Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EFP Aktivatoren

Gängige EFP Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt CAS 31852-29-6, Thalidomide CAS 50-35-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Ruxolitinib CAS 941678-49-5.

EFP-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die potenziell die Aktivität von EFP (E3-Ubiquitin/ISG15-Ligase TRIM25) modulieren könnten, einem Protein, das an Ubiquitinierungs- und ISGylierungsprozessen beteiligt ist, die für den Proteinabbau, die Signalübertragung und die Regulierung von Immunreaktionen entscheidend sind. Diese Aktivatoren wirken nicht durch direkte Interaktion mit EFP, sondern durch Beeinflussung der zellulären Umgebung und der Signalwege, in denen EFP wirkt. So könnten Proteasominhibitoren wie MG132 indirekt die EFP-Aktivität verstärken, indem sie den Bedarf an ubiquitinbezogenen Aktivitäten erhöhen. Interferon-α-Analoga oder -Induktoren sind zwar keine Chemikalien, bieten aber eine Grundlage für das Verständnis, wie die Modulation von ISGylierungsprozessen EFP beeinflussen könnte. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen, die die TNF-α-Produktion induzieren oder den JAK/STAT-Signalweg modulieren, die EFP-Aktivität aufgrund ihrer Beteiligung an der Zytokin-Signalgebung und an Immunreaktionen indirekt beeinflussen.

Darüber hinaus könnten Phosphatase-Inhibitoren wie Calyculin A und Hitzeschockprotein-Inhibitoren wie Quercetin EFP beeinflussen, indem sie die zellulären Phosphorylierungszustände bzw. Proteinfaltungsprozesse verändern. Modulatoren des NF-κB- und MAPK-Signalwegs sind in dieser Klasse ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da EFP bei verschiedenen Signalprozessen eine Rolle spielt. Modulatoren der Autophagie wie Rapamycin, Modulatoren der DNA-Schadensreaktion, Modulatoren des ER-Stresses und Modulatoren des oxidativen Stresses tragen zur Vielfalt dieser Klasse bei, indem sie zelluläre Prozesse beeinflussen, die sich mit den Funktionen von EFP überschneiden. Die Klasse der EFP-Aktivatoren umfasst daher eine Reihe von biochemischen Wirkstoffen, die durch ihren Einfluss auf Ubiquitinierung, ISGylierung und verwandte Signalwege das Potenzial haben, die Aktivität von EFP indirekt zu modulieren. T

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Hemmt den proteasomalen Abbau, wodurch möglicherweise ubiquitin-bezogene Aktivitäten erhöht und indirekt die TRIM25-Aktivität beeinflusst werden.

Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt

31852-29-6sc-202767
5 mg
$194.00
(1)

Ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA induziert Interferon-α und könnte ISGylierungsprozesse hochregulieren, was die Aktivität von TRIM25 beeinträchtigen könnte.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Es ist bekannt, dass es die TNF-α-Produktion steigert, und könnte die Aktivität von TRIM25 aufgrund seiner Rolle bei Immun- und Entzündungsreaktionen beeinflussen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ändert den Phosphorylierungszustand in Zellen und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von TRIM25.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ein JAK-Inhibitor könnte TRIM25 indirekt beeinflussen, da es an der Zytokin-Signalgebung beteiligt ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Beeinflusst die durch Chaperone vermittelte Proteinfaltung und könnte indirekt die TRIM25-Aktivität beeinflussen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Hemmt die NF-κB-Signalisierung und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von TRIM25.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Moduliert die Autophagie, was angesichts der Wechselwirkung zwischen Autophagie und Ubiquitinierungswegen möglicherweise die Aktivität von TRIM25 beeinflusst.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Beeinflusst DNA-Reparaturmechanismen und wirkt sich möglicherweise auf TRIM25 aus.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Verursacht Stress im endoplasmatischen Retikulum und beeinflusst möglicherweise TRIM25.