Cyclin-A-Inhibitoren gehören zu einer bedeutenden chemischen Verbindungsklasse, die ihre Wirkung durch die Beeinflussung der Aktivität von Cyclin A, einem entscheidenden Protein, das an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist, entfalten. Cycline sind entscheidende Regulatoren des Zellzyklus und koordinieren den geordneten Ablauf durch verschiedene Phasen, darunter die G1-, S-, G2- und M-Phase. Insbesondere Cyclin A ist hauptsächlich während der S-Phase und den frühen Stadien der M-Phase aktiv. Seine Interaktion mit Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) treibt den Ablauf des Zellzyklus voran, indem es den Übergang von der G1- zur S-Phase fördert und die DNA-Replikation erleichtert. Cyclin-A-Inhibitoren können die Funktion von Cyclin-A-CDK-Komplexen modulieren und so den zeitlichen Ablauf und das Fortschreiten der Zellzyklusphasen beeinflussen.
Diese Inhibitoren wirken oft, indem sie an Cyclin A oder seine assoziierten CDK-Partner binden, deren Bildung stören und anschließend die nachgeschalteten Signalereignisse unterbrechen, die zum Fortschreiten des Zellzyklus führen. Die Hemmung der Cyclin-A-Aktivität stört das empfindliche Gleichgewicht des Zellzyklus und beeinträchtigt die DNA-Replikation und die Zellteilung. Cyclin-A-Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle bei Forschungsvorhaben, die sich auf die Entschlüsselung der Feinheiten der Zellzyklusregulation konzentrieren. Durch die Manipulation der Cyclin-A-Funktion gewinnen Wissenschaftler Einblicke in die grundlegenden Prozesse, die die Zellteilung und -proliferation steuern. Ihre detaillierte Studie könnte zu einem tieferen Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen beitragen, die die Kontrollpunkte des Zellzyklus, die DNA-Integrität und die Regulierung des Zellwachstums steuern.
Artikel 11 von 20 von insgesamt 23
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Indirubin | 479-41-4 | sc-201531 sc-201531A | 5 mg 25 mg | $112.00 $515.00 | 4 | |
Indirubin (CAS 479-41-4) wirkt als Cyclin-A-Inhibitor und reguliert den Zellzyklus. Es beeinflusst zelluläre Prozesse ohne klinische Auswirkungen. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Dinaciclib ist ein potenter CDK-Inhibitor, der auf CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9 abzielt. Er stört den Zellzyklus, induziert Apoptose und reduziert die Transkriptionsaktivität durch Hemmung von CDK-vermittelten Phosphorylierungsereignissen. | ||||||
Aminopurvalanol A | 220792-57-4 | sc-223775 sc-223775A | 1 mg 5 mg | $51.00 $118.00 | ||
Aminopurvalanol A (CAS 220792-57-4) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Cyclin-A-Inhibitor bekannt ist. Sie wirkt, indem sie die Aktivität von Cyclin A, einem Schlüsselprotein, das an der Zellzyklusregulation beteiligt ist, moduliert. Die Interaktion der Verbindung mit Cyclin A stört dessen normale Funktion und beeinträchtigt zelluläre Prozesse, die auf einen ordnungsgemäßen Ablauf des Zellzyklus angewiesen sind. | ||||||
NU6102 | 444722-95-6 | sc-222082 sc-222082A | 1 mg 5 mg | $55.00 $122.00 | 3 | |
NU6102 (CAS 444722-95-6) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Cyclin A bekannt ist. Sie übt ihre Wirkung aus, indem sie in bestimmte zelluläre Prozesse eingreift. Der Wirkmechanismus der Verbindung beinhaltet die Modulation wichtiger zellulärer Komponenten, was sich auf die Regulierung des Zellzyklus auswirkt. | ||||||
AZD 5438 | 602306-29-6 | sc-361115 sc-361115A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
AZD 5438 (CAS 602306-29-6) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Cyclin A bekannt ist. Sie interagiert mit Cyclin A und beeinflusst dessen Funktion in zellulären Prozessen. Die Wirkung der Verbindung auf die Aktivität von Cyclin A ist bemerkenswert, und sie wurde eingehend auf ihre Auswirkungen auf die Zellzyklusregulation untersucht. | ||||||
Indirubin-3′-monoxime | 160807-49-8 | sc-202660 sc-202660A sc-202660B | 1 mg 5 mg 50 mg | $77.00 $315.00 $658.00 | 1 | |
Indirubin-3'-monoxime (CAS 160807-49-8) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Cyclin A bekannt ist, einem Schlüsselprotein, das an der Zellzyklusregulation beteiligt ist. Die Interaktion dieser Verbindung mit Cyclin A wirkt sich auf zelluläre Prozesse aus, ohne dass klinische Auswirkungen zu erwarten sind. | ||||||
Indirubin-5-sulfonic acid sodium salt | sc-221755 sc-221755A | 1 mg 5 mg | $57.00 $324.00 | |||
Indirubin-5-sulfonsäure-Natriumsalz wirkt als potenter Cyclin-A-Inhibitor und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die Cyclin-abhängige Kinase-Aktivität stört. Seine Sulfonsäuregruppe verbessert die Löslichkeit und fördert die effektive Interaktion mit den Zielproteinen. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Stabilität des Cyclin-A-Komplexes beeinflussen. Darüber hinaus erleichtern seine kinetischen Eigenschaften die rasche Einschaltung und Modulation der Progressionswege des Zellzyklus. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
SNS-032 ist ein CDK-Inhibitor mit Aktivität gegen CDK2, CDK7 und CDK9. Er hemmt die Zellzyklusprogression, unterdrückt die Transkription und fördert die Apoptose, indem er die CDK-vermittelte Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten verhindert. | ||||||
NU2058 | 161058-83-9 | sc-202744 sc-202744A | 5 mg 25 mg | $66.00 $321.00 | 2 | |
NU2058 (CAS 161058-83-9) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Cyclin-A-Inhibitor bekannt ist. Sie beeinflusst die Zellzyklusregulation, indem sie auf Cyclin A abzielt, ein Schlüsselprotein, das an der Zellteilung beteiligt ist. Die Interaktion der Verbindung mit Cyclin A hat potenzielle Auswirkungen auf die Zellzyklusforschung und damit zusammenhängende Studien. | ||||||
Aurora Kinase/Cdk Inhibitor | 443797-96-4 | sc-203829 | 5 mg | $440.00 | ||
Die Chemikalie „Aurora Kinase/Cdk Inhibitor“ (CAS 443797-96-4) ist für ihre Rolle als Inhibitor von Cyclin A bekannt. Sie interagiert mit spezifischen zellulären Komponenten und beeinflusst die Aktivität von Cyclin A. | ||||||