Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FACL6 Aktivatoren

Gängige FACL6 Activators sind unter underem Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) CAS 10417-94-4, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Dibenzoylmethane CAS 120-46-7, Bezafibrate CAS 41859-67-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Fatty Acid CoA Ligase 6 (FACL6), auch bekannt als ACSL6, ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle im Stoffwechsel der langkettigen Fettsäuren spielt. Es katalysiert den wesentlichen ersten Schritt in der metabolischen Umwandlung dieser Fettsäuren in ihre aktive Form, Acyl-CoA, und bereitet sie so für den anschließenden Abbau oder Einbau in Phospholipide und Triglyceride vor. Diese biochemische Reaktion ist für zahlreiche zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die Lipidsynthese, die Energiegewinnung und die Aufrechterhaltung der Membranarchitektur. Die Expression von FACL6 wird streng reguliert und kann durch verschiedene Ernährungs- und Umweltfaktoren beeinflusst werden, was die dynamische Natur des zellulären Lipidbedarfs widerspiegelt.

Bestimmte Chemikalien können über verschiedene molekulare Wege die Expression von FACL6 erhöhen und damit die Fähigkeit der Zelle sicherstellen, sich an Veränderungen im Fettsäurestoffwechsel anzupassen. So können beispielsweise mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) als Substrate dienen, die den Bedarf an Fettsäureaktivierung erhöhen und möglicherweise die Hochregulierung von FACL6 auslösen. In ähnlicher Weise können Moleküle, die als Agonisten für Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR) fungieren, wie Pioglitazon und Bezafibrat, die Transkription von FACL6 durch Aktivierung dieser Kernrezeptoren auslösen, die bei der Kontrolle von Genen, die für die Lipidverarbeitung entscheidend sind, eine wichtige Rolle spielen. Verbindungen wie die all-trans-Retinsäure, von der bekannt ist, dass sie die Gentranskription im Zusammenhang mit Zelldifferenzierung und -wachstum auslöst, können ebenfalls die Expression von FACL6 stimulieren, um den erhöhten Umsatz von Fettsäuren während dieser Prozesse zu erleichtern. Darüber hinaus können verschiedene Nahrungsbestandteile, darunter bestimmte Aminosäuren und Vitamine wie Niacin, die Expression von FACL6 beeinflussen. Diese Komponenten könnten als Vorläufer oder Kofaktoren in Stoffwechselwegen fungieren, die den zellulären Bedarf an einem verstärkten Fettsäurestoffwechsel signalisieren und so möglicherweise die Expression von FACL6 erhöhen. Die Vielfalt dieser Aktivatoren unterstreicht die Komplexität der Regulierung des Fettstoffwechsels und die Anpassungsfähigkeit der zellulären Enzymprofile als Reaktion auf metabolische Anforderungen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA ist eine Omega-3-Fettsäure, die die FACL6-Expression hochregulieren kann, indem sie als Substrat wirkt, das den Bedarf an Fettsäureaktivierung erhöht, insbesondere im Zusammenhang mit entzündungshemmenden Reaktionen und zur Aufrechterhaltung der Membranfluidität.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon könnte durch seine Wirkung als PPAR-Gamma-Agonist die FACL6-Expression induzieren und so die Transkription von Genen stimulieren, die für Enzyme kodieren, die am Lipidoxidationsweg beteiligt sind, einschließlich solcher, die an der Fettsäureaufnahme und -aktivierung beteiligt sind.

Dibenzoylmethane

120-46-7sc-204719
sc-204719A
25 g
100 g
$37.00
$51.00
(0)

Dibenzoylmethan, das strukturell dem Curcumin ähnelt, könnte die Transkriptionsaktivität von Genen stimulieren, die mit dem Fettsäurestoffwechsel in Verbindung stehen, was möglicherweise zu einem Anstieg der FACL6-Expression führt, um den Abbau von Fettsäuren als Reaktion auf erhöhte zelluläre antioxidative Aktivitäten zu erleichtern.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat kann als PPAR-alpha-Agonist die FACL6-Expression direkt erhöhen, um den Beta-Oxidationsprozess zu beschleunigen, den Katabolismus von Fettsäuren in Leber- und Muskelgewebe zu steigern und die Lipidhomöostase zu fördern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

All-trans-Retinsäure kann die FACL6-Expression durch Aktivierung von Kernrezeptoren stimulieren, die die Transkription von Genen auslösen, die für die Mobilisierung und den Stoffwechsel von Fettsäuren notwendig sind, insbesondere während der Prozesse der Zelldifferenzierung und des Zellwachstums.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Troglitazon wirkt als PPAR-Gamma-Agonist und könnte dadurch die FACL6-Expression stimulieren, um die Fettsäurespeicherung in Adipozyten und die Nutzung dieser Moleküle in Muskelzellen zu erhöhen, wodurch möglicherweise die Glukose- und Lipidspiegel im Blut ausgeglichen werden.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann eine Hochregulierung der FACL6-Expression auslösen, indem sie als direktes Substrat für das Enzym dient und so den Bedarf an einer verstärkten Aktivierung von Fettsäuren für die Membransynthese oder Speicherung in Lipidtröpfchen signalisiert.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin könnte die FACL6-Genexpression als Reaktion auf seine lipolytische Aktivität stimulieren, die den Gehalt an freien Fettsäuren im Plasma erhöht und dadurch signalisiert, dass diese aktiviert und anschließend in den Mitochondrien beta-oxidiert werden müssen.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Piceatannol regt nachweislich die Expression von Genen an, die am Adipogenese-Signalweg beteiligt sind, und könnte auf ähnliche Weise die FACL6-Expression hochregulieren, um die Umwandlung von Fettsäuren in Formen zu fördern, die sich zur Speicherung oder Energiefreisetzung eignen.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure kann die FACL6-Expression induzieren, indem sie als Vorläufer für NAD+, ein an Redoxreaktionen beteiligtes Coenzym, dient, das für die Dehydrogenaseschritte bei der Fettsäureoxidation unerlässlich ist und eine erhöhte Fettsäureaktivierung signalisiert.