Direktverknüpfungen
Polyinosin-Polycytidylsäure-Kaliumsalz, oft auch als Poly(I:C) bezeichnet, ist ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA (dsRNA), das in der molekularbiologischen und immunologischen Forschung häufig verwendet wird. Diese Verbindung ist bekannt für ihre Fähigkeit, eine Virusinfektion zu imitieren, was sie für die Untersuchung der Immunantwort auf virale Krankheitserreger nützlich macht. Insbesondere wird Poly(I:C) verwendet, um den Toll-like-Rezeptor 3 (TLR3) zu aktivieren, eine Komponente des angeborenen Immunsystems, die dsRNA von sich replizierenden Viren erkennt. Die Aktivierung von TLR3 durch Poly(I:C) löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die zur Produktion von Typ-I-Interferonen und anderen Zytokinen führen. Diese Reaktion ist von zentraler Bedeutung für die Erforschung der antiviralen Abwehrmechanismen und die Entwicklung von Impfstoffadjuvantien. Darüber hinaus wird Poly(I:C) in Studien verwendet, die sich mit den zellulären Prozessen der RNA-Interferenz, der Genexpression und der Rolle von dsRNA bei der Regulierung dieser Wege befassen. Seine Verwendung als Modellverbindung bei der Untersuchung von dsRNA-Protein-Interaktionen trägt auch zum Verständnis der Art und Weise bei, wie Zellen virale Infektionen auf molekularer Ebene erkennen und darauf reagieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt, 5 mg | sc-202767 | 5 mg | $194.00 |