Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AZD8055 (CAS 1009298-09-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (12)

Alternative Namen:
(5-(2,4-bis((3S)-3-methylmorpholin-4-yl)pyrido(2,3-d)pyrimidin-7-yl)-2-methoxyphenyl)methanol
Anwendungen:
AZD8055 ist ein mTOR-Kinase-Hemmer
CAS Nummer:
1009298-09-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
465.54
Summenformel:
C25H31N5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AZD8055 ist ein selektiver, ATP-kompetitiver mTOR-Kinase-Inhibitor mit einer IC50 von 0,8 nM. Er hemmt die Phosphorylierung von mTORC1-Substraten wie p70S6K und 4E-BP1 sowie die Phosphorylierung des mTORC2-Substrats AKT und nachgeschaltete Proteine. Er hemmt auch vollständig die rapamycinresistenten T37/46-Phosphorylierungsstellen auf 4E-BP1, was zu einer signifikanten Hemmung der cap-abhängigen Translation führt. In den Zellen H838 und A549 hemmt AZD8055 die Proliferation und induziert Autophagie.


AZD8055 (CAS 1009298-09-2) Literaturhinweise

  1. AZD8055 ist ein potenter, selektiver und oral bioverfügbarer ATP-kompetitiver Säugetier-Target-of-Rapamycin-Kinase-Inhibitor mit in vitro- und in vivo-Antitumoraktivität.  |  Chresta, CM., et al. 2010. Cancer Res. 70: 288-98. PMID: 20028854
  2. Die gleichzeitige Hemmung von mTORC1 und mTORC2 durch den mTOR-Kinase-Inhibitor AZD8055 führt zu Autophagie und Zelltod in Krebszellen.  |  Sini, P., et al. 2010. Autophagy. 6: 553-4. PMID: 20364113
  3. Erste Tests (Stufe 1) des mTOR-Kinase-Hemmers AZD8055 im Rahmen des pädiatrischen präklinischen Testprogramms.  |  Houghton, PJ., et al. 2012. Pediatr Blood Cancer. 58: 191-9. PMID: 21337679
  4. Der mTOR-Kinase-Inhibitor AZD8055 verstärkt die immuntherapeutische Aktivität eines agonistischen CD40-Antikörpers bei der Krebsbehandlung.  |  Jiang, Q., et al. 2011. Cancer Res. 71: 4074-84. PMID: 21540234
  5. Die Hemmung der mTOR-Kinase durch AZD8055 kann dem Chemotherapie-induzierten Zelltod durch die Induktion von Autophagie und die Herunterregulierung von p62/Sequestosom 1 entgegenwirken.  |  Huang, S., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 40002-12. PMID: 21949121
  6. Der duale mTORC1- und mTORC2-Inhibitor AZD8055 hat eine Anti-Tumor-Aktivität bei akuter myeloischer Leukämie.  |  Willems, L., et al. 2012. Leukemia. 26: 1195-202. PMID: 22143671
  7. Verstärkte Apoptose und Unterdrückung des Tumorwachstums durch Kombination von MEK- (Selumetinib) und mTOR-Kinase-Hemmern (AZD8055).  |  Holt, SV., et al. 2012. Cancer Res. 72: 1804-13. PMID: 22271687
  8. Die duale Blockade der PI3K/AKT/mTOR- (AZD8055) und RAS/MEK/ERK-Signalwege (AZD6244) hemmt synergistisch das Wachstum von Rhabdomyosarkomzellen in vitro und in vivo.  |  Renshaw, J., et al. 2013. Clin Cancer Res. 19: 5940-51. PMID: 23918606
  9. HER2/neu-Genamplifikation bestimmt die Empfindlichkeit von Zelllinien des serösen Uteruskarzinoms gegenüber AZD8055, einem neuartigen dualen mTORC1/2-Inhibitor.  |  English, DP., et al. 2013. Gynecol Oncol. 131: 753-8. PMID: 24012800
  10. Der Pan-Mammalian-Target-of-Rapamycin (mTOR)-Inhibitor AZD8055 bereitet Rhabdomyosarkom-Zellen auf ABT-737-induzierte Apoptose vor, indem er das Mcl-1-Protein herunterreguliert.  |  Preuss, E., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 35287-96. PMID: 24133218
  11. Synergistische Wirkung des MET/RON-Inhibitors BMS-777607 und des mTOR-Inhibitors AZD8055 auf polyploide Zellen, die aus Bauchspeicheldrüsenkrebs und Krebsstammzellen stammen.  |  Zeng, JY., et al. 2014. Mol Cancer Ther. 13: 37-48. PMID: 24233399
  12. AZD8055 induziert den Zelltod in Verbindung mit Autophagie und Aktivierung von AMPK bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Hu, M., et al. 2014. Oncol Rep. 31: 649-56. PMID: 24297300
  13. Der mTOR-Inhibitor AZD8055 verhindert die BMS-777607-induzierte Polyploidie/Seneszenz und sensibilisiert Brustkrebszellen für zytotoxische Chemotherapeutika.  |  Sharma, S., et al. 2014. Mol Oncol. 8: 469-82. PMID: 24444656
  14. Auswirkungen des dualen mTORC1/2 mTOR-Kinase-Inhibitors AZD8055 auf die erworbene endokrine Resistenz bei Brustkrebs in vitro.  |  Jordan, NJ., et al. 2014. Breast Cancer Res. 16: R12. PMID: 24457069
  15. Der mTORC1/2-Inhibitor AZD8055 verstärkt die Wirksamkeit des MEK-Inhibitors Trametinib zur Senkung des Mcl-1/[Bim und Puma]-Verhältnisses und zur Sensibilisierung von Eierstockkrebszellen für ABT-737.  |  Pétigny-Lechartier, C., et al. 2017. Mol Cancer Ther. 16: 102-115. PMID: 27980105
  16. Die gemeinsame Behandlung von BCL-XL und MCL-1 mit DT2216 und AZD8055 hemmt synergistisch das Wachstum von kleinzelligem Lungenkrebs, ohne On-Target-Toxizitäten bei Mäusen zu verursachen.  |  Khan, S., et al. 2023. Cell Death Discov. 9: 1. PMID: 36588105

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AZD8055, 10 mg

sc-364424
10 mg
$160.00

AZD8055, 50 mg

sc-364424A
50 mg
$345.00