CYP4A1-Aktivatoren gehören zu einer besonderen Klasse von chemischen Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des Enzyms Cytochrom P450 4A1 zu modulieren. Dieses Enzym, ein Mitglied der Cytochrom-P450-Familie, spielt eine zentrale Rolle bei der Oxidation von Fettsäuren, insbesondere bei der Omega-Hydroxylierung von langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Aktivierung von CYP4A1 ist mit der Induktion seiner katalytischen Funktion verbunden, die zur Umwandlung von Arachidonsäure und anderen Substraten in biologisch aktive Metaboliten führt.
Die Mitglieder der Klasse der CYP4A1-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms aus und lösen Konformationsänderungen aus, die seine katalytische Effizienz erhöhen. Bei der Aktivierung von CYP4A1 kommt es zu komplizierten Wechselwirkungen zwischen den Aktivatormolekülen und der Bindungstasche des Enzyms, wodurch die optimale Positionierung der Substrate für die Oxidation erleichtert wird. Durch diese Wechselwirkungen tragen CYP4A1-Aktivatoren zur Regulierung des Lipidstoffwechsels und zur Erzeugung von Signalmolekülen mit verschiedenen physiologischen Funktionen bei. Das Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte von CYP4A1-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung ihrer Auswirkungen auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Lipidhomöostase und Entzündungen und bietet wertvolle Einblicke in das komplizierte Netzwerk biochemischer Wege, in denen diese Verbindungen wirken. Weitere Forschungen auf diesem Gebiet könnten neue Angriffspunkte für Interventionen bei verschiedenen physiologischen Prozessen, die vom Fettsäurestoffwechsel beeinflusst werden, aufdecken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann CYP4A1 aktivieren, indem sie als Substrat für das Enzym dient. Die Umwandlung von Arachidonsäure durch CYP4A1 führt zur Bildung von 20-HETE, einem starken Vasokonstriktor. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure kann CYP4A1 indirekt aktivieren, indem sie ein Substrat für das Enzym ist, was zur Bildung von Metaboliten führt, die verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen können. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Clofibrat ist ein Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors alpha (PPARα). Es kann die Transkription von CYP4A1 erhöhen und dadurch dessen Aktivität steigern. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat ist, wie Clofibrat, ein PPARα-Agonist. Indem es die Transkription von CYP4A1 erhöht, steigert es indirekt die Aktivität des Enzyms. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Gemfibrozil ist ein weiterer PPARα-Agonist, der die Transkription von CYP4A1 induzieren kann, was zu einer Steigerung seiner Aktivität führt. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
WY-14643 ist ein synthetischer PPARα-Agonist. Er kann die CYP4A1-Transkription verstärken und damit indirekt das Enzym aktivieren. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat, ein PPARα-Agonist, kann die Transkription von CYP4A1 erhöhen und damit indirekt das Enzym aktivieren. | ||||||
GW 0742 | 317318-84-6 | sc-203991 sc-203991A | 10 mg 50 mg | $190.00 $815.00 | 11 | |
GW 0742 ist ein hochwirksamer und selektiver PPARα-Agonist, der die CYP4A1-Transkription induzieren kann, was zu einer Erhöhung der Aktivität des Enzyms führt. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eicosapentaensäure kann als Substrat für CYP4A1 dienen und das Enzym indirekt aktivieren, indem es zu dessen metabolischer Aktivität beiträgt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Docosahexaensäure kann als Substrat für CYP4A1 dienen und damit indirekt die Aktivität des Enzyms erhöhen. |