Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indirubin (CAS 479-41-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Isoindogotin; Indigo Red
Anwendungen:
Indirubin ist ein Inhibitor von GSK-3β und cyclinabhängigen Kinasen
CAS Nummer:
479-41-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
262.26
Summenformel:
C16H10N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indirubin ist eine natürliche Verbindung, die im Bereich der Zellbiologie und Biochemie aufgrund ihrer kinasehemmenden Aktivität umfangreich untersucht wird. Sie ist insbesondere für ihre Fähigkeit bekannt, Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) zu hemmen, die für die Regulation des Zellzyklus entscheidend sind. Forschungen, die Indirubin einsetzen, konzentrieren sich oft auf die Mechanismen, die die Zellproliferation und den Zeitpunkt der Zellzyklusübergänge kontrollieren. Darüber hinaus ist Indirubin in Studien von Interesse, die die regulatorischen Prozesse von neuronalen Zellen und potenzielle Signalwege, die die Neurogenese beeinflussen, untersuchen. Die vielfältigen biologischen Aktivitäten der Verbindung machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die komplexe zelluläre Prozesse und die molekulare Grundlage der Zellzykluskontrolle untersuchen möchten.


Indirubin (CAS 479-41-4) Literaturhinweise

  1. Indirubine hemmen Glykogensynthase-Kinase-3 beta und CDK5/p25, zwei Proteinkinasen, die an der abnormen Tau-Phosphorylierung bei der Alzheimer-Krankheit beteiligt sind. Eine Eigenschaft, die den meisten Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren gemeinsam ist?  |  Leclerc, S., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 251-60. PMID: 11013232
  2. Indirubin und Indigo sind potente Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Liganden, die im menschlichen Urin vorkommen.  |  Adachi, J., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 31475-8. PMID: 11425848
  3. Synthese und Bewertung von funktionalisierten Isoindigos als antiproliferative Wirkstoffe.  |  Wee, XK., et al. 2009. Bioorg Med Chem. 17: 7562-71. PMID: 19783149
  4. Synthese von Oligothiophenen auf Isoindigo-Basis für molekulare Bulk-Heterojunction-Solarzellen.  |  Mei, J., et al. 2010. Org Lett. 12: 660-3. PMID: 20099892
  5. Indirubin hemmt LPS-induzierte Entzündungen durch TLR4-Abschaffung, die durch die NF-kB- und MAPK-Signalwege vermittelt wird.  |  Lai, JL., et al. 2017. Inflammation. 40: 1-12. PMID: 27718095
  6. Die Indirubin-Pregnan-X-Rezeptor-JNK-Achse beschleunigt die Wundheilung der Haut.  |  Tanaka, Y., et al. 2019. Sci Rep. 9: 18174. PMID: 31796845
  7. Indirubin hemmt den Wnt/β-Catenin-Signalweg über die Promoter-Demethylierung von WIF-1.  |  Liu, SG., et al. 2020. BMC Complement Med Ther. 20: 250. PMID: 32795328
  8. Indirubin lindert die Bleomycin-induzierte Lungenfibrose bei Mäusen durch Unterdrückung der Differenzierung von Fibroblasten zu Myofibroblasten.  |  Wang, Q., et al. 2020. Biomed Pharmacother. 131: 110715. PMID: 32927253
  9. Indirubin dämpft die IL-17A-induzierte CCL20-Expression und -Produktion in Keratinozyten durch die Unterdrückung des TAK1-Signalweges.  |  Zhao, J., et al. 2021. Int Immunopharmacol. 94: 107229. PMID: 33611057
  10. Indirubin-3'-Alkoxim-Derivate zur Hochregulierung der Wnt-Signalübertragung durch doppelte Hemmung von GSK-3β und der CXXC5-Dvl-Interaktion.  |  Song, D., et al. 2022. Bioorg Chem. 121: 105664. PMID: 35176556
  11. [Indirubin lindert die entzündliche Schädigung von Chondrozyten in einem Mausmodell der Osteoarthritis].  |  Chen, X., et al. 2022. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 42: 1381-1388. PMID: 36210712
  12. Indirubin in Kombination mit mesenchymalen Stammzellen aus der Nabelschnur zur Linderung von Psoriasis-ähnlichen Hautläsionen bei BALB/c-Mäusen.  |  Lu, X., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1033498. PMID: 36466901
  13. (Potenzielle antileukämische Wirkstoffe, Synthese von Indirubin-, Indigo- und Isoindigotinderivaten).  |  Wu, KM., et al. 1985. Yao Xue Xue Bao. 20: 821-6. PMID: 3869774

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indirubin, 5 mg

sc-201531
5 mg
$112.00

Indirubin, 25 mg

sc-201531A
25 mg
$515.00