Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphB1 Aktivatoren

Gängige EphB1 Activators sind unter underem Anisomycin CAS 22862-76-6, (R)-(-)-Phenylephrine hydrochloride CAS 61-76-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und MnTBAP chloride CAS 55266-18-7.

EphB1-Aktivatoren umfassen eine breite Kategorie von Chemikalien, die zwar nicht direkt mit dem EphB1-Rezeptor interagieren, aber dessen Aktivierungszustand durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und Prozesse indirekt beeinflussen können. Diese indirekte Aktivierung kann durch die Verstärkung von Signalwegen erfolgen, die zu den biologischen Ergebnissen beitragen, die von der EphB1-Signalgebung diktiert werden, oder durch die Modulation der zellulären Umgebung zur Förderung der EphB1-Aktivität.

Diese Aktivatoren wirken über eine Vielzahl von Mechanismen, wie z. B. die Veränderung der Kinaseaktivität, der Genexpression oder der intrazellulären Botenstoffkonzentrationen, die wiederum die EphB1-Signalkaskade beeinflussen. So können beispielsweise Wirkstoffe, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, indirekt die EphB1-Aktivität fördern, indem sie die Proteinkinase A aktivieren, die dann Proteine phosphorylieren kann, die an der EphB1-Signalübertragung beteiligt sind. In ähnlicher Weise können Chemikalien, die die Genexpression modulieren, wie z. B. Retinsäure, zu erhöhten Spiegeln von EphB1-Rezeptoren und ihren Liganden führen und dadurch die Aktivierung von EphB1 verstärken. Die Interaktion jedes Aktivators mit der zellulären Signalgebung spiegelt die komplexe und vernetzte Natur der intrazellulären Signalwege wider, bei der Veränderungen in einem Teil des Netzwerks auf andere Teile ausstrahlen können, einschließlich derjenigen, die EphB1 betreffen. Dies führt zu einer Modulation der EphB1-vermittelten Zelladhäsion, Migration und anderer Funktionen, die für die ordnungsgemäße zelluläre Kommunikation und Organisation wesentlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der dafür bekannt ist, stressaktivierte Proteinkinasen zu aktivieren, was zur Aktivierung der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) führt. Die Aktivierung von JNK wurde mit der Verstärkung der EphB1-Signalübertragung in Verbindung gebracht, indem die Bildung von Signalkomplexen gefördert wird, die die Vorwärtssignalübertragung von EphB1 erleichtern, wodurch zelluläre Reaktionen gefördert werden, die typisch für die EphB1-Aktivierung sind, wie z. B. die Zellabstoßung.

(R)-(−)-Phenylephrine hydrochloride

61-76-7sc-203677
sc-203677A
100 mg
5 g
$49.00
$65.00
1
(1)

Phenylephrin ist ein α1-adrenerger Rezeptoragonist, der den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann, was wiederum die Kinaseaktivität innerhalb der EphB1-Signalkaskade modulieren könnte. Ein erhöhter intrazellulärer Calciumspiegel wurde mit der Aktivierung mehrerer Signaltransduktionswege in Verbindung gebracht, die auf EphB1 konvergieren und es aktivieren können, was zu seinen nachgeschalteten Auswirkungen auf die Zellmorphologie und -motilität führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist dafür bekannt, die Genexpression über ihre Kernrezeptoren zu modulieren. Sie kann die Expression von Eph-Rezeptoren und Ephrin-Liganden hochregulieren und dadurch möglicherweise die EphB1-Aktivität erhöhen, indem sie die Expression sowohl des Rezeptors als auch seiner Liganden in der zellulären Umgebung verstärkt, was für die Vorwärts- und Rückwärts-Signalfunktionen des Rezeptors von entscheidender Bedeutung ist.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Es wurde nachgewiesen, dass PKA Substrate phosphoryliert, die die EphB1-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die EphB1-Vorwärtssignalübertragung durch Förderung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen oder den Aufbau von Signalkomplexen mit EphB1 verstärken können.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Adenylylcyclase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, was wiederum Substrate phosphorylieren kann, die an der EphB1-Signalkaskade beteiligt sind, was zu einer verstärkten EphB1-Aktivität und nachgeschalteten Signalen führt, die für Veränderungen der Zellmorphologie und -bewegung verantwortlich sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die Teil des EphB1-Signalkomplexes sind, wodurch die Aktivierung und Signaleffizienz von EphB1 potenziell erhöht wird. Dies kann sich in Form einer erhöhten Zell-Zell-Abstoßung und Axonführung äußern, die mit der EphB1-Aktivität in Verbindung stehen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, kann aber auch andere Signalwege modulieren. Durch die Beeinflussung des NF-κB-Signalwegs kann BAY 11-7082 indirekt zu einer Hochregulierung der EphB1-Expression oder zur Sensibilisierung des EphB1-Signalwegs führen, da NF-κB als Transkriptionsregulator für verschiedene Moleküle fungieren kann, darunter auch für diejenigen, die an der EphB1-Signalachse beteiligt sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erheblich erhöhen kann. Erhöhte Calciumspiegel können sekundäre Signalereignisse auslösen, die die Aktivierung von EphB1 fördern, da die Calciumsignalisierung eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Eph-Rezeptorphosphorylierung und der Bildung von Rezeptorclustern spielt, die für die Signaltransduktion unerlässlich sind.

BML-277

516480-79-8sc-200700
sc-200700A
10 mg
50 mg
$129.00
$482.00
2
(1)

BML-277 ist ein selektiver Inhibitor der Checkpoint-Kinase 2 (Chk2), der die Zellzyklus-Checkpoints und die DNA-Schadensreaktionswege beeinflussen kann. Durch die Modifizierung dieser Wege kann BML-277 den zellulären Kontext beeinflussen, in dem EphB1 wirkt, was möglicherweise zu einer verstärkten EphB1-Signalübertragung in Szenarien führt, in denen die Zelladhäsion und -migration durch EphB1 reguliert werden.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

Die Hemmung von GSK-3 kann β-Catenin stabilisieren, was zur transkriptionellen Aktivierung von EphB1 und seinen Liganden führen kann. Durch die Erhöhung der EphB1-Expression und die Förderung der Rezeptor-Ligand-Interaktion kann diese Verbindung die EphB1-Aktivierung und ihre nachgeschaltete Signalübertragung verstärken, die die Zellpositionierung und die Gewebearchitektur bestimmt.