Die Klasse der CHST1-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die die enzymatische Aktivität von CHST1, einer Kohlenhydrat-Sulfotransferase, entscheidend fördern. Diese Aktivatoren lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Schlüsselmoleküle des Zellstoffwechsels und essenzielle Spurenelemente. Zur ersten Gruppe von Aktivatoren, den Schlüsselmolekülen des Zellstoffwechsels, gehören ATP, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat, D-Glucose und Natriumbicarbonat. ATP liefert die notwendige Energie für die Übertragung einer Sulfatgruppe in der von CHST1 katalysierten Reaktion. Natriumchlorid, ein Elektrolyt, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des ionischen Milieus, das für die Aktivität von CHST1 förderlich ist. Magnesiumsulfat ist die Quelle für die Sulfatgruppe, die CHST1 bei seiner enzymatischen Reaktion überträgt. D-Glucose, ein grundlegendes Energiemolekül, ist eine Vorstufe für die Herstellung des Substrats, auf das CHST1 einwirkt. Natriumbicarbonat trägt zur Aufrechterhaltung des für die CHST1-Aktivität erforderlichen pH-Werts bei.
Die zweite Kategorie, essentielle Spurenelemente, umfasst Zink, Eisen, Kupfer, Mangan, Selen, Molybdän und Chrom. Diese Elemente dienen als Kofaktoren, die die enzymatische Reaktion von CHST1 erleichtern. So steigern Zink, Eisen, Kupfer und Mangan die Aktivität von CHST1, während Selen, Molybdän und Chrom die Aktivität von CHST1 beeinflussen können. Diese Elemente werden zwar nur in Spuren benötigt, spielen aber eine wesentliche Rolle für das ordnungsgemäße Funktionieren von CHST1.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
ATP liefert die notwendige Energie für die Übertragung einer Sulfatgruppe in der von CHST1 katalysierten Reaktion. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Liefert die Sulfatgruppe für die von CHST1 katalysierte Reaktion. | ||||||
Sodium bicarbonate | 144-55-8 | sc-203271 sc-203271A sc-203271B sc-203271C sc-203271D | 25 g 500 g 1 kg 5 kg 25 kg | $20.00 $28.00 $42.00 $82.00 $683.00 | 1 | |
Natriumbicarbonat trägt zur Aufrechterhaltung des für die CHST1-Aktivität erforderlichen pH-Werts bei. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Kofaktor, der die enzymatische Reaktion von CHST1 erleichtert. | ||||||
Iron(II) sulfate solution | 10028-21-4 | sc-224024 | 1 each | $45.00 | ||
Eisen ist ein Kofaktor, der die enzymatische Aktivität von CHST1 verstärken kann. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist ein Kofaktor, der die enzymatische Aktivität von CHST1 verstärken kann. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Selen ist ein Spurenelement, das die Aktivität von CHST1 beeinflussen kann. | ||||||
Sodium molybdate | 7631-95-0 | sc-236912 sc-236912A sc-236912B | 5 g 100 g 500 g | $55.00 $82.00 $316.00 | 1 | |
Molybdän ist ein Spurenelement, das die Aktivität von CHST1 beeinflussen kann. |