Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clca6 Aktivatoren

Gängige Clca6 Activators sind unter underem Amiloride CAS 2609-46-3, A23187 CAS 52665-69-7, Caffeine CAS 58-08-2, 5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride CAS 1154-25-2 und Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2.

Clca6, das für das Chloridkanal-Accessory 6 kodiert, ist ein entscheidender Regulator der Chloridkanalaktivität und der Aktivität von ligandengesteuerten Ionenkanälen, die hauptsächlich in der Plasmamembran lokalisiert sind. Seine Expression in Skelettmuskel, Hoden und Thymus deutet auf eine Rolle in verschiedenen Geweben und physiologischen Zusammenhängen hin. Als Ortholog des menschlichen CLCA4 ist Clca6 evolutionär konserviert, was seine Bedeutung in verschiedenen Spezies unterstreicht. Die Aktivierung von Clca6 umfasst ein Repertoire an chemischen Regulatoren, die sich direkt oder indirekt auf seine Funktionen auswirken. Amilorid und EIPA aktivieren Clca6 direkt durch Hemmung von ENaC, was zu einer erhöhten Chloridkanalaktivität führt. A23187 aktiviert Clca6 durch Kalzium-Signalübertragung, und Koffein verstärkt direkt die Clca6-Funktion durch Hemmung von Adenosinrezeptoren. Zimtaldehyd aktiviert Clca6 indirekt durch die Hochregulierung von TRPA1, während Thapsigargin Clca6 direkt durch die Freisetzung von Kalzium im ER aktiviert. Kampfer und Capsaicin, durch TRPV1-Aktivierung, und Menthol, durch TRPM8-Aktivierung, erhöhen indirekt die Clca6-Regulation. BAPTA-AM aktiviert Clca6 direkt durch intrazelluläre Kalziumchelation, und Propafenon aktiviert Clca6 direkt durch Modulation des Membranpotenzials. Rutheniumrot schließlich aktiviert Clca6 direkt, indem es den Kalziumeintrag hemmt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Clca6 eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Chloridkanälen spielt und seine Aktivierung eng mit verschiedenen zellulären Prozessen verbunden ist, die durch eine Reihe von chemischen Regulatoren beeinflusst werden. Die identifizierten Aktivatoren modulieren Ionenkanäle, Kalziumsignale und das Membranpotenzial und beeinflussen so gemeinsam die mit Clca6 verbundenen Funktionen. Diese dynamische Regulierung unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von Clca6 als Reaktion auf verschiedene Umwelteinflüsse und unterstreicht seinen potenziellen Einfluss auf zelluläre Prozesse, die von Chloridkanälen gesteuert werden. Das Zusammenspiel dieser Aktivatoren gibt Aufschluss über die differenzierten Regulationsmechanismen von Clca6 und seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Direkter Aktivator von Clca6 durch Hemmung von ENaC. Amilorid blockiert ENaC, was zu einer erhöhten Chloridkanalaktivität von Clca6 in der Plasmamembran führt. Diese Verbindung verbessert direkt die Funktion von Clca6, indem sie ENaC-abhängige Signalwege moduliert und zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit Clca6 in Verbindung stehen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Aktiviert Clca6 durch Calcium-Signalübertragung. A23187 induziert einen Calciumeinstrom, der sich positiv auf die Aktivität des ligandenabhängigen Ionenkanals von Clca6 auswirkt. Diese Verbindung fördert direkt die Funktion von Clca6, indem sie die calciumabhängige Signalübertragung moduliert und die mit Clca6 verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Direkter Aktivator von Clca6 durch Hemmung des Adenosinrezeptors. Koffein hemmt Adenosinrezeptoren und verstärkt so die Chloridkanalaktivität von Clca6. Diese Verbindung verstärkt direkt die Funktion von Clca6, indem sie die Adenosinrezeptor-abhängigen Signalwege moduliert und die mit Clca6 verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst.

5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride

1154-25-2sc-202458
5 mg
$102.00
20
(1)

Direkter Aktivator von Clca6 durch Hemmung von ENaC. EIPA blockiert ENaC, was zu einer erhöhten Chloridkanalaktivität von Clca6 in der Plasmamembran führt. Diese Verbindung verbessert direkt die Clca6-Funktion, indem sie ENaC-abhängige Signalwege moduliert und mit Clca6 verbundene zelluläre Prozesse beeinflusst.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Reguliert Clca6 durch TRPA1-Aktivierung hoch. Zimtaldehyd aktiviert TRPA1 und beeinflusst die Aktivität des ligandenabhängigen Ionenkanals von Clca6 positiv. Diese Verbindung aktiviert Clca6 indirekt, indem sie TRPA1-abhängige Signalwege moduliert und mit Clca6 verbundene zelluläre Prozesse beeinflusst.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Direkter Aktivator von Clca6 durch ER-Calciumfreisetzung. Thapsigargin induziert die ER-Calciumfreisetzung und verstärkt die Chloridkanalaktivität von Clca6. Diese Verbindung fördert direkt die Clca6-Funktion, indem sie die ER-Calcium-abhängigen Signalwege moduliert und die mit Clca6 verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Direkter Aktivator von Clca6 durch intrazelluläre Calcium-Chelatbildung. BAPTA-AM chelatiert intrazelluläres Calcium, was zu einer erhöhten Chloridkanalaktivität von Clca6 führt. Diese Verbindung verbessert direkt die Funktion von Clca6, indem sie intrazelluläre calciumabhängige Signalwege moduliert und zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit Clca6 in Verbindung stehen.

Propafenone Hydrochloride

34183-22-7sc-204863
sc-204863A
sc-204863B
sc-204863C
1 g
5 g
25 g
100 g
$21.00
$65.00
$194.00
$491.00
(1)

Direkter Aktivator von Clca6 durch Modulation des Membranpotenzials. Propafenon verändert das Membranpotenzial und wirkt sich positiv auf die Aktivität des ligandenabhängigen Ionenkanals von Clca6 aus. Diese Verbindung fördert direkt die Funktion von Clca6, indem sie membranpotenzialabhängige Signalwege moduliert und zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit Clca6 in Verbindung stehen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Reguliert Clca6 durch TRPV1-Aktivierung hoch. Capsaicin aktiviert TRPV1 und wirkt sich positiv auf die Aktivität des ligandenabhängigen Ionenkanals von Clca6 aus. Diese Verbindung aktiviert Clca6 indirekt, indem sie TRPV1-abhängige Signalwege moduliert und mit Clca6 verbundene zelluläre Prozesse beeinflusst.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Direkter Aktivator von Clca6 durch Hemmung des Calciumeintritts. Rutheniumrot blockiert den Calciumeintritt, was zu einer erhöhten Chloridkanalaktivität von Clca6 in der Plasmamembran führt. Diese Verbindung verbessert direkt die Funktion von Clca6, indem sie die vom Calciumeintritt abhängigen Signalwege moduliert und die mit Clca6 verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst.