Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium chlorate (CAS 7775-09-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Sodium chlorate ist ein Hemmstoff der Sulfatierungsbiosynthese
CAS Nummer:
7775-09-9
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
106.44
Summenformel:
NaClO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumchlorat erscheint als ein geruchloses, hellgelbes bis weißes kristallines Feststoff. Es löst sich in Wasser gut auf und ist schwerer, sodass es schnell absinken und auflösen kann. Sodiumchlorat ist ein Inhibitor der Sulfatbiosynthese. Es wird zur Herstellung von Herbiziden, Sprengstoffen, Farbstoffen, Streichhölzern, Tinten, Kosmetika, Pharmazeutika, Defoliationsmitteln, Papier und Leder verwendet.


Sodium chlorate (CAS 7775-09-9) Literaturhinweise

  1. Stabilität von Natriumchlorat-Rückständen in gefrorenen Tomaten- und Cantaloupe-Homogenaten.  |  Smith, DJ. and Herges, GR. 2017. J Agric Food Chem. 65: 6258-6263. PMID: 28742343
  2. Tossicità renale acuta del clorato di sodio: Squilibrio redox, aumento del danno al DNA, alterazioni metaboliche e inibizione degli enzimi della membrana brush border nei ratti.  |  Ali, SN., et al. 2018. Environ Toxicol. 33: 1182-1194. PMID: 30144278
  3. Hemmung von multiresistenten Staphylokokken durch Natriumchlorat und ausgewählte Nitro- und mittelkettige Fettsäureverbindungen.  |  Božić, A., et al. 2019. J Appl Microbiol. 126: 1508-1518. PMID: 30803130
  4. [Nicht verfügbar].  |  Cruz, JM., et al. 2020. Chirality. 32: 120-134. PMID: 31696979
  5. Einfluss von Natriumchlorat, Ferulasäure und ätherischen Ölen auf Escherichia coli und die fäkale Mikrobiota von Schweinen.  |  Arzola-Alvarez, C., et al. 2020. J Anim Sci. 98: PMID: 32064520
  6. Durch plasmonische Manipulation gesteuerte chirale Kristallisation von Natriumchlorat.  |  Cheng, AC., et al. 2020. J Phys Chem Lett. 11: 4422-4426. PMID: 32401515
  7. Modulierung der Tyrosin-Sulfatierung rekombinanter Antikörper in CHO-Zellkulturen durch Wirtsselektion und Natriumchlorat-Zusatz.  |  Liu, R., et al. 2021. Biotechnol J. 16: e2100142. PMID: 34081410
  8. Koexistenz verschiedener Wachstumsmechanismen von Natriumchlorat unter denselben experimentellen Bedingungen.  |  Mitrović, MM., et al. 2021. ACS Omega. 6: 21909-21914. PMID: 34497886
  9. Nutzung der enantiomeren Eigenschaften von Natriumchlorat zur Bewertung der primären und sekundären Keimbildung unter Beschallung.  |  Copithorne-Crainey, CW., et al. 2021. Ultrason Sonochem. 79: 105763. PMID: 34592599
  10. Zytoprotektive Wirkung von Taurin gegen Natriumchlorat-induzierte oxidative Schäden in menschlichen roten Blutkörperchen: eine Ex-vivo-Studie.  |  Ali, SN., et al. 2022. Amino Acids. 54: 33-46. PMID: 34993628
  11. Einfluss eines statischen Magnetfeldes auf die ⟨100⟩ Wachstumsraten von Natriumchloratkristallen aus wässriger Lösung.  |  Milojević, MM., et al. 2022. ACS Omega. 7: 47701-47708. PMID: 36591165
  12. Auswirkungen des Lösungsvolumens auf das spontane Brechen der chiralen Symmetrie von Natriumchloratkristallen.  |  Bak, SY., et al. 2023. J Phys Chem Lett. 14: 785-790. PMID: 36652610
  13. In-situ-Studie der chiralen Symmetriebrechung in Natriumchloratlösungen durch Mueller-Matrixpolarimetrie.  |  Arteaga, O., et al. 2023. Chirality.. PMID: 37088812

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium chlorate, 100 g

sc-212938
100 g
$58.00