EphB1-Inhibitoren stellen eine Gruppe von Wirkstoffen dar, die auf verschiedene Signalkinasen und -wege einwirken, die mit der EphB1-Funktion verflochten sind. Diese chemischen Substanzen hemmen zwar nicht direkt EphB1, modulieren aber Kinasen oder Signalwege, die für die biologischen Ergebnisse der EphB1-Signalübertragung entscheidend sind, wie z. B. Zelladhäsion, Migration und Organisation des Zytoskeletts. Die Komplexität dieser Signalwege bietet mehrere Eingriffspunkte, an denen diese Verbindungen ihre Wirkung entfalten können, was zu einer verringerten EphB1-Aktivität führt.
Diese Klasse von Inhibitoren funktioniert über eine Reihe von Wechselwirkungen, die letztlich die von EphB1 gesteuerten Prozesse herunterregulieren. Tyrosinkinaseinhibitoren wie Dasatinib und Bosutinib zielen beispielsweise auf Kinasen der Src-Familie ab, die in die EphB1-Signalkaskade eingebunden sind. Dieser indirekte Ansatz zur Hemmung beinhaltet keine Bindung an EphB1, sondern unterbricht vielmehr dessen nachgeschaltete Wirkungen. Durch die Beeinträchtigung der Aktivität von Schlüsselkinasen können diese Wirkstoffe die durch EphB1 vermittelten Veränderungen des Zytoskeletts und der Zell-Zell-Interaktionen verhindern. Andere Inhibitoren wie Erlotinib wirken sich auf den EGFR-Signalweg aus, was die EphB1-Aktivität aufgrund von Überschneidungen zwischen den EGFR- und EphB1-Signalwegen ebenfalls indirekt verringern könnte. Die einzigartige Interaktion jedes Inhibitors mit diesen Signalnetzwerken veranschaulicht die vernetzte Natur der zellulären Signalübertragung und die Möglichkeit der Modulation über mehrere Signalwege hinweg.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der an mehreren Stellen ansetzt und für seine Wirkung auf BCR-ABL und Kinasen der Src-Familie bekannt ist. Die Src-Kinase ist an der Signalkaskade der Eph-Rezeptoren beteiligt, und ihre Hemmung durch Dasatinib kann nachgeschaltete Signalprozesse behindern, was zu einer Verringerung der EphB1-vermittelten zellulären Reaktionen führt. Dies kann die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und die Zelladhäsion beeinflussen, Funktionen, bei denen EphB1 eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie, die dem EphB1 nachgeschaltet sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann PP2 die EphB1-vermittelte Zellmigration und -adhäsion unterbrechen, die für die Rolle des Proteins bei der zellulären Signalübertragung von zentraler Bedeutung sind. | ||||||
NVP-BHG712 | 940310-85-0 | sc-364554 sc-364554A | 5 mg 50 mg | $232.00 $1764.00 | ||
NVP-BHG712 ist ein EphB4-Inhibitor, der auch die EphB1-Aktivität beeinflussen kann, indem er ihre gemeinsamen Liganden kompetitiv hemmt und so die Signalwege beeinflusst, die beiden Rezeptoren gemeinsam sind, einschließlich derer, die an der Zellmigration und -organisation beteiligt sind. | ||||||
SU6656 | 330161-87-0 | sc-203286 sc-203286A | 1 mg 5 mg | $56.00 $130.00 | 27 | |
SU6656 ist in erster Linie ein Inhibitor der Src-Kinase-Familie. Durch die Hemmung von Src-Kinasen kann SU6656 die nachgeschaltete Signalübertragung von EphB1 stören und möglicherweise dessen Fähigkeit zur Vermittlung von Veränderungen der Zelladhäsion und des Zytoskeletts verringern. | ||||||
Imatinib mesylate | 220127-57-1 | sc-202180 sc-202180A | 25 mg 100 mg | $44.00 $109.00 | 61 | |
Imatinib Mesylate ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit Aktivität gegen ABL, PDGF und c-Kit. Es kann indirekt die EphB1-Signalübertragung reduzieren, indem es die Zytoskelett-Anordnungen und die zelluläre Adhäsion durch seine Wirkung auf diese Kinasen beeinflusst. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
Tyrphostin B42 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf die EGF-Rezeptor-Tyrosinkinase abzielt, die indirekt die EphB1-Signalübertragung beeinflussen kann, indem sie Signalwege moduliert, die beide Rezeptoren gemeinsam nutzen oder zwischen denen eine Wechselwirkung besteht, wodurch die zelluläre Adhäsion und Migration beeinflusst wird. | ||||||
WH-4-023 | 837422-57-8 | sc-507457 | 10 mg | $172.00 | ||
WH-4-023 ist ein selektiver Kinase-Inhibitor für Lck und Src. Da Src-Kinasen die EphB1-Signalübertragung modulieren, kann diese Verbindung indirekt die Funktion von EphB1 beeinflussen, indem sie die Dynamik des Zytoskeletts und die durch EphB1-Src-Interaktionen regulierte Zellmigration verändert. | ||||||
Lestaurtinib | 111358-88-4 | sc-218657 sc-218657A sc-218657B | 1 mg 5 mg 10 mg | $270.00 $320.00 $600.00 | 3 | |
Lestaurtinib ist ein Inhibitor mehrerer Tyrosinkinasen, darunter JAK2-, FLT3- und Trk-Rezeptoren. Seine Hemmung verwandter Kinasen könnte die EphB1-Signalübertragung indirekt beeinflussen, indem es die Phosphorylierungszustände von Schlüsselsignalproteinen moduliert, die an denselben Signalwegen wie EphB1 beteiligt sind, und dadurch zelluläre Prozesse wie Adhäsion und Migration beeinflusst. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib ist ein EGFR-Inhibitor, der möglicherweise indirekte Auswirkungen auf EphB1 haben könnte, indem er gemeinsame Signalwege hemmt oder zelluläre Verhaltensweisen wie die Migration verändert, an denen auch EphB1 beteiligt ist. | ||||||
Saracatinib | 379231-04-6 | sc-364607 sc-364607A | 10 mg 200 mg | $113.00 $1035.00 | 7 | |
Saracatinib ist ein Inhibitor der Src- und Abl-Tyrosinkinasen. Da die Src-Kinaseaktivität die EphB1-Rezeptorsignale beeinflusst, kann die Hemmung von Src durch Saracatinib zu einer Herunterregulierung der EphB1-vermittelten Signalwege führen, die an der zellulären Adhäsion, Migration und der Architektur des Zytoskeletts beteiligt sind. |