Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium Channel Protein Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Calciumkanalprotein-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Calciumkanalprotein-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere für Studien, die sich mit der Regulierung des Calcium-Ionenflusses durch Zellmembranen befassen. Kalziumkanäle spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen physiologischen Prozessen, einschließlich Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und Genexpression. Durch die selektive Hemmung dieser Kanäle können Forscher die spezifischen Beiträge der verschiedenen Kalziumkanal-Subtypen zur Zellfunktion untersuchen. Diese Inhibitoren werden häufig in elektrophysiologischen Studien eingesetzt, um die biophysikalischen Eigenschaften von Kalziumkanälen zu analysieren, sowie in der Zellbiologie, um die nachgeschalteten Effekte einer veränderten Kalzium-Signalübertragung zu untersuchen. Darüber hinaus werden Kalziumkanalprotein-Inhibitoren in Forschungsarbeiten eingesetzt, die darauf abzielen, die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die kalziumabhängigen Prozessen zugrunde liegen, wie z. B. Signaltransduktionswege und intrazelluläre Kommunikation. Die Fähigkeit, den Kalziumeinstrom mit hoher Präzision zu modulieren, macht diese Inhibitoren unentbehrlich für Experimente, die darauf abzielen zu verstehen, wie Zellen die Kalziumhomöostase regulieren und auf verschiedene Reize reagieren. Darüber hinaus werden Kalziumkanalprotein-Inhibitoren in Hochdurchsatz-Screening-Assays verwendet, um neuartige Modulatoren der Kalzium-Signalübertragung zu identifizieren, was zu einem umfassenderen Verständnis der Rolle von Kalzium in der Zellphysiologie beiträgt. Indem sie den Forschern die Möglichkeit geben, Kalziumkanäle gezielt zu beeinflussen, ermöglichen diese Inhibitoren eine detaillierte Erforschung der komplexen Dynamik von Kalzium in zellulären Prozessen und bieten Einblicke, die für den Fortschritt auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie unerlässlich sind. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Calciumkanal-Protein-Inhibitoren zu erhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 87

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nemadipine-A

54280-71-6sc-202727
5 mg
$65.00
3
(2)

Nemadipin-A ist ein wirksamer Modulator von Kalziumkanälen, der speziell auf den Subtyp des L-Typs abzielt. Es weist einen einzigartigen Mechanismus auf, indem es den inaktivierten Zustand des Kanals stabilisiert und dadurch den Kalziumeinstrom verringert. Die Substanz weist unterschiedliche kinetische Profile auf, die die Geschwindigkeit der Kanalaktivierung und -deaktivierung beeinflussen. Ihre selektive Bindungsaffinität verändert die Spannungsabhängigkeit der Kanalöffnung und wirkt sich auf die Kalziumhomöostase und die Dynamik der zellulären Signalübertragung in erregbaren Geweben aus.

Calphostin C

121263-19-2sc-3545
sc-3545A
100 µg
1 mg
$336.00
$1642.00
20
(1)

Calphostin C ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C und beeinflusst die Aktivität des Kalziumkanals durch seine Interaktion mit den regulatorischen Proteinen. Es unterbricht die Phosphorylierungsprozesse, die die Funktion des Kalziumkanals beeinflussen, was zu einem veränderten Kalziumionenfluss führt. Diese Verbindung weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Konformationszustände von Kalziumkanälen und damit deren Gating-Kinetik beeinflussen. Seine Rolle in zellulären Signalwegen unterstreicht seinen Einfluss auf Calcium-vermittelte Prozesse.

Calmidazolium chloride

57265-65-3sc-201494
sc-201494A
10 mg
50 mg
$153.00
$600.00
27
(1)

Calmidazoliumchlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen, indem es an Calmodulin, ein wichtiges kalziumbindendes Botenprotein, bindet. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation von Calmodulin verändert, was sich auf seine Fähigkeit auswirkt, kalziumabhängige Enzyme und Signalübertragungswege zu regulieren. Die einzigartige Fähigkeit des Wirkstoffs, die Kalzium-Ionen-Homöostase zu stören, kann zu erheblichen Veränderungen der zellulären Erregbarkeit und der Signaltransduktion führen, was seine komplexe Rolle bei den kalziumvermittelten zellulären Funktionen verdeutlicht.

Amiloride hydrochloride dihydrate

17440-83-4sc-364401
250 mg
$77.00
1
(0)

Amiloridhydrochlorid-Dihydrat wirkt als selektiver Inhibitor von Natriumkanälen und beeinflusst indirekt die Aktivität von Calciumkanälen. Indem es den inaktiven Zustand dieser Kanäle stabilisiert, moduliert es den Kalziumeinstrom und wirkt sich so auf verschiedene zelluläre Prozesse aus. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Kanalproteinen und verändert deren Kinetik und Gate-Eigenschaften. Diese Modulation kann zu erheblichen Veränderungen in der zellulären Kalziumdynamik führen und sich auf die gesamten zellulären Signalwege auswirken.

Manoalide

75088-80-1sc-200733
1 mg
$264.00
9
(1)

Manoalid ist ein wirksamer Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Selektivität des Kanals erhöhen. Es interagiert mit spezifischen Aminosäureresten in der Pore des Kanals, was zu einer veränderten Leitfähigkeit und Ionenpermeabilität führt. Diese Verbindung beeinflusst die Aktivierungs- und Inaktivierungskinetik von Kalziumkanälen, was zu deutlichen Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels führt. Seine strukturellen Merkmale erleichtern gezielte Interaktionen und machen ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Kalzium-Signalmechanismen.

Pimozide

2062-78-4sc-203662
100 mg
$102.00
3
(1)

Pimozid wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanalproteinen und zeigt dabei einzigartige Wechselwirkungen mit der Lipiddoppelschichtumgebung des Kanals. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung an regulatorische Stellen, wodurch die Konformationsdynamik des Kanals beeinflusst wird. Diese Modulation wirkt sich auf die Gating-Mechanismen aus, verändert den Fluss von Kalziumionen und wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus. Das kinetische Profil der Verbindung offenbart einen nuancierten Einfluss auf die Aktivierungsschwellen des Kanals und bietet Einblicke in die Kalziumhomöostase.

Mibefradil dihydrochloride

116666-63-8sc-204083
sc-204083A
10 mg
50 mg
$209.00
$848.00
4
(1)

Mibefradil-Dihydrochlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist eine einzigartige Affinität für bestimmte Subtypen von spannungsabhängigen Kalziumkanälen auf. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es mit den intrazellulären Domänen des Kanals interagieren und die Ionenselektivität und -permeabilität beeinflussen. Die Verbindung verändert die Kinetik des Öffnens und Schließens des Kanals und beeinflusst dadurch die Kalziumeinstromrate. Diese Modulation kann zu deutlichen Veränderungen der zellulären Erregbarkeit und der Signalkaskaden führen, was ihre komplexe Rolle bei der Kalziumregulierung unterstreicht.

NNC 55-0396

357400-13-6sc-203647A
sc-203647
5 mg
10 mg
$245.00
$413.00
2
(1)

NNC 55-0396 wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanälen und weist ein einzigartiges Bindungsprofil auf, das seine Interaktion mit bestimmten Kanal-Isoformen verstärkt. Seine molekulare Struktur erleichtert die gezielte Interaktion mit den Transmembranbereichen des Kanals und wirkt sich auf die Gating-Dynamik und den Ionenfluss aus. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die die Geschwindigkeit der Kalziumionenverschiebung beeinflusst und zu nuancierten Veränderungen der zellulären Kalziumhomöostase und der Signalwege beiträgt.

Protopine hydrochloride

6164-47-2sc-272121
5 mg
$316.00
(1)

Protopinhydrochlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist eine einzigartige Affinität zu bestimmten Kanalsubtypen auf. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es mit den spannungsempfindlichen Domänen des Kanals interagieren, wodurch sich die Aktivierungsschwellen verändern und die Ionenpermeabilität beeinflusst wird. Das kinetische Verhalten der Substanz zeigt ein charakteristisches Muster der Modulation des Kalziumionenflusses, das zu unterschiedlichen zellulären Reaktionen führen und nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflussen kann.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Rutheniumrot ist ein starker Inhibitor von Kalziumkanalproteinen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an die intrazellulären Bereiche des Kanals zu binden. Durch diese Bindung wird die Konformationsdynamik des Proteins verändert und der Kalziumioneneinstrom wirksam reduziert. Seine einzigartige Interaktion mit den Gating-Mechanismen des Kanals führt zu einer ausgeprägten Wirkung auf die Kalziumhomöostase und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse. Die besonderen elektrochemischen Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Rolle bei der Modulation der Ionentransportdynamik noch weiter.