Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHST1 Inhibitoren

Gängige CHST1 Inhibitors sind unter underem Sodium chlorate CAS 7775-09-9, Quercetin CAS 117-39-5, DHEA CAS 53-43-0, Triclosan CAS 3380-34-5 und N-(n-Butyl)thiophosphoric Triamide CAS 94317-64-3.

CHST1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität der Carbohydrate (Keratan Sulfate Gal-6) Sulfotransferase 1 (CHST1) hemmen können. Dieses Enzym ist an der Sulfatierung von Keratan beteiligt, einem entscheidenden Schritt in der Biosynthese von Glykosaminoglykanen. Durch die Hemmung von CHST1 können diese Verbindungen möglicherweise die Glykosaminoglykan-Biosynthese stören. Zu den CHST1-Inhibitoren gehören Verbindungen, die das aktive Zentrum des Enzyms direkt blockieren können. Durch Bindung an das aktive Zentrum von CHST1 verhindern diese Verbindungen, dass das Enzym mit seinem Substrat interagiert, und hemmen so seine Funktion.

Zu den CHST1-Inhibitoren gehören Verbindungen, die die Verfügbarkeit des CHST1-Substrats oder des universellen Sulfatdonors PAPS (Adenosin-3'-phosphat-5'-phosphosulfat) beeinträchtigen können. Diese Verbindungen können entweder die Menge des für die Interaktion mit CHST1 verfügbaren Substrats verringern oder die Verfügbarkeit von PAPS blockieren und so indirekt die Funktion von CHST1 hemmen. In diese Kategorie fallen beispielsweise Verbindungen, die Sulfationen chelatisieren oder mit dem Substrat um die Bindung an CHST1 konkurrieren können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium chlorate

7775-09-9sc-212938
100 g
$58.00
1
(0)

Natriumchlorat hemmt die ATP-Sulfurylase und beeinträchtigt so die Biosynthese von 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS), dem Sulfatdonator in der von CHST1 katalysierten Reaktion.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das nachweislich verschiedene Sulfotransferasen hemmt. Obwohl es nicht spezifisch für CHST1 ist, kann es potenziell dessen Aktivität hemmen.

DHEA

53-43-0sc-202573
10 g
$109.00
3
(1)

Dehydroepiandrosteron (DHEA) ist ein Steroidhormon, das nachweislich verschiedene Sulfotransferasen hemmt, möglicherweise auch CHST1.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan ist ein antimikrobielles Mittel, das verschiedene Sulfotransferasen hemmen kann, möglicherweise auch CHST1.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der sich indirekt auf CHST1 auswirken kann, indem er die Signalwege hemmt, die seine Expression oder Aktivität regulieren.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Nilotinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich indirekt auf CHST1 auswirken kann, indem er Signalwege hemmt, die seine Expression oder Aktivität regulieren.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der sich indirekt auf CHST1 auswirken kann, indem er die Signalwege hemmt, die seine Expression oder Aktivität regulieren.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der sich indirekt auf CHST1 auswirken kann, indem er die Signalwege hemmt, die seine Expression oder Aktivität regulieren.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der sich indirekt auf CHST1 auswirken kann, indem er die Signalwege hemmt, die seine Expression oder Aktivität regulieren.