Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carbamazepine (CAS 298-46-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
5H-Dibenz[b,f]azepine-5-carboxamide
Anwendungen:
Carbamazepine ist ein Natriumkanalprotein-Inhibitor
CAS Nummer:
298-46-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
236.27
Summenformel:
C15H12N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carbamazepin ist ein Natriumkanal-Protein-Inhibitor. Carbamazepin ist eine Verbindung, die aus einem planaren Ring besteht und von besonderem Interesse bei der Untersuchung von Natriumkanal-Interaktionen und Cytochrom P450 (CYP) ist. Carbamazepin wurde in der Untersuchung von Natriumkanälen in neuronalen Zellen verwendet. Dieses Verbindung wird berichtet, dass es sich innerhalb des inneren Poren des Natriumkanals durch affinitätsbindung mit dem IV-S6-Domain bindet. Darüber hinaus wird berichtet, dass Carbamazepin ein mechanismusbasierter Inhibitor von CYP1A2 ist, da diese Verbindung einen planaren Ring enthält, der in die planare aktive Site von CYP1A2 passt. Diese Verbindung wird auch als in vitro Induktor von CYP3A4, dem Hauptmetabolisierungsenzym, das im Leber- und Darmtrakt vorhanden ist, bemerkt.


Carbamazepine (CAS 298-46-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Carbamazepin und seinem Metaboliten Carbamazepin-10,11-Epoxid in Serum mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Minkova, G. and Getova, D. 2001. Methods Find Exp Clin Pharmacol. 23: 481-5. PMID: 11876020
  2. Wechselwirkung von Carbamazepin und Promethazin bei Kaninchen.  |  Rukhadze, MD., et al. 2003. Biomed Chromatogr. 17: 62-9. PMID: 12583009
  3. Allgemeiner Rahmen für die Vorhersage oraler Arzneimittelinteraktionen durch CYP3A4-Induktion anhand von In-vivo-Informationen.  |  Ohno, Y., et al. 2008. Clin Pharmacokinet. 47: 669-80. PMID: 18783297
  4. Die Rolle der Natriumkanäle im Wirkmechanismus von Antidepressiva und Stimmungsstabilisatoren.  |  Bourin, M., et al. 2009. Curr Drug Targets. 10: 1052-60. PMID: 19702557
  5. Synthetische und natürliche Verbindungen, die mit dem menschlichen Cytochrom P450 1A2 interagieren, und ihre Bedeutung für die Arzneimittelentwicklung.  |  Wang, B. and Zhou, SF. 2009. Curr Med Chem. 16: 4066-218. PMID: 19754423
  6. Molekulares Modell der Bindung von krampflösenden Medikamenten an die innere Pore des spannungsgesteuerten Natriumkanals.  |  Lipkind, GM. and Fozzard, HA. 2010. Mol Pharmacol. 78: 631-8. PMID: 20643904
  7. Sorption von Carbamazepin, Carbamazepin-Epoxid und Dihydroxycarbamazepin im Boden und Vorkommen in einer Abwasseraufbereitungsanlage in Tunesien.  |  Fenet, H., et al. 2012. Chemosphere. 88: 49-54. PMID: 22443929
  8. Die Wechselwirkung zwischen Carbamazepin und Erythromycin.  |  Turner, PV. and Renton, KW. 1989. Can J Physiol Pharmacol. 67: 582-6. PMID: 2776076
  9. Herstellung von Carbamazepin-Co-Kristallen: Charakterisierung, In-vitro- und vergleichende In-vivo-Bewertung.  |  Wasim, M., et al. 2021. Biomed Res Int. 2021: 6685806. PMID: 33816628
  10. LC-MS3-Strategie zur Quantifizierung von Carbamazepin in menschlichem Plasma und seine Anwendung in der therapeutischen Arzneimittelüberwachung.  |  Ma, D., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35209012
  11. Quantifizierung von 10,11-Dihydro-10-hydroxycarbamazepin und 10,11-Epoxycarbamazepin als Hauptnebenprodukte des elektrochemischen Abbaus von Carbamazepin.  |  Mussa, ZH. and Al-Qaim, FF. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 62447-62457. PMID: 35397035
  12. Aufschlussreiche Studie über den Hydratationsmechanismus von Carbamazepin mittels Vibrationsbildgebung.  |  Fateixa, S., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 19502-19511. PMID: 35938321
  13. Der Carbamazepin-Stoffwechsel beim Menschen. Induktion und pharmakogenetische Aspekte.  |  Eichelbaum, M., et al. 1985. Clin Pharmacokinet. 10: 80-90. PMID: 3971637
  14. Carbamazepin 10,11-Epoxid bei Kindern.  |  Rylance, GW., et al. 1984. Br J Clin Pharmacol. 18: 935-9. PMID: 6529533
  15. Carbamazepin und seine Metaboliten bei Neuralgien: Konzentrations-Wirkungs-Beziehungen.  |  Moosa, RS., et al. 1993. Eur J Clin Pharmacol. 45: 297-301. PMID: 8299659

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carbamazepine, 1 g

sc-202518
1 g
$32.00

Carbamazepine, 5 g

sc-202518A
5 g
$70.00