Cdk5-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinase 5 (Cdk5) zu hemmen, einem Enzym, das für die Regulierung des Zellzyklus und der neuronalen Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Cdk5 ist ein Mitglied der Cyclin-abhängigen Kinase-Familie, die eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Zellzyklusübergängen und zellulären Prozessen wie Transkription, Stoffwechsel und Differenzierung spielt. Cdk5 wurde ursprünglich aufgrund seiner Rolle bei der neuronalen Entwicklung identifiziert, hat aber auch umfassendere Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen. Infolgedessen haben Forscher die Entwicklung von Inhibitoren untersucht, die seine Aktivität modulieren können. Cdk5-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an das aktive Zentrum des Cdk5-Enzyms binden und so dessen Interaktion mit spezifischen Cyclin-Partnern verhindern und seine Fähigkeit zur Phosphorylierung von Zielproteinen beeinträchtigen. Durch die Unterbrechung dieser Phosphorylierungsereignisse können Cdk5-Inhibitoren zelluläre Prozesse beeinflussen, die auf einer ordnungsgemäßen Proteinphosphorylierung beruhen, einschließlich Signaltransduktionswege und Genexpression. Diese Inhibitoren sind strukturell unterschiedlich und auf das aktive Zentrum von Cdk5 zugeschnitten, um eine hohe Spezifität und Affinität für das Zielenzym zu erreichen.
Forscher haben verschiedene chemische Gerüste und Modifikationen untersucht, um Bindungswechselwirkungen und Hemmwirkung zu optimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cdk5-Inhibitoren eine bedeutende Kategorie chemischer Verbindungen darstellen, die vielversprechend für die Modulation zellulärer Prozesse sind, die von der Cdk5-Aktivität abhängen. Durch die selektive Beeinflussung der Funktion des Enzyms tragen diese Inhibitoren zu einem tieferen Verständnis der komplexen regulatorischen Netzwerke bei, an denen Cdk5 beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 39
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol (CAS 146426-40-6) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Cdk5-Inhibitor bekannt ist. Sie beeinflusst die Aktivität von Cdk5, einem entscheidenden Protein, das an zellulären Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin hemmt CDK5 durch Bindung an die ATP-Bindungstasche und blockiert so die Phosphorylierung von CDK5-Substraten. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin (CAS 62996-74-1) ist eine Verbindung, die als potenter Inhibitor von Cdk5 wirkt, einem Schlüsselenzym, das an zellulären Prozessen beteiligt ist. Es übt eine hemmende Wirkung auf die Funktion von Cdk5 aus und beeinflusst verschiedene zelluläre Signalwege. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
GSK-3 Inhibitor IX (CAS 667463-62-9) ist eine Verbindung, die für ihre Rolle als Cdk5-Inhibitor bekannt ist. Durch die gezielte Beeinflussung von Cdk5 moduliert sie zelluläre Prozesse, die auf der Aktivität dieses Enzyms beruhen. | ||||||
Kenpaullone | 142273-20-9 | sc-200643 sc-200643A sc-200643B sc-200643C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $60.00 $150.00 $226.00 $495.00 | 1 | |
Kenpaullone wirkt als CDK5-Inhibitor, indem es mit ATP konkurriert und die katalytische Aktivität des Enzyms blockiert. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Purvalanol A ist ein CDK5-Hemmer, der mit ATP um die Bindung an das Enzym konkurriert, was zu einer verminderten Kinaseaktivität führt. | ||||||
Purvalanol B | 212844-54-7 | sc-361300 sc-361300A | 10 mg 50 mg | $199.00 $846.00 | ||
Purvalanol B (CAS 212844-54-7) wirkt als CDK5-Hemmer und reguliert effektiv zelluläre Prozesse, an denen dieses Enzym beteiligt ist. Seine hemmende Wirkung auf CDK5 beeinflusst verschiedene zelluläre Funktionen. | ||||||
10Z-Hymenialdisine | 82005-12-7 | sc-360987 | 500 µg | $210.00 | ||
10Z-Hymenialdisin (CAS 82005-12-7) wirkt als Cdk5-Inhibitor und moduliert entscheidende zelluläre Prozesse, die mit der Funktion dieses Enzyms verbunden sind. Seine Rolle bei der Hemmung von Cdk5 hat Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Aktivitäten. | ||||||
Indirubin | 479-41-4 | sc-201531 sc-201531A | 5 mg 25 mg | $112.00 $515.00 | 4 | |
Indirubin (CAS 479-41-4) wirkt als Cdk5-Inhibitor und beeinflusst wichtige zelluläre Prozesse, die von diesem Enzym reguliert werden. Seine hemmende Wirkung in Bezug auf Cdk5 hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen. | ||||||
Aminopurvalanol A | 220792-57-4 | sc-223775 sc-223775A | 1 mg 5 mg | $51.00 $118.00 | ||
Aminopurvalanol A (CAS 220792-57-4) wirkt als Cdk5-Inhibitor und beeinflusst wesentliche zelluläre Prozesse, die mit diesem Enzym in Verbindung stehen. Seine hemmende Funktion in Bezug auf Cdk5 hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Aktivitäten. |