Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Protopine hydrochloride (CAS 6164-47-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Protopine hydrochloride ist ein lichtempfindlicher Calciumkanal-Protein-Inhibitor
CAS Nummer:
6164-47-2
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
389.83
Summenformel:
C20H19NO5•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Protopinhydrochlorid ist ein Alkaloidsalz, das vor allem im Bereich der Naturstoffchemie und der botanischen Studien von Interesse ist. Als eine Verbindung, die in mehreren Pflanzenarten vorkommt, z. B. in den Familien der Fumariaceae und Papaveraceae, dient es als Modell für das Verständnis der Biosynthese und der ökologischen Rolle von Alkaloiden. In der analytischen Forschung wird Protopinhydrochlorid als Referenzsubstanz verwendet, um das Vorhandensein von Protopin in Pflanzenextrakten durch Techniken wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) zu identifizieren und zu quantifizieren. Es spielt auch eine Rolle bei der Untersuchung der pflanzlichen Abwehrmechanismen, da Alkaloide wie Protopin bekanntermaßen bioaktive Eigenschaften haben, die Pflanzenfresser abschrecken oder das Wachstum von Krankheitserregern hemmen können. Darüber hinaus wird Protopinhydrochlorid in der biochemischen Forschung eingesetzt, um seine Interaktion mit verschiedenen zellulären und molekularen Zielen zu untersuchen, was zu einem breiteren Verständnis der biologischen Aktivitäten von Alkaloidverbindungen beiträgt.


Protopine hydrochloride (CAS 6164-47-2) Literaturhinweise

  1. Blockierung von Ca(2+)-Kanälen in der Ratten-Thorax-Aorta durch aus Corydalis-Knollen isoliertes Protopin.  |  Ko, FN., et al. 1992. Jpn J Pharmacol. 58: 1-9. PMID: 1322473
  2. Theoretische und experimentelle NMR-Studie von Protopinhydrochlorid-Isomeren.  |  Tousek, J., et al. 2005. Magn Reson Chem. 43: 578-81. PMID: 15883981
  3. Regulierung des Glutamatspiegels im Rattenhirn durch Aktivierung der Glutamatdehydrogenase durch Corydalis ternata.  |  Lee, KH., et al. 2005. Exp Mol Med. 37: 371-7. PMID: 16155414
  4. Protopin hemmt den Serotonintransporter und den Noradrenalintransporter und hat in Mäusemodellen eine antidepressive Wirkung.  |  Xu, LF., et al. 2006. Neuropharmacology. 50: 934-40. PMID: 16530230
  5. Extraktionen von Isochinolinalkaloiden mit Butanol und Octanol.  |  Gregorová, J., et al. 2010. Fitoterapia. 81: 565-8. PMID: 20117181
  6. Pharmakologische Wirksamkeit des Pflanzenextrakts von Argemone mexicana gegen Cysteamin-induzierte Zwölffingerdarmgeschwüre bei Ratten.  |  Das, PK., et al. 2011. Indian J Med Sci. 65: 92-9. PMID: 23250289
  7. Kapillarelektrophoretische Studie über die synergistischen biologischen Wirkungen von Alkaloiden aus Chelidonium majus L. in normalen und Krebszellen.  |  Kulp, M. and Bragina, O. 2013. Anal Bioanal Chem. 405: 3391-7. PMID: 23358674
  8. Antidiabetische Wirkungen des Cimicifuga racemosa-Extrakts Ze 450 in vitro und in vivo bei fettleibigen/ob-Mäusen.  |  Moser, C., et al. 2014. Phytomedicine. 21: 1382-9. PMID: 25022210
  9. Modulierende Effekte von Eschscholzia californica Alkaloiden auf rekombinante GABAA-Rezeptoren.  |  Fedurco, M., et al. 2015. Biochem Res Int. 2015: 617620. PMID: 26509084
  10. Intestinale entzündungshemmende Wirkungen des Alkaloid-Gesamtextrakts aus Fumaria capreolata im DNBS-Modell der Colitis bei Mäusen und in intestinalen Epithelzellen CMT93.  |  Bribi, N., et al. 2016. Phytomedicine. 23: 901-13. PMID: 27387398
  11. Alkaloid-Profilierung von Fumaria capreolata durch analytische Plattformen, die auf der Verknüpfung von Gaschromatographie und Flüssigchromatographie mit Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie basieren.  |  Contreras, MDM., et al. 2017. Int J Anal Chem. 2017: 5178729. PMID: 29348751
  12. Auswirkungen von 23-epi-26-Desoxyactein auf die Adipogenese in 3T3-L1-Präadipozyten und diätbedingte Fettleibigkeit bei C57BL/6-Mäusen.  |  Yuan, J., et al. 2020. Phytomedicine. 76: 153264. PMID: 32570112
  13. Eine Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur gleichzeitigen Quantifizierung von 10 Alkaloiden der Corydalis Decumbentis Rhizoma-Zubereitung in Hundeplasma und ihre Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Yu, Y., et al. 2023. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 132: 33-50. PMID: 36303263

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Protopine hydrochloride, 5 mg

sc-272121
5 mg
$316.00