Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDG-3 Inhibitoren

Gängige EDG-3 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, VPC 23019 CAS 449173-19-7, 2-undecyl-thiazolidine-4-carboxylic acid CAS 298186-80-8, Wortmannin CAS 19545-26-7 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

EDG-3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität des EDG-3-Rezeptors zu modulieren, eine bedeutende Rolle in der Molekularbiologie und Pharmakologie spielen. Der Begriff „EDG" steht für „Endothelial Differentiation Gene" (Endotheliales Differenzierungsgen), und EDG-3 ist ein Subtyp der EDG-Rezeptorfamilie, die hauptsächlich mit zellulären Signalprozessen in Verbindung gebracht wird. Diese Rezeptoren sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), die sich auf der Oberfläche verschiedener Zelltypen befinden, darunter Endothelzellen, Immunzellen und Neuronen. Der EDG-3-Rezeptor, auch bekannt als S1P3 (Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor 3), bindet spezifisch an Sphingosin-1-Phosphat (S1P), ein bioaktives Lipidmolekül. EDG-3-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Aktivität des EDG-3-Rezeptors selektiv blockieren oder modulieren und so nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen beeinflussen.

Die Bedeutung von EDG-3-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, entscheidende zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Proliferation und Überleben zu regulieren. Durch die Beeinflussung der durch den EDG-3-Rezeptor aktivierten Signalwege können diese Inhibitoren verschiedene physiologische und pathologische Prozesse beeinflussen, darunter die Regulierung der Immunantwort, die Angiogenese und die Neuroinflammation. Forscher haben sich besonders für EDG-3-Inhibitoren interessiert, da sie eine Rolle beim Verständnis und der Steuerung dieser komplexen biologischen Prozesse spielen. Darüber hinaus trägt die Untersuchung von EDG-3-Inhibitoren zum breiteren Feld der GPCR-Pharmakologie bei, indem sie Licht auf die komplizierten Mechanismen der zellulären Kommunikation wirft und wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Strategien liefert, wobei es wichtig ist zu beachten, dass die spezifischen Anwendungen von EDG-3-Inhibitoren weiterhin Gegenstand laufender Forschung sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin-Natrium (CAS 129-46-4) ist eine chemische Verbindung, die dafür bekannt ist, EDG-3 zu hemmen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter und selektiver Inhibitor der PI3-Kinase, einem nachgeschalteten Effektor von EDG-3. Durch die Hemmung der PI3-Kinase kann Wortmannin die durch die EDG-3-Aktivierung initiierte Signalkaskade unterbrechen und so möglicherweise deren Expression verringern.

VPC 23019

449173-19-7sc-362817
10 mg
$357.00
4
(1)

VPC 23019 (CAS 449173-19-7) ist eine Verbindung, die für ihre Hemmung von EDG-3 bekannt ist.

2-undecyl-thiazolidine-4-carboxylic acid

298186-80-8sc-220768
sc-220768A
5 mg
10 mg
$86.00
$163.00
(0)

2-Undecyl-thiazolidin-4-carbonsäure (CAS 298186-80-8) wirkt als EDG-3-Hemmer.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein weiterer PI3-Kinase-Inhibitor, ähnlich wie Wortmannin. Er blockiert den PI3K/Akt-Signalweg, der am Überleben und der Vermehrung von Zellen beteiligt ist und möglicherweise zu einer verminderten EDG-3-Expression führt.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB203580 hemmt spezifisch p38 MAPK, eine Proteinkinase, die als Reaktion auf zellulären Stress und Entzündungen aktiviert wird. Durch die Blockierung von p38 MAPK könnte SB203580 indirekt die EDG-3-Expression beeinflussen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein spezifischer Inhibitor von MEK, einer Kinase, die ERK phosphoryliert und aktiviert. ERK ist Teil des MAPK-Signalwegs, der mit EDG-3 in Verbindung gebracht wurde. Die Hemmung dieses Signalwegs könnte zu einer verminderten EDG-3-Expression führen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der ähnlich wie U0126 wirkt. Durch die Hemmung von MEK und in der Folge des ERK-Signalwegs könnte PD98059 möglicherweise die EDG-3-Expression vermindern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die am Zellwachstum und der Zellproliferation beteiligt ist. Da EDG-3 an ähnlichen zellulären Funktionen beteiligt ist, könnte die Hemmung von mTOR mit Rapamycin zu einer verminderten EDG-3-Expression führen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein selektiver Inhibitor von JNK, einer Proteinkinase, die an Stressreaktionen beteiligt ist. Die Hemmung von JNK durch SP600125 könnte in die Signalwege eingreifen, die die EDG-3-Expression regulieren.