Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM100A Aktivatoren

Gängige FAM100A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, PMA CAS 16561-29-8 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Forskolin katalysiert einen Anstieg des cAMP-Spiegels, der wiederum die Proteinkinase A dazu veranlasst, Zielproteine zu phosphorylieren, was deren Aktivierung und Funktion verstärken kann. Diese Kaskade von Ereignissen unterstreicht den komplizierten Tanz der intrazellulären Signalübertragung, bei dem eine einzige Verbindung wie Forskolin die Aktivität einer breiten Palette von Proteinen verstärken kann. Die epigenetische Modulation stellt eine weitere Möglichkeit der Proteinaktivierung dar, wobei Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Trichostatin A die Nase vorn haben. Durch Hemmung der DNA-Methyltransferase kann 5-Azacytidin die Genexpressionslandschaft umgestalten, was möglicherweise zu einer Hochregulierung von Proteinen führt. Trichostatin A hingegen unterbricht die Aktivität der Histondeacetylase, die das Chromatin aufbrechen und den Zugang zur Transkriptionsmaschinerie ermöglichen kann, wodurch die Proteinexpression und -aktivität beeinflusst wird.

Phorbolester wie PMA aktivieren die Proteinkinase C, einen zentralen Akteur in der zellulären Signalübertragung, der Proteine phosphoryliert und so deren Aktivitätszustand verändern kann. In ähnlicher Weise kann die Erhöhung der intrazellulären Kalziumionen durch Ionomycin ein Netzwerk von kalziumabhängigen Kinasen auslösen, die dann möglicherweise Proteine durch Phosphorylierung aktivieren. Retinsäure kann durch die Interaktion mit ihren Kernrezeptoren die Genexpressionsmuster verändern und einen Zustand herbeiführen, der die Aktivierung von Proteinen begünstigt. Kleinmolekulare Inhibitoren wie SB 203580 und LY294002 greifen in die Kinasewege ein, nämlich in die p38-MAP-Kinase bzw. PI3K. Ihre Rolle ist zwar hemmend, kann aber Signalnetzwerke in einer Weise rekalibrieren, die letztlich die Aktivierung von Proteinen begünstigt, was die paradoxe Natur der zellulären Signalübertragung verdeutlicht, bei der die Hemmung eines Weges zur Aktivierung eines anderen führen kann. Curcumin und Natriumbutyrat können durch ihre Modulation von NF-kB bzw. der Chromatinstruktur zu einem Umfeld führen, das die Aktivierung von Proteinen begünstigt. PD98059 und Rapamycin, Inhibitoren der MEK- und mTOR-Signalwege, haben ebenfalls das Potenzial, das zelluläre Milieu in einer Weise zu beeinflussen, die die Proteinaktivität fördert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändert, was zur Aktivierung bestimmter Proteine führen kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression modulieren kann, wodurch die Expression von Proteinen gesteigert werden kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren und damit möglicherweise deren Aktivität erhöhen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was kalziumabhängige Proteinkinasen und Proteine aktivieren kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression durch ihre Rolle als aktiver Metabolit von Vitamin A modulieren und die Proteinaktivität beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der zelluläre Prozesse und die Aktivierung von Proteinen durch Modulation des MAPK-Signalwegs beeinflussen kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg beeinflussen kann und dadurch die Aktivität verschiedener Proteine beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, einschließlich der Hemmung von NF-kB, was den Aktivierungszustand von Proteinen beeinflussen kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Hemmer, kann zu Veränderungen der Genexpression führen, die eine Proteinaktivierung zur Folge haben können.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den ERK-Signalweg verändern kann, was sich möglicherweise auf die Proteinaktivität auswirkt.