Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM103A1 Aktivatoren

Gängige FAM103A1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

FAM103A1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die dazu dienen, die funktionelle Aktivität von FAM103A1 über verschiedene zelluläre Signalwege zu verstärken. Forskolin führt durch seine Wirkung der direkten Stimulierung der Adenylatzyklase zu höheren intrazellulären cAMP-Spiegeln, die bekanntermaßen PKA aktivieren. Die Aktivierung von PKA könnte zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM103A1 führen. In ähnlicher Weise können PMA, das als Aktivator von PKC wirkt, und Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, nachgeschaltete Kinasen aktivieren, die FAM103A1 phosphorylieren und seine Aktivität verstärken können. Der Einfluss von Phosphataseinhibitoren wie Calyculin A und Okadasäure trägt ebenfalls zur Aktivierung von FAM103A1 bei, indem sie die Dephosphorylierung dieses Proteins verhindern und dadurch seinen aktivierten Zustand aufrechterhalten. Anisomycin ist zwar ein Proteinsyntheseinhibitor, kann aber stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von FAM103A1 führen könnte, während EGCG die Aktivität kompetitiver Kinasen dämpfen und damit indirekt die Aktivierung von FAM103A1 begünstigen könnte.

Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von FAM103A1 leisten bioaktive Moleküle wie Sphingosin-1-phosphat, das durch rezeptorvermittelte Signalübertragung die Aktivität innerhalb des FAM103A1-Signalwegs modulieren könnte. Das cAMP-Analogon db-cAMP fördert ebenfalls die Aktivität von FAM103A1, indem es die PKA aktiviert, die wahrscheinlich Ziele innerhalb des FAM103A1-Signalnetzwerks phosphoryliert. Staurosporin könnte trotz seiner breit angelegten kinasehemmenden Wirkung selektiv negative Phosphorylierungskontrollen an FAM103A1 aufheben, was ungewollt zu dessen Aktivierung führt. Thapsigargin und LY294002 manipulieren den intrazellulären Kalziumspiegel bzw. die PI3K-abhängige Signalübertragung, wobei beide das Potenzial haben, die Aktivität von FAM103A1 durch Veränderungen in der Kinase-vermittelten Phosphorylierungsdynamik zu steigern. Diese Aktivatoren tragen gemeinsam zu einem vielschichtigen regulatorischen Umfeld bei, das durch eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen die funktionelle Aktivität von FAM103A1 steigert, ohne dass eine Hochregulierung auf Transkriptions- oder Translationsebene erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diester von Phorbol und wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC wurde mit der Phosphorylierung von Proteinen in Verbindung gebracht, die mit FAM103A1 interagieren und möglicherweise dessen Aktivität erhöhen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM103A1 führen kann.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führt. Dies kann aufgrund der verringerten Dephosphorylierung zu einer Steigerung der FAM103A1-Aktivität führen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere von Phosphatase 2A. Die Hemmung der Dephosphorylierung kann aufgrund der anhaltenden Phosphorylierung zu einem anhaltenden Aktivierungszustand von FAM103A1 führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Pyrrolidin-Antibiotikum, das als Proteinsynthesehemmer wirkt und auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert. Die Aktivierung von SAPKs kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die FAM103A1-Aktivität erhöhen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit antioxidativen Eigenschaften. Es hemmt nachweislich bestimmte Proteinkinasen, was die kompetitive Phosphorylierung verringern und dadurch die FAM103A1-Aktivität möglicherweise durch indirekte Mechanismen steigern könnte.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert, was zu einer nachgeschalteten Signalübertragung führt, die den Phosphorylierungsstatus und die Aktivität einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen kann, möglicherweise auch FAM103A1.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA-vermittelte Phosphorylierungswege könnten die Aktivität von FAM103A1 durch Phosphorylierung von Proteinen im FAM103A1-Signalnetzwerk beeinflussen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter, nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen. Während es im Allgemeinen die Kinaseaktivität hemmt, könnte die spezifische Hemmung bestimmter Kinasen die negative Regulation von FAM103A1 aufheben und indirekt zu seiner Aktivierung führen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein Sesquiterpenlacton, das die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können, was möglicherweise die FAM103A1-Aktivität erhöht.