CREBL2-Inhibitoren sind eine vielfältige Gruppe von Wirkstoffen, die auf eine Vielzahl von Signalwegen abzielen, die eng mit der Regulierung der CREBL2-Funktion verbunden sind. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die intrazellulären Signalkaskaden unterbrechen, von denen die Aktivität von CREBL2 in der Zelle abhängt, insbesondere diejenigen, die mit Zellwachstum, Proliferation und Stressreaktionen zusammenhängen. So führen beispielsweise Inhibitoren des mTOR-Signalwegs, wie LY294002 und Wortmannin, zu einer Verringerung der CREBL2-Aktivität, indem sie die PI3K/AKT/mTOR-Signalachse behindern, die ein entscheidender Weg für die Weiterleitung von Wachstums- und Überlebenssignalen innerhalb der Zelle ist. Die Hemmung dieses Weges führt zu einer Verringerung der Proteinsynthese und anderer wachstumsbezogener Prozesse, die CREBL2 beeinflussen kann.
In ähnlicher Weise würden Wirkstoffe, die den MAPK/ERK-Weg hemmen, wie U0126 und PD98059, die Aktivität von CREBL2 behindern, indem sie den Weg blockieren, der für die Übertragung extrazellulärer Wachstumssignale in den Zellkern verantwortlich ist. Durch die Hemmung von MEK wird die Aktivierung von ERK verhindert, was für die Rolle von CREBL2 bei der Modulation der Genexpression als Reaktion auf diese Signale notwendig sein könnte. Darüber hinaus würden Inhibitoren stressaktivierter Signalwege wie SB203580, das auf die p38-MAP-Kinase abzielt, und SP600125, das JNK hemmt, ebenfalls zu einer verringerten Aktivität von CREBL2 führen, indem sie die Fähigkeit der Zelle beeinträchtigen, auf Stressreize zu reagieren, an deren Bewältigung CREBL2 beteiligt sein könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTORC1-Komplex unterbricht, was zu einer verminderten Proteinsynthese und Zellproliferation führt. Da die CREBL2-Aktivität mit zellulären Wachstumssignalen in Verbindung steht, könnte eine Hemmung von mTORC1 die Aktivität von CREBL2 indirekt reduzieren, indem die für seine Funktion notwendigen zellulären Bedingungen eingeschränkt werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg unterbricht. Diese Hemmung reduziert die Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Ziele, einschließlich mTOR, das an der Proteinsynthese und dem Zellüberleben beteiligt ist, an denen CREBL2 möglicherweise beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K würden die nachgeschalteten Effekte eine verringerte CREBL2-Aktivität aufgrund einer verringerten Proteinsynthesekapazität umfassen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38 MAPK-Inhibitor, der die Reaktion auf Stresssignale behindern würde. CREBL2, das auf zellulären Stress reagiert, könnte bei einer Hemmung von p38 MAPK eine geringere Aktivität aufweisen, da die stressinduzierte Signalübertragung, die für die Aktivierung von CREBL2 erforderlich ist, beeinträchtigt würde. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist wie LY294002 ein potenter PI3K-Inhibitor und würde daher eine ähnliche Wirkung bei der Reduzierung der CREBL2-Aktivität durch Hemmung des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs haben, wodurch die Proteinsynthese und die Zellwachstumssignale, an denen CREBL2 beteiligt sein könnte, verringert würden. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg vor ERK wirkt. Die Hemmung von MEK würde die Aktivierung von ERK verhindern, was zu einer verminderten CREBL2-Aktivität führt, da CREBL2 für die Aktivierung als Reaktion auf Wachstumssignale vom MAPK-Signalweg abhängen könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg unterdrücken würde, der an Stressreaktionen und Apoptose beteiligt ist. CREBL2 würde, wenn es an diesen Signalwegen beteiligt wäre, aufgrund der Hemmung der JNK-vermittelten Signalübertragung eine verminderte Aktivität aufweisen. | ||||||
PP242 | 1092351-67-1 | sc-301606A sc-301606 | 1 mg 5 mg | $56.00 $169.00 | 8 | |
PP242 ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von mTOR, der im Gegensatz zu Rapamycin sowohl mTORC1- als auch mTORC2-Komplexe hemmt. Die Hemmung dieser Komplexe würde zu einer Verringerung der CREBL2-Aktivität führen, indem die zellulären Wachstumsbedingungen, auf die CREBL2 für seine Aktivität angewiesen ist, weitgehend verhindert werden. | ||||||
AZD8055 | 1009298-09-2 | sc-364424 sc-364424A | 10 mg 50 mg | $160.00 $345.00 | 12 | |
AZD8055 ist ein weiterer ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor, der sowohl auf mTORC1 als auch auf mTORC2 wirkt. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Torin 1 ist ein potenter mTOR-Inhibitor, der sowohl gegen mTORC1- als auch gegen mTORC2-Komplexe wirkt. Durch die Hemmung dieser Komplexe würde Torin 1 die CREBL2-Aktivität indirekt verringern, indem es die zellulären Signale reduziert, die für die Funktion von CREBL2 bei Wachstum und Proliferation erforderlich sind. | ||||||
SL 0101-1 | 77307-50-7 | sc-204287 sc-204287A sc-204287B sc-204287C sc-204287D | 1 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $200.00 $353.00 $772.00 $1230.00 $2070.00 | 3 | |
SL0101 ist ein Inhibitor von RSK, das dem ERK nachgeschaltet ist. Eine Hemmung von RSK würde zu einer verminderten CREBL2-Aktivität führen, da CREBL2 möglicherweise auf RSK angewiesen ist, um seine Effekte als Reaktion auf Wachstums- und Überlebenssignale zu vermitteln. |