E1AF-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Funktion von E1AF, auch bekannt als Ets-1-assoziierter Faktor, zu hemmen. E1AF ist ein Transkriptionsfaktor, der zur ETS-Familie (E26-transformationsspezifisch) gehört. E1AF spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression, indem es an DNA-Sequenzen bindet, die als ETS-Bindungsstellen bekannt sind, und zelluläre Prozesse wie Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose beeinflusst. Die Hemmung von E1AF ist besonders interessant, da es die Aktivität mehrerer Gene moduliert, die an verschiedenen zellulären Signalwegen beteiligt sind. Strukturell sind E1AF-Inhibitoren vielfältig und umfassen kleine Moleküle, Peptide und andere organische Verbindungen, die mit dem Transkriptionsfaktor interagieren können, um seine DNA-Bindungsaktivität zu blockieren oder seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen zu stören, die für seine Funktion notwendig sind. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an die ETS-Domäne, Veränderung der Konformation des Transkriptionsfaktors oder Beeinträchtigung seiner Fähigkeit, sich im Zellkern zu lokalisieren, wo die Genregulation stattfindet. Die Entwicklung und Erforschung von E1AF-Inhibitoren wird hauptsächlich von dem Wunsch angetrieben, die spezifischen Beiträge von E1AF zu zellulären Prozessen zu verstehen und die von diesem Transkriptionsfaktor regulierten Signalwege aufzuklären. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel zur Untersuchung der molekularen Mechanismen, die hinter der Beteiligung von E1AF an der zellulären Signalübertragung und Genregulation stehen. Durch die Modulation der Aktivität von E1AF können Forscher die nachgeschalteten Auswirkungen auf die Genexpression, Protein-Protein-Wechselwirkungen und zelluläre Phänotypen untersuchen. Darüber hinaus ist die Spezifität dieser Inhibitoren ein Schlüsselfaktor für das Verständnis der genauen Rolle von E1AF im breiteren Kontext der ETS-Transkriptionsfaktor-Familie, da ETS-Proteine oft überlappende und redundante Funktionen haben. Folglich stellen E1AF-Inhibitoren eine wichtige Ressource für die Analyse der komplexen regulatorischen Netzwerke von Transkriptionsfaktoren und die Verbesserung unseres Verständnisses der Genexpressionsmodulation auf molekularer Ebene dar.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Hemmt die EGFR-Tyrosinkinase und beeinflusst in der Folge die nachgeschalteten Signalwege, an denen E1AF beteiligt sein könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die PI3K/AKT-Signalübertragung unterbricht und sich auf die Transkriptionsfaktoren auswirkt, einschließlich derjenigen, die mit der E1AF-Aktivität in Verbindung stehen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK1, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, was zu einer verringerten Transkriptionsaktivität von E1AF-bezogenen Genen führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK und verändert die AP-1-Aktivität, die mit E1AF interagieren und dessen Transkriptionsregulation modulieren kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAP-Kinase und beeinflusst damit Transkriptionsfaktoren und Signalwege, die die E1AF-Aktivität regulieren können. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein potenter PI3K-Inhibitor, der verschiedene Signalwege unterbricht und möglicherweise die zellulären Prozesse, an denen E1AF beteiligt ist, beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was die Translation von Proteinen und Signalwegen, die mit der E1AF-Funktion verbunden sind, verändern kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und möglicherweise die mit E1AF zusammenhängende Genexpression beeinflusst. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zur Demethylierung und Aktivierung von Genen führen kann, was möglicherweise die E1AF-Expression beeinflusst. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus unterbricht und möglicherweise E1AF beeinflusst, indem er den zellulären Kontext für dessen Aktivität verändert. |