Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Deacetylase and Histone Modification

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Deacetylase-Inhibitoren und Histonen für verschiedene Anwendungen an. Deacetylase-Inhibitoren und Histone sind von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Epigenetik und der Genregulation. Deacetylase-Inhibitoren, wie z. B. HDAC-Inhibitoren, spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Aktivität von Histondeacetylasen, Enzymen, die Acetylgruppen von Histonproteinen entfernen, was zu einer kondensierten Chromatinstruktur und einer Unterdrückung der Transkription führt. Durch Hemmung dieser Enzyme können die Forscher eine entspanntere Chromatinstruktur fördern und so die Genexpression erleichtern. Histone wiederum sind Proteine, die dabei helfen, die DNA in Nukleosomen zu verpacken, und die eine grundlegende Rolle bei der Chromatinstruktur und der Genregulation spielen. Diese Produkte werden in der Forschung ausgiebig genutzt, um die Mechanismen der Genexpression zu erforschen, epigenetische Veränderungen zu verstehen und die Dynamik des Chromatins zu untersuchen. Sie sind von unschätzbarem Wert für die Erforschung der Rolle von Histonmodifikationen bei Entwicklung, Differenzierung und Krankheit. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Deacetylase-Inhibitoren und Histonprodukten unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in den Bereichen Molekularbiologie, Genetik und Biochemie und ermöglicht es Wissenschaftlern, neue Erkenntnisse über die Genregulation und epigenetische Kontrolle zu gewinnen. Diese Reagenzien ermöglichen Forschern die Durchführung detaillierter und reproduzierbarer Experimente, die unser Verständnis von zellulären Prozessen und genetischer Regulierung voranbringen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Deacetylase-Inhibitoren und Histonprodukte erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 136

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP wirkt als Deacetylase-Inhibitor, indem es zyklisches AMP nachahmt und die Aktivierung von Proteinkinase-A-Wegen erleichtert. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine effektive Bindung an regulatorische Stellen, wodurch die Histonacetylierung verstärkt wird. Diese Wechselwirkung fördert die Entspannung des Chromatins und beeinflusst dadurch die Transkriptionsaktivität. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, zelluläre Signalkaskaden zu modulieren, unterstreicht ihre Rolle bei epigenetischen Veränderungen und der Dynamik der Genexpression.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A fungiert als starker Deacetylase-Hemmer, der die Aktivität von Histon-Deacetylasen (HDACs) durch seine einzigartige Bindungsaffinität stört. Durch die Bildung von Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms stabilisiert es den Enzym-Substrat-Komplex, was zu einer erhöhten Histonacetylierung führt. Diese Veränderung des Acetylierungsstatus führt zu einer offeneren Chromatinstruktur, die den Zugang für die Transkriptionsmaschinerie erleichtert und die Genregulationsnetze beeinflusst.

Tozasertib

639089-54-6sc-358750
sc-358750A
25 mg
50 mg
$61.00
$85.00
4
(1)

Tozasertib wirkt als selektiver Deacetylase-Hemmer, der mit hoher Affinität auf bestimmte Histon-Deacetylasen abzielt. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht es ihm, hydrophobe Wechselwirkungen und π-π-Stapelung mit aromatischen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Wechselwirkung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, verbessert die Zugänglichkeit des Substrats und fördert die Acetylierung von Histon. Folglich moduliert es die Chromatinarchitektur und wirkt sich auf die Regulierung der Genexpression aus.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Natriumphenylbutyrat wirkt als starker Deacetylase-Hemmer und zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Wechselwirkung zwischen Histonen und Deacetylasen zu stören. Seine aromatische Phenylgruppe erleichtert π-π-Wechselwirkungen mit Histonresten und fördert einen entspannteren Zustand des Chromatins. Diese Verbindung beeinflusst den Acetylierungsstatus von Histonen und verändert damit die epigenetische Landschaft. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der die Stabilität von acetylierten Histonen erhöht.

Splitomicin

5690-03-9sc-358701
5 mg
$47.00
(1)

Splitomicin ist ein selektiver Deacetylase-Inhibitor, der ausschließlich auf Histon-Deacetylasen abzielt, was zu erheblichen Veränderungen der Chromatinstruktur führt. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch spezifische Bindungsaffinitäten gekennzeichnet, die acetylierte Lysinreste auf Histonen stabilisieren und eine offenere Chromatinkonfiguration fördern. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das auf einen nicht-kompetitiven Hemmungspfad hindeutet, der die Acetylierung von Histonen erhöht und dadurch die Dynamik der Genexpression beeinflusst.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid wirkt als starker Deacetylase-Inhibitor, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Aktivität von Histondeacetylasen stören. Durch seine Bindungsaffinität werden acetylierte Lysinreste selektiv stabilisiert, wodurch ein entspannterer Chromatinzustand ermöglicht wird. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, was auf eine potenzielle allosterische Modulation der Enzymaktivität hinweist, die zu veränderten Genregulationsmechanismen führen kann. Ihr Verhalten verdeutlicht das komplizierte Gleichgewicht von Acetylierung und Deacetylierung in zellulären Prozessen.

SIRT1 Inhibitor IV, (S)-35

848193-72-6sc-204279
500 µg
$224.00
4
(1)

SIRT1 Inhibitor IV, (S)-35 fungiert als selektiver Deacetylase-Inhibitor, der einzigartige Bindungseigenschaften aufweist, die mit der katalytischen Stelle des SIRT1-Enzyms interferieren. Diese Verbindung verändert die Konformationsdynamik von Histonen und fördert eine Verschiebung der Chromatinarchitektur. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der den Acetylierungsstatus von Zielproteinen beeinflusst und dadurch verschiedene zelluläre Signalwege moduliert. Die Spezifität der Verbindung unterstreicht ihre Rolle bei der Regulierung epigenetischer Modifikationen.

SIRT1 Activator 3

839699-72-8sc-222315
sc-222315A
sc-222315B
sc-222315C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$104.00
$356.00
$627.00
$1370.00
8
(1)

SIRT1 Activator 3 wirkt als starker Deacetylase-Inhibitor, der spezifische Wechselwirkungen mit dem SIRT1-Enzym eingeht, die seine aktive Konformation stabilisieren. Diese Verbindung verstärkt die Histon-Acetylierung, indem sie die Substratbindung des Enzyms stört, was zu veränderten Genexpressionsmustern führt. Seine einzigartige Reaktionskinetik deutet auf eine nicht-kompetitive Hemmung hin, die eine nuancierte Modulation der zellulären Prozesse ermöglicht. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen der Verbindung tragen zu ihrer Rolle bei der epigenetischen Regulierung bei.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat wirkt als selektiver Deacetylase-Inhibitor, der die Histonmodifikation durch seine Wechselwirkung mit Histondeacetylasen (HDACs) beeinflusst. Indem es an die aktive Stelle dieser Enzyme bindet, fördert es die Histonacetylierung und erleichtert so die Entspannung des Chromatins und steigert die Transkriptionsaktivität. Seine einzigartige Fähigkeit, zelluläre Signalwege zu modulieren, wird auf seinen Einfluss auf die Dynamik der Genexpression zurückgeführt, was es zu einem wichtigen Akteur bei der epigenetischen Regulierung macht.

Tranylcypromine

13492-01-8sc-200572
sc-200572A
1 g
5 g
$172.00
$587.00
5
(1)

Tranylcypromin wirkt als starker Deacetylase-Hemmer, der mit Histon-Deacetylasen interagiert und den Acetylierungsstatus von Histonen verändert. Durch diese Wechselwirkung wird die katalytische Aktivität des Enzyms gestört, was zu einer Anhäufung von acetylierten Histonen führt. Die daraus resultierende Umgestaltung des Chromatins verbessert die Zugänglichkeit der Gene und die Transkriptionsaktivierung. Der besondere Wirkmechanismus umfasst die Modulation spezifischer Signalkaskaden, die zelluläre Prozesse und epigenetische Landschaften beeinflussen.