Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM148C Inhibitoren

Gängige FAM148C Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und U-0126 CAS 109511-58-2.

FAM148C-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die indirekt die Aktivität des FAM148C-Proteins beeinflussen, indem sie auf Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, mit denen FAM148C vermutlich interagiert oder von denen es reguliert wird. Die primären Mechanismen, über die diese Inhibitoren wirken, beinhalten die Unterbrechung von Kinase-Signalkaskaden, die für mehrere zelluläre Funktionen, einschließlich Wachstum, Proliferation und Überleben, entscheidend sind.

Rapamycin und seine Analoga (wie PP242, Torin 1 und AZD8055) zielen speziell auf den mTOR-Signalweg ab, der für das Zellwachstum und den Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von mTORC1 und möglicherweise auch mTORC2 können diese Wirkstoffe die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die durch diese Komplexe reguliert werden, darunter möglicherweise auch FAM148C. LY294002 und Wortmannin sind beides PI3K-Inhibitoren. Der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg ist ein wichtiger Signalweg, der das Überleben und die Vermehrung von Zellen reguliert. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen zu einer verringerten Aktivierung von AKT und der anschließenden mTORC1-Signalgebung führen, was sich wiederum auf Proteine auswirken könnte, die diesem Signalweg nachgeschaltet oder mit ihm verbunden sind, wie z. B. FAM148C.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, unterdrückt die mTORC1-Signalübertragung. FAM148C ist ein Protein, das mit Komponenten des mTOR-Signalwegs interagieren kann. Die Hemmung von mTORC1 kann die Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen reduzieren, die für die Proteinsynthese notwendig sind, was wiederum die funktionelle Aktivität von FAM148C durch Begrenzung seiner posttranslationalen Modifikation oder Häufigkeit verringern könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg blockiert. Da FAM148C mit Komponenten dieses Signalwegs interagieren kann, kann die Hemmung von PI3K zu einer verminderten AKT-Phosphorylierung und einer daraus resultierenden verminderten Aktivierung von mTORC1 führen. Dies führt zu einer verminderten Aktivität von Proteinen, die durch mTORC1 reguliert werden, möglicherweise auch von FAM148C.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der indirekt die funktionelle Aktivität von FAM148C durch Hemmung der AKT-Phosphorylierung verringern könnte, was zu einer reduzierten mTOR-Signalübertragung führt. Dieser Kaskadeneffekt von PI3K zu mTOR könnte die Aktivitäten von Proteinen verringern, die stromabwärts von mTOR liegen, wie z. B. FAM148C.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von FAM148C hemmen könnte, indem er die Aktivierung des ERK/MAPK-Signalwegs verhindert. ERK/MAPK ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Wachstum und Differenzierung, und seine Hemmung könnte Proteine beeinflussen, die mit diesem Signalweg in Verbindung stehen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1 und MEK2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Die Hemmung von MEK1/2 durch U0126 könnte möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von ERK verringern, was wiederum die funktionellen Aktivitäten von ERK-abhängigen Proteinen, einschließlich möglicherweise FAM148C, verringern könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von FAM148C indirekt durch Hemmung von p38-MAPK hemmen könnte, das an Stressreaktionen beteiligt ist. Die Hemmung von p38-MAPK kann die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen reduzieren, die bei zellulären Stressreaktionen eine Rolle spielen, und möglicherweise die FAM148C-Aktivität beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, der indirekt FAM148C beeinflussen könnte. Der JNK-Signalweg ist an der Apoptose und Zelldifferenzierung beteiligt, und seine Hemmung könnte die funktionellen Aktivitäten von Proteinen verringern, die durch den JNK-Signalweg moduliert werden.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein ATP-kompetitiver selektiver Inhibitor der mTOR-Kinaseaktivität. Durch die Hemmung von mTOR kann PP242 die Aktivität von Proteinen verringern, die durch mTOR-Signale reguliert werden, möglicherweise auch FAM148C, indem es deren Phosphorylierung und Aktivierung verhindert.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

NVP-BEZ235 ist ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K und mTOR könnte er indirekt die funktionelle Aktivität von FAM148C hemmen, indem er die Aktivität des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs verringert und die Phosphorylierung von Proteinen reduziert, die an diesem Signalweg beteiligt sind.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein potenter und selektiver mTOR-Inhibitor, der die funktionelle Aktivität von FAM148C durch Hemmung der mTORC1- und mTORC2-Komplexe reduzieren könnte, was zu einer Verringerung der Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen führt, die durch diese Komplexe reguliert werden.