Artikel 1 von 10 von insgesamt 43
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,3′-Dihexyloxacarbocyanine Iodide | 53213-82-4 | sc-205905 | 250 mg | $85.00 | 6 | |
3,3′-Dihexyloxacarbocyaninjodid ist ein bemerkenswerter Cyaninfarbstoff, der sich durch sein ausgedehntes konjugiertes System auszeichnet, das ihm starke Lichtabsorptions- und Fluoreszenzeigenschaften verleiht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes solvatochromes Verhalten auf, bei dem sich ihre spektralen Eigenschaften in Abhängigkeit von der Polarität des Lösungsmittels verschieben, was sie für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und der Dynamik in komplexen Systemen wertvoll macht. | ||||||
1,1′-Dioctadecyl-3,3,3′,3′-tetramethylindocarbocyanine perchlorate | 41085-99-8 | sc-213424 | 100 mg | $167.00 | 7 | |
1,1'-Dioctadecyl-3,3,3',3'-tetramethylindocarbocyaninperchlorat ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch seine langen Alkylketten auszeichnet, die die Löslichkeit verbessern und die Aggregation verringern. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Photostabilität und eine hohe Quantenausbeute aus, wodurch sie sich für Anwendungen eignet, die eine gleichmäßige Fluoreszenz erfordern. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht effiziente Energietransferprozesse, während seine starke Absorption im nahen Infrarotbereich die Untersuchung verschiedener Umgebungen mit minimalen Interferenzen ermöglicht. | ||||||
3,3′-Dioctadecyloxacarbocyanine perchlorate | 34215-57-1 | sc-214168 | 25 mg | $133.00 | 7 | |
3,3′-Dioctadecyloxacarbocyaninperchlorat ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch seine einzigartige Oxacarbocyaninstruktur auszeichnet, die eine verstärkte Elektronen-Delokalisierung ermöglicht. Diese Verbindung weist eine außergewöhnliche Stabilität bei unterschiedlichen pH-Werten auf und verfügt über einzigartige solvatochrome Eigenschaften, die es ihr ermöglichen, in verschiedenen Lösungsmitteln deutliche Farbänderungen zu zeigen. Ihre langen Kohlenwasserstoffketten tragen zu einer geringeren Selbstabschreckung bei, was eine effiziente Lichtabsorption und -emission begünstigt und sie ideal für die Untersuchung dynamischer molekularer Wechselwirkungen macht. | ||||||
9-(2-Carboxy-2-cyanovinyl)julolidine | 142978-18-5 | sc-214425 | 5 mg | $157.00 | 1 | |
9-(2-Carboxy-2-cyanovinyl)julolidin ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch eine starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung auszeichnet, die seine Photostabilität und Fluoreszenzeffizienz erhöht. Diese Verbindung weist einen bemerkenswerten Solvatochromismus auf, wobei sich ihre Absorptions- und Emissionsspektren in Abhängigkeit von der Polarität des Lösungsmittels deutlich verschieben. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen einen effektiven Ladungstransfer und machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung molekularer Umgebungen und Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Systemen. | ||||||
3,3′-Diethylthiacarbocyanine iodide | 905-97-5 | sc-214159 sc-214159A | 250 mg 1 g | $102.00 $298.00 | 1 | |
3,3'-Diethylthiacarbocyaninjodid ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch seine einzigartige elektronische Struktur auszeichnet, die eine effiziente Energieübertragung und eine starke Lichtabsorption im nahen Infrarotbereich ermöglicht. Sein erweitertes konjugiertes System verbessert seine photophysikalischen Eigenschaften und führt zu einer ausgeprägten Fluoreszenz. Die Verbindung weist ein bemerkenswertes solvatochromes Verhalten auf, wobei die Spektralverschiebungen durch Wechselwirkungen mit dem Lösungsmittel beeinflusst werden, was Einblicke in die Molekulardynamik und Umweltveränderungen ermöglicht. | ||||||
Chromoxane Cyanine R | 3564-18-9 | sc-255022 | 25 g | $41.00 | ||
Chromoxane Cyanine R ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch sein robustes konjugiertes Gerüst auszeichnet, das eine außergewöhnliche Lichtabsorption und Fluoreszenz im sichtbaren Spektrum fördert. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen ermöglichen einen effektiven Ladungstransfer, was seine Photostabilität erhöht. Der Farbstoff weist eine ausgeprägte Solvatochromie auf, wobei seine spektralen Eigenschaften in verschiedenen Lösungsmitteln erheblich variieren, was wertvolle Informationen über lokale Umgebungen und molekulare Wechselwirkungen liefert. Dieses Verhalten unterstreicht seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
3,3′-Dipropylthiadicarbocyanine iodide | 53213-94-8 | sc-209690 | 100 mg | $274.00 | 1 | |
3,3'-Dipropylthiadicarbocyaninjodid ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch sein erweitertes konjugiertes System auszeichnet, das eine starke elektronische Delokalisierung ermöglicht und seine optischen Eigenschaften verbessert. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes solvatochromes Verhalten auf, wobei sich ihre Absorptions- und Emissionsspektren in Abhängigkeit von der Polarität des Lösungsmittels verschieben. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige Molekülstruktur einen effizienten Energietransfer, was sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung von molekularen Wechselwirkungen und photophysikalischen Phänomenen macht. | ||||||
Merocyanine 540 | 62796-23-0 | sc-215303 | 100 mg | $85.00 | ||
Merocyanin 540 ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter ein flexibles Rückgrat, das den intramolekularen Ladungstransfer fördert. Diese Eigenschaft führt zu einer ausgeprägten Fluoreszenz mit einer deutlichen Stokes-Verschiebung, die seine Photostabilität erhöht. Der Farbstoff weist ausgeprägte solvatochrome Effekte auf, bei denen seine spektralen Eigenschaften mit der Lösungsmittelumgebung variieren, was Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen und die Dynamik ermöglicht. Seine Fähigkeit, Aggregate zu bilden, beeinflusst sein optisches Verhalten zusätzlich und macht ihn zu einem faszinierenden Forschungsobjekt für die Photonik. | ||||||
3,3′-Dipentyloxacarbocyanine iodide | 53213-81-3 | sc-214164 | 100 mg | $204.00 | ||
3,3'-Dipentyloxacarbocyaninjodid ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch sein ausgedehntes konjugiertes System auszeichnet, das eine effiziente Delokalisierung von Elektronen ermöglicht. Dies führt zu einer starken Absorption im nahen Infrarotbereich, was ihn besonders empfindlich gegenüber Umweltveränderungen macht. Seine einzigartigen Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln führen zu bemerkenswerten Verschiebungen in den Absorptions- und Emissionsspektren, die wertvolle Einblicke in die Solvatationsdynamik ermöglichen. Darüber hinaus kann die Neigung des Farbstoffs, J-Aggregate zu bilden, seine photophysikalischen Eigenschaften erheblich verändern, was ihn zu einem interessanten Thema für Studien zu molekularen Aggregations- und Energietransfermechanismen macht. | ||||||
3,3′-Diethyloxadicarbocyanine iodide | 14806-50-9 | sc-214158 | 1 g | $204.00 | ||
3,3'-Diethyloxadicarbocyaninjodid ist ein Cyaninfarbstoff, der sich durch seine robuste planare Struktur auszeichnet, die seine Lichtsammelfähigkeiten verbessert. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Photostabilität und eine hohe Quantenausbeute aus, was sie ideal für die Untersuchung lichtinduzierter Prozesse macht. Seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Metallionen können zu deutlichen spektralen Veränderungen führen, die Einblicke in die Koordinationschemie gewähren. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit des Farbstoffs, unter bestimmten Bedingungen Exzimere zu bilden, sein Potenzial für die Erforschung nicht-strahlungsbedingter Energieübertragungswege. |