Chemische Inhibitoren von C6orf26 können dessen Aktivität über verschiedene Signalwege modulieren. Bisindolylmaleimid I unterbricht als selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC) die Phosphorylierungsprozesse, die für die Aktivierung vieler Proteine, einschließlich C6orf26, wesentlich sind. Diese Hemmung kann zu einer verringerten Aktivität von C6orf26 führen, da die PKC-vermittelte Signalübertragung unterdrückt wird. In ähnlicher Weise kann Staurosporin durch seine breit angelegte Kinasehemmung mehrere Kinasen hemmen, die für die Phosphorylierung von C6orf26 verantwortlich oder an seiner Aktivierung beteiligt sind, wodurch seine funktionelle Aktivität verringert wird. Der Calpain-Inhibitor ALLN zielt auf proteolytische Enzyme ab, die an der Spaltung oder Modifizierung von C6orf26 beteiligt sein können, und seine Hemmung kann zu einer verminderten Funktion von C6orf26 führen. PD98059 und U0126, beides MEK-Inhibitoren, können den ERK-Signalweg unterdrücken, der möglicherweise für die Modulation der C6orf26-Aktivität verantwortlich ist. Indem sie die Aktivierung von MEK verhindern, können diese Inhibitoren die Signalkaskade behindern, die die Aktivität von C6orf26 regulieren könnte.
Zusätzlich zu den vorgenannten Inhibitoren können LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, die Rolle des AKT-Signalwegs bei der Regulierung von C6orf26 abschwächen. Die Herabregulierung der PI3K-Aktivität führt zu einer Verringerung der AKT-Signalübertragung, die die Aktivität von C6orf26 verringern kann. Die Hemmung von mTOR, einem wichtigen Signalmolekül für Zellwachstum und -proliferation, durch Rapamycin kann sich indirekt auf die Funktion von C6orf26 auswirken, indem die Signalwege, an denen es beteiligt ist, unterbrochen werden. SB203580 zielt auf die p38-MAP-Kinase ab und könnte die Aktivität von C6orf26 verringern, wenn die p38-MAPK Teil seines Regulationsweges ist. Y-27632 kann durch die Hemmung von ROCK den Rho/ROCK-Signalweg beeinflussen, der möglicherweise die Funktion von C6orf26 beeinflusst. PD173074, das selektiv FGFR hemmt, kann die Aktivierung der für die Funktion von C6orf26 erforderlichen nachgeschalteten Signalwege verhindern. Schließlich kann SP600125, ein JNK-Inhibitor, die Aktivität von C6orf26 verringern, wenn JNK an den Regulationswegen von C6orf26 beteiligt ist. Jeder dieser Inhibitoren kann die Signalmechanismen verändern, die die funktionelle Aktivität von C6orf26 über verschiedene molekulare Interaktionen und Wege steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), der nachgeschaltete Signalwege unterbrechen kann, an denen C6orf26 beteiligt sein könnte. Die Hemmung von PKC führt zu einer unterdrückten Phosphorylierung von Zielproteinen, möglicherweise auch von C6orf26, wodurch dessen Aktivität verringert wird. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein nicht selektiver Kinasehemmer, der dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Kinasen zu hemmen. Es könnte Kinasen hemmen, die C6orf26 phosphorylieren oder Teil seiner Aktivierungskaskade sind, wodurch die Funktionsfähigkeit von C6orf26 verringert wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein spezifischer Inhibitor von MEK, das dem ERK-Signalweg vorgeschaltet ist. Da C6orf26 an Signalwegen beteiligt ist, die durch ERK reguliert werden, kann die Hemmung von MEK durch PD98059 zu einer verminderten ERK-Aktivität führen, was wiederum zu einer verminderten funktionellen Aktivität von C6orf26 führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Inhibitor von PI3K, das dem AKT-Signalweg vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die AKT-Aktivierung unterdrücken, was möglicherweise zu einer verminderten Aktivität von C6orf26 führt, vorausgesetzt, C6orf26 wird durch den AKT-Signalweg reguliert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, und da mTOR ein zentraler Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation ist, kann seine Hemmung Prozesse stören, an denen C6orf26 beteiligt ist. Dies kann zu einer Abnahme der C6orf26-Aktivität führen, da die nachgeschaltete Signalübertragung behindert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Wenn die Aktivität von C6orf26 durch den p38-MAPK-Signalweg reguliert wird, würde die Hemmung durch SB203580 zu einer verminderten C6orf26-Aktivität durch die Unterdrückung dieses Signalwegs führen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Wenn die Funktion von C6orf26 durch den Rho/ROCK-Signalweg beeinflusst wird, würde die Hemmung durch Y-27632 die Aktivität von C6orf26 durch Hemmung dieses Signalwegs verringern. | ||||||
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
PD173074 ist ein selektiver FGFR-Inhibitor. Durch die Hemmung des FGFR kann PD173074 die nachgeschaltete Signalübertragung hemmen, die für die Funktion von C6orf26 erforderlich sein könnte, was zu einer verringerten Aktivität des Proteins führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Wenn C6orf26 durch Wege reguliert wird, an denen JNK beteiligt ist, dann würde eine Hemmung durch SP600125 die Aktivität von C6orf26 verringern. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, die vorgeschaltete Regulatoren des ERK-Signalwegs sind. Wenn C6orf26 innerhalb dieses Signalwegs wirkt, würde es nach einer U0126-vermittelten MEK-Hemmung eine verringerte Aktivität aufweisen. |