phosphorylierten Zustand, indem sie seine Dephosphorylierung verhindern, was gleichbedeutend mit der Aufrechterhaltung seines aktiven Zustands ist. Anisomycin aktiviert den c-Jun N-terminale Kinase (JNK)-Stoffwechselweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FBXO21 führt. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Epoxomicin führen zu einer Anhäufung von phosphoryliertem FBXO21, indem sie dessen Abbau verhindern, was die Menge des verfügbaren aktiven Proteins effektiv erhöht. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann zu einer verringerten Akt-Aktivität führen, was aufgrund veränderter Protein-Protein-Interaktionen und Phosphorylierungszustände innerhalb der Zelle zu einer Nettozunahme der FBXO21-Aktivität führen kann. Rapamycin schließlich, ein mTOR-Inhibitor, kann über komplexe Rückkopplungsmechanismen, die auf die Hemmung des mTOR-Signalwegs reagieren, zur Dephosphorylierung und Aktivierung von FBXO21 führen. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre spezifische Wirkung auf verschiedene zelluläre Enzyme und Signalwege zur Aktivierung der E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität von FBXO21 führen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die PKA-Aktivität steigern kann. PKA kann FBXO21 phosphorylieren, was seine Substraterkennung und Ubiquitinierungsaktivität erhöht.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die FBXO21 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der Calcineurin aktivieren kann. Aktiviertes Calcineurin kann FBXO21 dephosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, das Wege aktivieren kann, die die Aktivierung von FBXO21 beeinflussen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), die die Dephosphorylierung von FBXO21 verhindern können und es in einem aktiven phosphorylierten Zustand halten.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt wie Okadainsäure PP1 und PP2A und hält FBXO21 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Wirkt als JNK-Aktivator, der zur Phosphorylierung von FBXO21 und dessen anschließender Aktivierung führen kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Hemmt Proteasomen, was möglicherweise zu einem erhöhten Gehalt an phosphoryliertem FBXO21 aufgrund eines verringerten Abbaus führt.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein spezifischerer Proteasom-Inhibitor als MG132, der möglicherweise zur Akkumulation von aktivem FBXO21 führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, was zu einer verringerten Akt-Aktivität führt und möglicherweise die FBXO21-Aktivität durch veränderte Phosphorylierungszustände verstärkt.