Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM48B2 Aktivatoren

Gängige FAM48B2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, IBMX CAS 28822-58-4 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von FAM48B2 nutzen eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen, um seine Aktivierung zu fördern. Forskolin erhöht die intrazelluläre cAMP-Konzentration und stimuliert dadurch indirekt die Aktivität der Proteinkinase A (PKA). PKA ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von zellulären Zielen, darunter auch FAM48B2, phosphoryliert und dadurch dessen Aktivitätszustand verändert. In ähnlicher Weise erhöhen IBMX und Dibutyryl-cAMP den cAMP-Spiegel, entweder durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen, oder durch ihre Wirkung als cAMP-Analogon, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten und die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von FAM48B2 gefördert wird. Zusätzlich bietet die Anwendung von PMA, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, einen weiteren Phosphorylierungsweg. PKC zielt auf ein breites Spektrum von Proteinen ab, und diese Wirkung kann sich auch auf die Phosphorylierung von FAM48B2 erstrecken, wodurch dessen Aktivität moduliert wird.

Andererseits spielt die Kalzium-Signalübertragung eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Zellfunktionen, wobei Ionophore wie Ionomycin und A23187 die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen. Dieser Anstieg der Kalziumionen aktiviert die Calmodulin-abhängigen Kinasen (CaMK), was zur Phosphorylierung zahlreicher Proteine führt, zu denen auch FAM48B2 gehört. Thapsigargin trägt durch die Störung der Kalziumhomöostase über die Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) ebenfalls zum Anstieg des zytosolischen Kalziums bei, was wiederum FAM48B2 über die kalziumabhängige Phosphorylierung aktivieren könnte. Darüber hinaus verhindern Proteinphosphatase-Inhibitoren wie Okadainsäure und Calyculin A die Dephosphorylierung von Proteinen, wodurch FAM48B2 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird. Darüber hinaus kann Anisomycin durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK zur Phosphorylierung von regulatorischen Proteinen führen, zu denen auch FAM48B2 gehören kann. Fusicoccin kann durch die Stabilisierung der Assoziation zwischen 14-3-3-Proteinen und ihren Partnern auch den Aktivierungszustand von FAM48B2 beeinflussen, wenn es Teil des 14-3-3-Protein-Interaktionsnetzwerks ist. Staurosporin ist zwar ein allgemeiner Kinaseinhibitor, kann aber bei niedrigen Konzentrationen bestimmte Kinasen aktivieren, was möglicherweise zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führt, an denen FAM48B2 beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine breite Palette von Substraten phosphorylieren kann, darunter auch FAM48B2, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und so Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMK) aktiviert, die FAM48B2 phosphorylieren und seine Aktivierung verstärken könnten.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, verhindert den Abbau von cAMP und erhält so die PKA-Aktivität aufrecht, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM48B2 beitragen kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen in der Zelle führt, zu denen auch FAM48B2 gehören kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Anstieg der Proteinphosphorylierung innerhalb der Zelle und einer potenziellen Aktivierung von FAM48B2 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK, die regulatorische Proteine, möglicherweise auch FAM48B2, phosphorylieren und damit aktivieren können.

Fusicoccin

20108-30-9sc-200754
sc-200754A
sc-200754B
1 mg
5 mg
10 mg
$408.00
$2040.00
$4080.00
7
(1)

Fusicoccin stabilisiert die Interaktion zwischen 14-3-3-Proteinen und ihren Bindungspartnern und kann so möglicherweise die Aktivierung von FAM48B2 verstärken, wenn es im Rahmen seines Aktivierungsmechanismus mit 14-3-3-Proteinen interagiert.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Der Kalziumionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMKs) aktiviert werden, was zur Aktivierung von FAM48B2 durch Phosphorylierung führen könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt und möglicherweise calciumabhängige Kinasen aktiviert, die FAM48B2 phosphorylieren und aktivieren können.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das dann im Rahmen seiner zellulären Funktion FAM48B2 phosphorylieren und aktivieren kann.