CNKSR3-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die in verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden eingreifen, um die Aktivität von CNKSR3 zu verstärken. Forskolin und Isoproterenol erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren damit möglicherweise die Proteinkinase A (PKA), die anschließend die CNKSR3-Funktion bei der Signaltransduktion phosphorylieren und verstärken könnte. In ähnlicher Weise erhöht der unspezifische Phosphodiesterase-Inhibitor IBMX den cAMP-Spiegel, indem er dessen Abbau verhindert, was möglicherweise zu einer verstärkten CNKSR3-Signalübertragung führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), könnte ebenfalls die Aktivität von CNKSR3 erhöhen, indem es Protein-Protein-Interaktionen oder seinen Phosphorylierungszustand verändert. Der PI3K-Inhibitor LY294002 und der MEK-Inhibitor U0126 könnten sich indirekt auf CNKSR3 auswirken, indem sie das Gleichgewicht der zellulären Signalwege verändern, was möglicherweise zu einer verstärkten Rolle von CNKSR3 in diesen veränderten Signalkontexten führt.
Darüber hinaus üben bestimmte Verbindungen ihre Wirkung aus, indem sie die intrazellulären Spiegel von Botenstoffen modulieren oder die Aktivitäten anderer Kinasen beeinflussen, die indirekt die Funktionen von CNKSR3 verstärken könnten. Anisomycin aktiviert die JNK-Signalisierung, was sich indirekt auf die Rolle von CNKSR3 innerhalb dieses Signalwegs auswirken könnte. Die Kalziumionophore A23187 und Ionomycin erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was sich wahrscheinlich über kalziumabhängige Signalprozesse auf CNKSR3 auswirkt. Sphingosin-1-phosphat könnte durch seine rezeptorvermittelten Wirkungen die CNKSR3-Aktivität verstärken, indem es das interne Signalmilieu zugunsten der an CNKSR3 beteiligten Signalwege verändert. Epigallocatechingallat (EGCG) könnte mit seinen kinasehemmenden Eigenschaften hemmende Phosphorylierungen oder Proteininteraktionen reduzieren, die normalerweise die CNKSR3-Funktion unterdrücken, und dadurch seine Signalkapazität erhöhen. Schließlich könnte Zaprinast durch die Hemmung der cGMP-spezifischen Phosphodiesterase den cGMP-Spiegel erhöhen, was die Aktivität von CNKSR3 durch die Modulation von Signalprozessen beeinflussen könnte, die mit CNKSR3 konvergieren oder von ihm moduliert werden. Zusammengenommen dienen diese chemischen Aktivatoren durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen dazu, die Aktivität von CNKSR3 zu verstärken, indem sie das Gleichgewicht und die Intensität intrazellulärer Signalwege beeinflussen, in denen CNKSR3 eine entscheidende Komponente ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). CNKSR3 ist ein Gerüstprotein, das mit Komponenten des PKC-Signalwegs interagiert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Effektoren führen, die mit CNKSR3 interagieren, wodurch dessen Fähigkeit zur Vermittlung von Signaltransduktionsprozessen verbessert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht die Produktion von cyclischem AMP (cAMP). Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, was wiederum Proteine phosphorylieren kann, die mit CNKSR3 assoziiert sind, was zur Verstärkung der CNKSR3-vermittelten Signalwege führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Die Aktivität von CNKSR3 kann durch calciumabhängige Signalwege moduliert werden, und die Erhöhung des Calciumspiegels kann die Interaktionen von CNKSR3 mit Calcium-bindenden Partnern verstärken und dadurch seine Gerüstfunktionen beeinflussen. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon ist abbaubeständig und aktiviert cAMP-abhängige Signalwege. Durch die Aufrechterhaltung erhöhter cAMP-Spiegel verstärkt 8-Brom-cAMP die PKA-Aktivität und die anschließende Phosphorylierung assoziierter Proteine, wodurch die Gerüstwirkung von CNKSR3 bei der Signalübertragung potenziell erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, mehrere Proteinkinasen zu hemmen. Durch die Modulation der Kinaseaktivität kann EGCG den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die mit CNKSR3 interagieren, was die Effizienz von CNKSR3 bei der Koordination von Signalereignissen erhöhen könnte. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipid-Signalmolekül aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die an G-Proteine gekoppelt sind. Die Aktivierung dieser Signalwege kann zur Modulation von Proteinen führen, die mit CNKSR3 interagieren, wodurch seine Aktivität als Signalgerüst verstärkt wird. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Diese Verbindung ist ein selektiver PKC-Inhibitor, kann aber paradoxerweise PKC in einer chronischen Umgebung aktivieren. Eine chronische Exposition gegenüber Bisindolylmaleimid I kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung der PKC-Aktivität führen, wodurch möglicherweise die Interaktion mit CNKSR3 erhöht und seine Signalkapazität verbessert wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein weiteres cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. Wie 8-Bromo-cAMP kann es die PKA-Aktivität aufrechterhalten, wodurch Substrate, die mit CNKSR3 interagieren, phosphoryliert werden können, wodurch die Gerüstfunktionen von CNKSR3 potenziell optimiert werden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das Ionomycin ähnelt. Es erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und verstärkt dadurch möglicherweise die Interaktion von CNKSR3 mit Calcium-abhängigen Proteinen und moduliert seine Gerüstbildungsfähigkeit. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen führt zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die mit CNKSR3 assoziiert sind, und somit die Rolle von CNKSR3 in Signalwegen verstärkt. |