Forskolin wirkt durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels, wodurch PKA aktiviert wird, das bekanntermaßen eine Reihe von Proteinen phosphoryliert, die sich mit der FAM69B-Signalkaskade überschneiden könnten. Ionomycin löst durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums ein Netz von kalziumabhängigen Kinasen aus, die möglicherweise die Aktivität von Proteinen innerhalb des FAM69B-Regelkreises verändern. Phorbolester wie PMA aktivieren die PKC, die einen breiten Spielraum bei der Phosphorylierung von Proteinen hat und daher die Signalwege beeinflussen könnte, die auf FAM69B einwirken. In der Zwischenzeit verhindert IBMX den Abbau zyklischer Nukleotide, wodurch die Aktivität von Kinasen wie PKA und PKG aufrechterhalten wird, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Regulierung von FAM69B haben könnte. Inhibitoren wie SB203580 und PD98059, die auf die p38-MAP-Kinase bzw. MEK abzielen, könnten die Aktivität innerhalb der MAP-Kinasewege neu kalibrieren und sich auf Proteine auswirken, die mit FAM69B interagieren.
Die Modulation der Genexpression ist eine weitere Achse, über die die Aktivität von FAM69B beeinflusst werden kann. Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, verändert die Chromatinlandschaft und damit möglicherweise auch das Transkriptionsprogramm von Genen, die mit dem FAM69B-Signalweg in Verbindung stehen. Spermin modifiziert die Aktivität von Ionenkanälen und die intrazelluläre Signalübertragung, was Auswirkungen auf das FAM69B-Regulationsnetzwerk haben kann. LY294002 und SP600125, die auf die PI3K- und JNK-Signalwege abzielen, bewirken Veränderungen in der Kinase-Signaldynamik, die möglicherweise die Aktivität von FAM69B beeinflussen. Rapamycin verändert durch die Hemmung von mTOR das zelluläre Wachstums- und Stoffwechselgefüge, was sich auf die Signalwege auswirken und die FAM69B-Aktivität beeinflussen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX, ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, verhindert den Abbau von cAMP und cGMP, was zu deren Akkumulation führt. Erhöhte Konzentrationen dieser zyklischen Nukleotide verstärken die PKA- und PKG-Aktivität, die dann assoziierte Proteine phosphorylieren und möglicherweise die FAM69B-Aktivität beeinflussen können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Calcium fungiert als sekundärer Botenstoff in verschiedenen Signalwegen und kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die wiederum Proteine modulieren können, die am FAM69B-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann Signalwege beeinflussen, die sich mit der Regulierung von FAM69B überschneiden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann kompensatorische Effekte in anderen MAPK-Signalwegen wie ERK verursachen, was zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des FAM69B-Signalwegs führen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK verhindert. Dies kann das Gleichgewicht der Kinaseaktivität verändern und sich auf nachgeschaltete Proteine auswirken, die mit FAM69B interagieren oder es regulieren können. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein Inhibitor der Calmodulin-abhängigen Kinase II (CaMKII). Durch die Hemmung von CaMKII kann das Gleichgewicht der calciumabhängigen Signalübertragung verschoben werden, wodurch Proteine beeinflusst werden, die mit dem FAM69B-Signalweg interagieren können. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin, ein Polyamin, kann die Aktivität von Ionenkanälen modulieren und beeinflusst nachweislich intrazelluläre Signalwege, einschließlich solcher, die mit Kinaseaktivität in Verbindung stehen. Diese Modulation kann Proteine beeinflussen, die auf die Aktivität von FAM69B einwirken oder diese regulieren können. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur und der Genexpression führt. Eine veränderte Genexpression kann zur Hochregulierung von Proteinen führen, die Teil des FAM69B-Signalwegs sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer verringerten AKT-Phosphorylierung und -Aktivität führt. Diese Verschiebung der PI3K/AKT-Signalübertragung kann nachgelagerte Auswirkungen auf Proteine haben, die mit FAM69B interagieren oder es regulieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, der die Aktivität des JNK-Signalwegs verändert. Diese Veränderung kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die die Aktivität von FAM69B regulieren können. |