Indem Forskolin den cAMP-Spiegel erhöht, setzt es einen Dominoeffekt in Gang, der die PKA-Aktivität steigert und die cAMP-abhängigen Signalwege anzapft, die zahlreiche Proteine regulieren. In ähnlicher Weise dient PMA durch die Aktivierung von PKC als Hauptschalter, der die Funktion von Proteinen verändern kann, die am PKC-Signalweg beteiligt sind. Ionomycin könnte durch seine Rolle bei der Erhöhung des intrazellulären Kalziums eine ganze Reihe von kalziumabhängigen Proteinen aktivieren und so die Aktivität von Proteinen verändern, die durch Kalziumsignale reguliert werden.
Die Hemmung spielt in diesem Tanz der molekularen Modulation eine ebenso entscheidende Rolle. U0126 und PD98059 üben als MEK-Inhibitoren Einfluss auf den MAPK/ERK-Signalweg aus, der ein Eckpfeiler bei der Steuerung von Zellwachstum und -differenzierung ist. Diese Hemmung kann erhebliche Auswirkungen auf die nachgeschalteten Proteine haben, die mit diesem Signalweg verbunden sind. Das gleiche Prinzip gilt für LY294002 und Wortmannin, die durch Hemmung von PI3K Proteine beeinflussen können, die durch den PI3K/Akt-Signalweg reguliert werden. Die Wirkungen dieser Chemikalien sind nicht isoliert, sondern haben einen "Ripple-Effekt", der verschiedene Aspekte der Zellfunktionen wie die Genexpression und die Proteinphosphorylierung beeinflusst. Die Spezifität, mit der diese Verbindungen mit ihren Zielen interagieren, lässt auf ein fein abgestimmtes System schließen, in dem die Aktivierung oder Hemmung von Schlüsselmolekülen zu einer Kaskade von Ereignissen führt, die die Aktivität eines Proteins wie C2orf43 beeinflussen könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine beeinflussen kann, die an dem PKC-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, aktiviert kalziumabhängige Proteine und wirkt sich möglicherweise auf Proteine aus, die durch Kalzium-Signalübertragung reguliert werden. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die dem MAPK/ERK-Signalweg nachgeschaltet sind. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAPK, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die durch stressbedingte Signalübertragung aktiviert werden. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK und moduliert möglicherweise Proteine, die Teil des JNK-Signalweges sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die über den PI3K/Akt-Signalweg reguliert werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was sich auf Proteine auswirken kann, die am mTOR-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK1 und moduliert möglicherweise Proteine, die durch den MAPK/ERK-Signalweg reguliert werden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K und beeinflusst möglicherweise Proteine, die Teil des PI3K/Akt-Wegs sind. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, deren Phosphorylierungsgleichgewicht durch diese Phosphatasen aufrechterhalten wird. |