Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D3Ertd751e Aktivatoren

Gängige D3Ertd751e Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Valproic Acid CAS 99-66-1, Lithium CAS 7439-93-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

D3Ertd751e, das sich auf Chromosom 3 befindet, entpuppt sich als zentraler Akteur bei der Transkriptionsregulierung mit einer vielschichtigen Rolle, die eine DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität, eine RNA-Polymerase-II-spezifische und eine RNA-Polymerase-II-cis-regulatorische Region mit sequenzspezifischer DNA-Bindungsaktivität ermöglichen soll. Die Beteiligung des Gens an der komplizierten Orchestrierung der Transkription durch die RNA-Polymerase II unterstreicht seine Bedeutung für zelluläre Prozesse, insbesondere für die nuancierte Kontrolle der Genexpression. Seine biologische Relevanz wird noch dadurch unterstrichen, dass D3Ertd751e eine Orthologie mit dem menschlichen ZNF267 und ZNF519 aufweist, was die evolutionäre Erhaltung und potenzielle funktionelle Parallelen zwischen den Arten unterstreicht.

Die Aktivierung von D3Ertd751e ist ein fein abgestimmter Prozess, der von verschiedenen molekularen Akteuren beeinflusst wird. Epigenetische Modifikatoren wie Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Valproinsäure und Trichostatin A üben ihre Wirkung aus, indem sie die Chromatinstruktur durch Histon-Acetylierung verändern. Diese epigenetische Veränderung schafft ein günstigeres Umfeld für die D3Ertd751e-Transkription, was ihre Hochregulierung und damit ihre Beteiligung an zellulären Prozessen erleichtert. Modulatoren des Signalwegs, wie zum Beispiel SB431542, beeinflussen indirekt die Aktivierung von D3Ertd751e, indem sie auf den TGF-β-Signalweg einwirken, was die komplizierten Wechselwirkungen verdeutlicht, die die Expression des Gens regulieren. Darüber hinaus wirken kleine Moleküle wie Forskolin und Ionomycin als indirekte Aktivatoren, indem sie zelluläre Signalkaskaden beeinflussen, was zur Modulation von Transkriptionsfaktoren führt, die mit der D3Ertd751e-Expression verbunden sind. Zusammengenommen unterstreichen diese verschiedenen Mechanismen das ausgeklügelte regulatorische Netzwerk, das die Aktivierung von D3Ertd751e steuert und zu seiner zentralen Rolle bei der Transkriptionskontrolle und der zellulären Differenzierung beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure aktiviert D3Ertd751e durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren und Bildung eines Komplexes, der die Transkriptionsaktivität erhöht. Diese Stimulierung der Genexpression trägt zur Hochregulierung von D3Ertd751e bei und beeinflusst die Zelldifferenzierungsprozesse.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die wiederum Transkriptionsfaktoren moduliert, einschließlich derer, die mit D3Ertd751e in Zusammenhang stehen. Dieser chemische Stoff unterstützt die indirekte Aktivierung von D3Ertd751e, indem er zelluläre Signalwege beeinflusst.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, verändert die Chromatinstruktur und fördert die Histonacetylierung. Diese epigenetische Modifikation erleichtert die Transkription von D3Ertd751e, indem sie eine permissivere Chromatinumgebung bereitstellt, was zu seiner Hochregulierung und erhöhten Genexpression beiträgt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumcarbonat aktiviert D3Ertd751e durch Hemmung der Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3), was zur Stabilisierung von β-Catenin führt. Das stabilisierte β-Catenin wandert in den Zellkern, wo es mit Transkriptionsfaktoren interagiert, die Transkription von D3Ertd751e fördert und dessen zelluläre Funktionen beeinflusst.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, induziert eine Hyperacetylierung von Histonen, was zu einer leichter zugänglichen Chromatinstruktur führt. Diese epigenetische Veränderung verstärkt die Genexpression von D3Ertd751e, indem sie die Bindung der Transkriptionsmaschinerie erleichtert und so zu deren Aktivierung und Modulation verwandter zellulärer Prozesse beiträgt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Hemmer, beeinflusst die Chromatin-Remodellierung durch Förderung der Histon-Acetylierung. Diese epigenetische Modifikation verbessert die Zugänglichkeit des Gens D3Ertd751e, erleichtert dessen Transkription und anschließende Hochregulierung und beeinflusst dadurch zelluläre Prozesse, die mit der Aktivierung dieses Zielgens verbunden sind.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

9-cis-Retinsäure, ähnlich wie Retinsäure, aktiviert D3Ertd751e durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren und Förderung der Transkriptionsaktivität. Diese Chemikalie induziert Veränderungen der Genexpression, die zur Hochregulierung von D3Ertd751e beitragen und zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit seiner Aktivierung verbunden sind.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 hemmt den TGF-β-Typ-I-Rezeptor und moduliert den TGF-β-Signalweg. Durch die Störung dieses Signalwegs beeinflusst SB431542 indirekt die Aktivierung von D3Ertd751e, da bekannt ist, dass der TGF-β-Signalweg mit verschiedenen Transkriptionsregulatoren interagiert. Die Chemikalie trägt zur Modulation zellulärer Prozesse bei, die mit der Aktivierung von D3Ertd751e verbunden sind.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, demethyliert CpG-Inseln in Genpromotoren. Diese epigenetische Modifikation verbessert die Zugänglichkeit des D3Ertd751e-Gens und erleichtert dessen Transkription und anschließende Hochregulierung. Die Chemikalie trägt zur Modulation zellulärer Prozesse bei, die mit der Aktivierung von D3Ertd751e verbunden sind.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin aktiviert D3Ertd751e durch Induzierung eines Calciumeinstroms in das Zytoplasma. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel lösen nachgeschaltete Signalereignisse aus, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die an der D3Ertd751e-Expression beteiligt sind. Die Chemikalie unterstützt die Modulation zellulärer Prozesse, die mit der calciumabhängigen Aktivierung von D3Ertd751e verbunden sind.