Chemische Aktivatoren von FAM153B können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führen. Forskolin, ein Diterpen, das in der indischen Coleus-Pflanze vorkommt, stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, einen wichtigen Regulator der Phosphorylierung verschiedener Proteine, der wiederum FAM153B zur Phosphorylierung anregen kann. In ähnlicher Weise durchdringen 8-Brom-cAMP und Dibutyryl-cAMP, beides Analoga von cAMP, die Zellmembranen und aktivieren PKA zur Phosphorylierung von Zielproteinen, einschließlich FAM153B. Die Aktivierung von PKA durch diese cAMP-Analoga stellt sicher, dass FAM153B innerhalb der Signalwege entsprechend modifiziert wird.
Andere Aktivatoren wirken durch die Beeinflussung des intrazellulären Kalziumspiegels, der ebenfalls für die Proteinphosphorylierung entscheidend ist. Verbindungen wie Ionomycin und A23187 (Calcimycin) wirken als Kalzium-Ionophore und erhöhen die zytosolische Kalziumkonzentration, was die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann. Diese Kinase kann FAM153B als Teil ihrer nachgeschalteten Signalwirkung phosphorylieren. Thapsigargin bewirkt durch Hemmung der sarko-endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) einen ähnlichen Anstieg des zytosolischen Kalziums und fördert damit indirekt die Aktivierung von FAM153B. Darüber hinaus führt BAY K8644, das als Agonist des L-Typ-Calciumkanals wirkt, zu einem Calciumeinstrom, der möglicherweise zur Aktivierung von FAM153B über calciumabhängige Signalwege führt. Das synthetische DAG-Analogon 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung von Proteinen einschließlich FAM153B beteiligt ist. Darüber hinaus ist Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ein bekannter PKC-Aktivator und trägt somit zur Phosphorylierungslandschaft von FAM153B bei. Schließlich verhindern Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure die Dephosphorylierung und halten FAM153B in einem phosphorylierten Zustand, indem sie die Phosphatasen PP1 und PP2A hemmen. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass FAM153B, sobald es einmal phosphoryliert wurde, für einen längeren Zeitraum aktiv bleibt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung vieler Zielproteine beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von FAM153B als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die FAM153B im Rahmen ihrer nachgeschalteten Signalprozesse phosphorylieren könnte. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Proteinkinasen (PKA) aktiviert. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, möglicherweise auch FAM153B, und so zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, der calciumabhängige Proteine aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von FAM153B durch nachgeschaltete Signaleffekte führen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen führen, einschließlich FAM153B, da sie die Dephosphorylierung von FAM153B verhindern und es in einem aktiven Zustand halten kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, ähnlich wie Calyculin A. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung kann sie indirekt die Phosphorylierung und damit den Aktivierungszustand von Proteinen wie FAM153B aufrechterhalten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein weiteres zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA führt zur Phosphorylierung verschiedener Proteine, und über diesen Weg kann Dibutyryl-cAMP zur Aktivierung von FAM153B führen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt ähnlich wie Ionomycin als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Ein erhöhter Calciumspiegel kann zahlreiche calciumabhängige Proteine aktivieren, darunter auch Kinasen, die FAM153B phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der zu einem erhöhten Calciumeinstrom führt. Der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Calciums kann Signalwege aktivieren, einschließlich solcher, an denen Kinasen beteiligt sind, die FAM153B phosphorylieren und dadurch aktivieren können. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol (DAG) und dient als Aktivator von PKC. Da PKC an Phosphorylierungsvorgängen in der Zelle beteiligt ist, kann DiC8 die Phosphorylierung und die daraus resultierende Aktivierung von FAM153B erleichtern. |