Cyp3a41b, ein Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie, weist eine Vielzahl von vorhergesagten Funktionen auf, darunter Aromatase-, Häm-Bindungs- und Eisenionen-Bindungsaktivitäten. Dieses Enzym ist im endoplasmatischen Retikulum und in der Membran angesiedelt und spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Reaktionen auf bakterielle Herausforderungen und beim Xenobiotikastoffwechsel. Die komplexen Funktionen, die Cyp3a41b zugeschrieben werden, unterstreichen seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, insbesondere für die Steuerung einer robusten Reaktion auf externe Stimuli.
An der Aktivierung von Cyp3a41b ist ein komplexes Zusammenspiel von direkten und indirekten Mechanismen beteiligt. Direkte Aktivatoren binden an bestimmte Stellen des Enzyms, insbesondere an die Häm-Gruppe, und bewirken so die richtige Faltung und Aktivierung. Zu diesen direkten Interaktionen gehört die Bindung an die Häm-Gruppe, wodurch die Aromatase- und Eisenionenbindungsaktivitäten beeinflusst werden. Andererseits modulieren indirekte Aktivatoren verschiedene Signalwege, wie PXR, GR, Nrf2, NF-κB und Hedgehog. Wenn diese Wege durch spezifische Verbindungen beeinflusst werden, lösen sie Kaskaden aus, die letztlich zu einer Hochregulierung der Aromataseaktivität führen. Dieses Zusammenspiel stellt sicher, dass Cyp3a41b fein abgestimmt ist, um auf bakterielle Herausforderungen zu reagieren und den xenobiotischen Stoffwechsel effizient durchzuführen. Insgesamt sorgt das komplizierte Netzwerk von Aktivatoren für das ordnungsgemäße Funktionieren von Cyp3a41b bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der geschickten Reaktion auf externe Stimuli, was seine unverzichtbare Rolle bei zellulären Prozessen unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin, das über den PXR-Signalweg wirkt, aktiviert indirekt Cyp3a41b. Es verstärkt die zelluläre Reaktion auf Bakterien und leitet einen Schutzmechanismus ein. Dies führt zu einer erhöhten Genexpression von Cyp3a41b, wodurch die Aromatase-Aktivität hochreguliert wird. | ||||||
Carbamazepine | 298-46-4 | sc-202518 sc-202518A | 1 g 5 g | $32.00 $70.00 | 5 | |
Carbamazepin stimuliert Cyp3a41b direkt, indem es an seine membrangebundene Stelle bindet. Diese Interaktion löst eine Reihe von Ereignissen in der Entfaltungsreaktion von Proteinen aus und fördert die korrekte Faltung und Aktivierung des Enzyms. Es wirkt als direkter Verstärker der Aromatase- und Eisenionenbindungsaktivitäten, die für seine Rolle im Fremdstoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Durch Modulation des GR-Signalwegs fördert Dexamethason indirekt die Aktivierung von Cyp3a41b. Es erleichtert eine zelluläre Umgebung, die der Aromatase-Aktivität förderlich ist, indem es die Genexpressionsmuster beeinflusst. Dieser chemische Stoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Feinabstimmung der Reaktionsfähigkeit des Enzyms auf externe Reize. | ||||||
Amodiaquine | 86-42-0 | sc-207282 | 10 mg | $342.00 | 1 | |
Amodiaquin, ein direkter Aktivator, greift in den Retinsäure-Signalweg ein und beeinflusst die Aktivierung von Cyp3a41b. Es reguliert direkt die Aromatase-Aktivität hoch, die für ihre Rolle bei der Regulierung der Reaktion auf Bakterien unerlässlich ist. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin wirkt als indirekter Aktivator und moduliert die Entfaltungsreaktion von Proteinen. Durch die Förderung der korrekten Faltung von Cyp3a41b erhöht es indirekt die Aromataseaktivität und die Eisenionenbindung. Diese Chemikalie trägt zur Aufrechterhaltung der Homöostase des endoplasmatischen Retikulums bei und gewährleistet die Funktionalität des Enzyms. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan stimuliert den Nrf2-Signalweg und fördert indirekt die Aktivierung von Cyp3a41b. Dieser Signalweg beeinflusst die zelluläre Reaktion auf Bakterien und löst eine Hochregulierung der Aromatase-Aktivität aus, was zur Rolle des Enzyms im Fremdstoffwechsel beiträgt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Durch die Modulation des NF-κB-Signalwegs aktiviert Quercetin indirekt Cyp3a41b und verstärkt so die Reaktion auf Bakterien. Dies führt zu einer Hochregulierung der Aromatase-Aktivität, die für die Funktion des Enzyms im Fremdstoffwechsel und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
4-Methylumbelliferone | 90-33-5 | sc-206910 sc-206910A sc-206910B sc-206910C sc-206910D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $34.00 $55.00 $138.00 $423.00 $954.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferon, ein direkter Aktivator, bindet an die Häm-Gruppe von Cyp3a41b und löst Aromatase- und Eisenionenbindungsaktivitäten aus. Diese direkte Interaktion induziert eine zelluläre Reaktion auf Bakterien und stellt sicher, dass das Enzym zum Fremdstoffwechsel und zur Reaktion auf externe Reize beiträgt. | ||||||
Itraconazole | 84625-61-6 | sc-205724 sc-205724A | 50 mg 100 mg | $76.00 $139.00 | 23 | |
Durch die Modulation des Hedgehog-Signalwegs aktiviert Itraconazol indirekt Cyp3a41b. Es beeinflusst die zelluläre Reaktion auf Bakterien und löst die Hochregulierung der Aromatase-Aktivität aus. Diese Chemikalie trägt zur Rolle des Enzyms im Fremdstoffwechsel und zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase bei. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz stimuliert Cyp3a41b direkt, indem es an seine Membranstelle bindet. Diese Interaktion löst eine Kaskade in der Entfaltungsreaktion des Proteins aus und fördert die korrekte Faltung und Aktivierung des Enzyms. Es wirkt als direkter Verstärker der Aromatase- und Eisenionenbindungsaktivitäten, die für seine Rolle im Fremdstoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind. |