Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NNC 55-0396 (CAS 357400-13-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
(1S,2S)-2-[2-[[3-(1H-Benzimidazol-2-yl)propyl]methylamino]ethyl]-6-fluoro-1,2,3,4-tetrahydro-1-(1-methylethyl)-2-naphthalenyl cyclopropanecarboxylate dihydrochloride
Anwendungen:
NNC 55-0396 ist ein Calciumkanal-Protein-Inhibitor
CAS Nummer:
357400-13-6
Molekulargewicht:
564.57
Summenformel:
C30H38FN3O22HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

NNC 55-0396 ist ein chemischer Wirkstoff, der als selektiver und potenter Inhibitor der Phosphodiesterase 7 (PDE7) wirkt. Sein Wirkmechanismus besteht in der gezielten Hemmung der Aktivität von PDE7, die eine Rolle bei der Regulierung der intrazellulären Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) spielt. Durch die Hemmung von PDE7 erhöht NNC 55-0396 effektiv den cAMP-Spiegel in den Zellen, was zu nachgeschalteten Effekten auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege führt. Die Funktion von Nnc 55-0396 in experimentellen Anwendungen besteht in der Modulation intrazellulärer Signalkaskaden und der Genexpression, wodurch letztlich die zellulären Reaktionen und physiologischen Funktionen beeinflusst werden. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene besteht in der Unterbrechung der Hydrolyse von cAMP, wodurch seine intrazelluläre Wirkung verlängert und die zelluläre Homöostase beeinflusst wird. NNC 55-0396 ist wertvoll für die Untersuchung der Rolle von PDE7 und der cAMP-Signalübertragung in der Zellphysiologie und -pathophysiologie im Rahmen von Entwicklungsanwendungen.


NNC 55-0396 (CAS 357400-13-6) Literaturhinweise

  1. NNC 55-0396 [(1S,2S)-2-(2-(N-[(3-Benzimidazol-2-yl)propyl]-N-methylamino)ethyl)-6-fluor-1,2,3,4-tetrahydro-1-isopropyl-2-naphtyl-cyclopropancarboxylat-dihydrochlorid]: ein neuer selektiver Inhibitor von Calciumkanälen des T-Typs.  |  Huang, L., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 309: 193-9. PMID: 14718587
  2. Selektive Antagonisten von T-Typ-Calciumkanälen: Entwicklung, Charakterisierung und potenzielle Anwendungen von NNC 55-0396.  |  Li, M., et al. 2005. Cardiovasc Drug Rev. 23: 173-96. PMID: 16007233
  3. Spielen T-Typ-Ca2+-Kanäle eine Rolle bei der Regulierung des vasomotorischen Tonus in mesenterialen Arteriolen?  |  Jensen, LJ. and Holstein-Rathlou, NH. 2009. Can J Physiol Pharmacol. 87: 8-20. PMID: 19142211
  4. Vergleich der Auswirkungen von Mibefradil und dem Derivat NNC 55-0396 auf das Verhalten, die Cytochrom-P450-Aktivität und den Tremor in Mausmodellen des essentiellen Tremors.  |  Quesada, A., et al. 2011. Eur J Pharmacol. 659: 30-6. PMID: 21256842
  5. Der Ca2+-Kanal-Inhibitor NNC 55-0396 hemmt spannungsabhängige K+-Kanäle in glatten Muskelzellen der Koronararterien von Kaninchen.  |  Son, YK., et al. 2014. J Pharmacol Sci. 125: 312-9. PMID: 24989838
  6. NNC 55-0396, ein T-Typ-Ca2+-Kanal-Inhibitor, hemmt die Angiogenese durch Unterdrückung der Hypoxie-induzierbaren Faktor-1α-Signaltransduktion.  |  Kim, KH., et al. 2015. J Mol Med (Berl). 93: 499-509. PMID: 25471482
  7. Blockierung von Kalzium- und exozytotischen Signalen in Chromaffinzellen durch NNC 55-0396, Mibefradil und Nickel: Implikationen für die Regulierung der hypoxieinduzierten Sekretion im frühen Leben.  |  Fernández-Morales, JC., et al. 2015. Eur J Pharmacol. 751: 1-12. PMID: 25622555
  8. Die T-Typ-Calciumkanal-Antagonisten Mibefradil und NNC-55-0396 hemmen die Zellproliferation und induzieren die Zellapoptose bei Leukämiezelllinien.  |  Huang, W., et al. 2015. J Exp Clin Cancer Res. 34: 54. PMID: 25989794
  9. Wirkung der CatSper- und Hv1-Kanalhemmung auf progesteronstimulierte menschliche Spermien.  |  Keshtgar, S., et al. 2018. J Reprod Infertil. 19: 133-139. PMID: 30167393
  10. Progesteron induziert die Freisetzung von Stierspermien aus Epithelzellen des Eileiters.  |  Romero-Aguirregomezcorta, J., et al. 2019. Reprod Fertil Dev. 31: 1463-1472. PMID: 31030724
  11. NNC 55-0396, ein Kalziumkanalblocker vom T-Typ, schützt vor Hirnverletzungen, die durch den Verschluss der mittleren Hirnarterie und Reperfusion bei Mäusen verursacht werden.  |  Matsuda, S., et al. 2019. J Pharmacol Sci. 140: 193-196. PMID: 31235271
  12. T-Typ Kalziumkanal-Inhibitoren induzieren Apoptose in Medulloblastomzellen, die mit einer veränderten Stoffwechselaktivität einhergehen.  |  Sedeeq, M., et al. 2022. Mol Neurobiol. 59: 2932-2945. PMID: 35243582
  13. Das Tetralol-Derivat NNC-55-0396 induziert den Tod von Glioblastomzellen durch Aktivierung von IRE1α, JNK1 und Kalzium-Signalen.  |  Visa, A., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 149: 112881. PMID: 35367758
  14. CatSper und sein CaM-ähnlicher Ca2+-Sensor EFCAB9 sind für die Bahnchiralität von Spermien notwendig.  |  Wiesehöfer, C., et al. 2022. FASEB J. 36: e22288. PMID: 35438819

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NNC 55-0396, 5 mg

sc-203647A
5 mg
$245.00

NNC 55-0396, 10 mg

sc-203647
10 mg
$413.00