Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG384244 Aktivatoren

Gängige EG384244 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, SB 431542 CAS 301836-41-9 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Foxl3, ein Mitglied der Forkhead-Box-Familie, ist ein zentraler DNA-bindender Transkriptionsfaktor, dem eine Rolle in der RNA-Polymerase II-spezifischen und cis-regulatorischen Region mit sequenzspezifischen DNA-Bindungsaktivitäten vorhergesagt wird. Dieses vielseitige Gen ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Morphogenese anatomischer Strukturen, der Zelldifferenzierung und der Regulierung der Transkription durch die RNA-Polymerase II. Seine Bedeutung wird durch seinen potenziellen Einfluss auf die komplizierte Orchestrierung der Genexpression, die Steuerung der zellulären Entwicklung und die Transkriptionsregulation unterstrichen. Die Aktivierung von Foxl3 ist ein komplexer Prozess, der durch ein Spektrum von Regulierungsmechanismen gesteuert wird, die seine Transkriptionsaktivität feinfühlig modulieren. Die Feinheiten betreffen das Zusammenspiel verschiedener zellulärer Signalwege und die epigenetische Landschaft. So spielen beispielsweise Histonmodifikationen wie die Acetylierung eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Foxl3, wobei bestimmte Chemikalien die für diese Modifikationen verantwortlichen Enzyme beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Modulation von Signalwegen, einschließlich TGF-β, PI3K und JNK, zur differenzierten Aktivierung von Foxl3 bei. Diese vielfältigen regulatorischen Elemente unterstreichen die Anpassungsfähigkeit von Foxl3 bei der Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale, die es ihm ermöglichen, seine Aufgaben bei der Transkriptionsregulation und Zelldifferenzierung zu erfüllen.

Die allgemeinen Mechanismen der Foxl3-Aktivierung zeigen, dass Foxl3 auf eine Reihe von chemischen Reizen reagiert, was seine Rolle als Schlüsselregulator für zelluläre Prozesse unterstreicht. Das orchestrierte Zusammenspiel dieser regulatorischen Elemente verstärkt die Beteiligung von Foxl3 am komplizierten Tanz der genetischen Expression, der die zellulären Wege zur Morphogenese anatomischer Strukturen steuert und die Zelldifferenzierung fördert. Die Entschlüsselung der spezifischen Details der Foxl3-Aktivierung ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner funktionellen Bedeutung in der Zellphysiologie und bringt Licht in das komplizierte Netz von Interaktionen, die seine Transkriptionsaktivität und zellulären Funktionen bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 19

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert Foxl3 durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren hoch, was zu einer verstärkten Transkriptionsaktivität führt. Sie fördert die Beteiligung von Foxl3 an der Morphogenese anatomischer Strukturen und der Zelldifferenzierung.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der dafür bekannt ist, den Abbau von ubiquitinierten Proteinen zu stören. Die Hemmung des Proteasoms kann zur Anhäufung von regulatorischen Proteinen führen, die normalerweise abgebaut werden, wodurch CCDC35 indirekt gehemmt wird, indem möglicherweise der Abbau von Proteinen gefördert wird, die CCDC35 stabilisieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der zu einer Herunterregulierung des PI3K/AKT-Signalwegs führen kann, was sich möglicherweise auf CCDC35 auswirkt, das für seine Stabilisierung oder Funktion innerhalb der Zelle möglicherweise PI3K/AKT-Signale benötigt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A stimuliert Foxl3 durch Hemmung von Histon-Deacetylasen, was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führt. Diese epigenetische Modifikation fördert die Rolle von Foxl3 bei der Transkriptionsregulation und Zelldifferenzierung.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterdrückt, was möglicherweise zu einer verringerten Aktivität nachgeschalteter Effektoren führt, die CCDC35 stabilisieren und damit indirekt seine Funktion hemmen könnten.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat verstärkt die Foxl3-Aktivierung durch Hemmung von Histondeacetylasen. Dies führt zu einer erhöhten Histonacetylierung, wodurch die Foxl3-vermittelte Transkription erleichtert und zu Zelldifferenzierungsprozessen beigetragen wird.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 aktiviert Foxl3 indirekt durch Hemmung des TGF-β-Signals. Die Unterdrückung von TGF-β verhindert seinen hemmenden Einfluss auf Foxl3 und fördert seine Transkriptionsaktivität bei der Regulierung der Zelldifferenzierung.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Kinaseinhibitor, der auf Proteinkinasen abzielt, was möglicherweise zur Hemmung von Kinasen führt, die CCDC35 oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren, und damit indirekt die Aktivität von CCDC35 verringert.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein Inhibitor von MEK1/2, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbricht, der CCDC35 indirekt regulieren kann, indem er den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflusst, die mit CCDC35 interagieren, und so dessen Funktion hemmt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der zu einer verminderten Aktivierung nachgeschalteter Ziele führen könnte, die an der Stabilisierung oder Aktivität von CCDC35 beteiligt sein könnten, was zu einer indirekten Hemmung von CCDC35 führt.