Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eapa2 Aktivatoren

Gängige Eapa2 Activators sind unter underem A-769662 CAS 844499-71-4, Forskolin CAS 66575-29-9, GW 5074 CAS 220904-83-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und SB-216763 CAS 280744-09-4.

Tcaf3, bekannt als TRPM8-Kanal-assoziierter Faktor 3, wirkt als zentraler Regulator in verschiedenen zellulären Prozessen und zeigt eine Vorliebe für die negative Regulierung der Anionenkanalaktivität, die positive Modulation der Zellmigration und die Erleichterung der Ausrichtung von Proteinen auf die Membran. Die komplizierte Orchestrierung dieser Funktionen stellt Tcaf3 an den Knotenpunkt der Zelldynamik, wo seine regulatorische Rolle wichtige Aspekte der Zellphysiologie beeinflusst. Im Bereich der Anionenkanalaktivität übt Tcaf3 einen negativen regulatorischen Einfluss aus und moduliert möglicherweise die zelluläre Ionenhomöostase. Gleichzeitig unterstreicht seine positive Regulierung der Zellmigration seine Beteiligung an der komplizierten Maschinerie, die die zelluläre Bewegung orchestriert, ein Prozess, der in verschiedenen physiologischen und entwicklungsbezogenen Zusammenhängen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von Tcaf3 bei der Förderung der Ausrichtung von Proteinen auf die Membran seine Bedeutung für die zelluläre Kompartimentierung und Membrandynamik. Die vielfältigen Funktionen von Tcaf3, die die Regulierung von Ionenkanälen, die Zellmigration und die Ausrichtung von Membranproteinen umfassen, unterstreichen seine Bedeutung für grundlegende zelluläre Prozesse.

Die Aktivierung von Tcaf3 beinhaltet eine Kaskade komplizierter molekularer Ereignisse, die durch ein Spektrum chemischer Aktivatoren beeinflusst werden. Diese Aktivatoren, die in der Tabelle aufgeführt sind, beeinflussen Tcaf3 durch verschiedene Mechanismen, die Wege wie AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), cAMP/PKA, ERK1/2, GSK-3β und andere umfassen. So aktivieren beispielsweise Verbindungen wie A769662 und Forskolin indirekt Tcaf3, indem sie AMPK modulieren bzw. den cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Zellmigration und das Targeting von Membranproteinen positiv beeinflussen. Inhibitoren wie GW5074 und SB216763 stimulieren Tcaf3 indirekt, indem sie die ERK1/2- bzw. GSK-3β-Signalübertragung unterdrücken, was zu einer verstärkten Regulierung der Anionenkanalaktivität und einer erhöhten Zellmigration führt. Die Vielfalt der Aktivatoren verdeutlicht das komplizierte Geflecht der molekularen Wege, die zur Regulierung von Tcaf3 zusammenlaufen, und bietet ein umfassendes Verständnis seiner Aktivierungsdynamik in zellulären Kontexten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

Ein starker Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Aktiviert indirekt Tcaf3 durch Modulation der AMPK-Signalübertragung und beeinflusst die Zellmigration und die Ausrichtung auf Membranproteine.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert die Proteinkinase A (PKA). Stimuliert indirekt Tcaf3 über den cAMP/PKA-Weg und reguliert positiv die Anionenkanalaktivität und die Zellmigration.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

Ein ERK1/2-Inhibitor. Aktiviert indirekt Tcaf3 durch Unterdrückung der ERK1/2-Signalisierung, was zu einer verstärkten negativen Regulierung der Anionenkanalaktivität und einer erhöhten Zellmigration führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Reguliert die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren. Beeinflusst indirekt Tcaf3, fördert die Ausrichtung des Proteins auf die Membran und wirkt sich positiv auf die Zellmigration aus.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

GSK-3β-Hemmer. Aktiviert indirekt Tcaf3, indem es GSK-3β hemmt, was zu einer verstärkten positiven Regulierung der Ausrichtung des Proteins auf die Membran und einer erhöhten Zellmigration führt.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Unterbricht die Mikrotubuli-Dynamik. Aktiviert Tcaf3 indirekt über mikrotubuliassoziierte Wege und beeinflusst so die Zellmigration und die Ausrichtung von Membranproteinen positiv.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3-Kinase-Hemmer. Stimuliert indirekt Tcaf3 durch Hemmung der PI3-Kinase, was zu einer verstärkten negativen Regulierung der Anionenkanalaktivität und einer erhöhten Zellmigration führt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung. Aktiviert indirekt Tcaf3 durch Beeinflussung der Glykosylierungsprozesse, wodurch die Ausrichtung der Proteine auf die Membran positiv beeinflusst und die Zellmigration gefördert wird.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Hemmer. Stimuliert indirekt Tcaf3 durch Unterdrückung der JNK-Signalisierung, reguliert positiv die Anionenkanalaktivität und die Ausrichtung der Proteine auf die Membran und fördert die Zellmigration.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Hemmstoff für Proteinkinasen. Aktiviert indirekt Tcaf3 durch Modulation von Proteinkinasewegen, wodurch die Zellmigration und die Ausrichtung von Membranproteinen positiv beeinflusst werden.